Keyword Apfelkuchen, Carrotcake, Karottenkuchen, Kuchen für Ostern, Möhrenkuchen, Osterkuchen
Prep Time 20 minutesminutes
Cook Time 40 minutesminutes
Servings 1Gugelhupf
Calories 3.979kcal
Author adminwp
Equipment
1 Gugelhupfform
Ingredients
Für den Teig:
250gMöhrengeschälte
5StückEierGröße M
200gZucker
1/2ZitroneAbrieb
250gMandelngemahlene
75gMehlTyp 405
1/2TLBackpulver
1PrisePrise Salz
Für die Glasur:
350gPuderzucker
5ELZitronensaft
Instructions
Die Möhren schälen und ganz fein reiben. 5 Eigelbe mit Zucker und Zitronenabrieb mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
Die verbleibenen 5 Eiweiß separat mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen.
Zum Eigelb nun die Mandeln, das Mehl, das Backpulver und die geraspelten Möhren unterrühren. Zum Schluss das Eischnee vorsichtig unterheben. Die Backform innen mit Butter einpinseln und mit Semmelbrösel bestreuen. Die überschüssigen Semmelbrösel, die nicht an der Backform haften bleiben, können wieder herausgeschüttelt werden.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Teig in die Backform geben, glatt streichen und ca. 40 Minuten in den Backofen geben. Weitere 10 Minuten im ausgeschaltetem Backofen ziehen lassen.
Wenn die Kuchenkruste zwischenzeitlich zu dunkel werden sollte, weil Backöfen unterschiedlich temperieren, dann einfach mit einem Stück Backpapier abdecken.
Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, stürze ich ihn mit der Form auf eine Kuchengitter, lege ein Küchenhandtuch darüber und lasse ihn komplett auskühlen. In der Zwischenzeit rühre ich die Glasur aus Puderzucker und Glasur an und übergieße dann die Rüeblitorte.