Das Schweinefilet parieren und in einem gusseisernen Bräter in Sonnenblumenöl von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Trockenfrüchte grob Würfeln.
In den Topf, in dem das Schweinefilet gebraten wurde, nicht säubern, sondern etwas Öl nachgießen und darin die Zwiebeln und Knoblauchwürfel anschwitzen. Die Hälfte der Trockenfrüchte, die Zimtstange und den Ingwer hinzugeben. Das Ganze mit 2 TL Ras el Hanout bestreuen. Alles gut anschwitzen und mit den Dosentomaten und Weißwein ablöschen.
Die Soße nun etwas einköcheln lassen. Sobald die Flüssigkeit sich etwas reduziert hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Schweinefilet hineingeben. Deckel auf den Topf setzen und bei mittlerer Temperatut ziehen lassen.
Bei einer Kerntemperatur von 65 Grad ist das Schweinefilet fertig.
In der Zwischenzeit den Cous Cous mit der Gemüsebrühe garen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und mit dem Cous Cous und der Sauce anrichten.