Den Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die roten Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe darin anschwitzen. Die Zwiebeln dürfen nur leicht angedünstet werden.
Mit dunklem Balsamico und Rum ablöschen und den getrockneten Thymian sowie den Honig unterrühren und den Rotwein hinzugeben. Die Flüssigkeit sollte zum Schluss fast komplett verdunstet sein.
In der Zwischenzeit den Blätterteig vorsichtig ausrollen und die gewünschte Teigkreise entsprechend der Backofenförmchen ausschneiden.
Der Blätterteig wird nun in die Backförmchen gelegt und darin die geschmorten Zwiebeln verteilt.
Pro Ziegenkäsetörtchen werden zwei Scheiben Ziegenkäse verwendet. Diese sollten nicht zu dünn geschnitten werden. Die Dicke von einem Zentimeter ist perfekt.
Die Ziegenkäsetörtchen sind nun bereit für den Backofen. Nach 15-20 Minuten sind sie goldbraun gebacken. Um sicher zu gehen, dass sie nicht zu dunkel werden, den Timer auf 15 Minuten stellen und weitere 5 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen backen lassen.
Die gebackenen Ziegenkäsetörtchen aus dem Ofen nehmen und mit Honig beträufeln.