Zucker, Zitronensaft und 1 l Wasser in einem Topf aufkochen. Birnen schälen aber den Stiel dran lassen. Das Kerngehäuse mit dem Kugelausstecher vom Blütenansatz aus entfernen. Die Birnen werden nun im Sud 12-15 Minuten, je nach Dicke, zugedeckt bei milder Hitze gekocht und im Anschluss darin abkühlen gelassen.
Für den Mandelteig werden die Eier trennen. Butter und Zucker mit einem Handrührgerät mindestens 5 Minuten rühren, bis die Butter heller wird. Die Eigelbe nacheinander unterrühren. Semmelbrösel, Mandeln und Zimt mischen. Abwechselnd mit der Sahne unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Masse heben. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Mandelteig in die Förmchen füllen und Birnen mittig hineinsetzen. Damit die Birnen schön geradestehen, einfach mit 4 Zahnstochern, wie man es von einem Avocadokern kennt, fixieren.
Auf der untersten Schiene backt der Birnenauflauf nun 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist. Lauwarm servieren und genießen.