Ohne großen Aufwand, aber dafür mit ganz viel Aroma. Diese Curry-Linsen-Suppe hat eine leichte exotische Note und schmeckt auch zu Cous Cous.
Gang Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Küche Türkisch
Keyword Currysuppe, Linsensuppe, Suppe mit Ingwer
Prep Time 20 minutesminutes
Cook Time 30 minutesminutes
Servings 6Personen
Calories 315kcal
Author Christina Becher
Ingredients
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
1/2TLChiliflocken
30gfrischer Ingwer
2rote Spitzpaprika
300gRote Linsen
400mlGemüsebrühe
400mlKokosmilch
1ELCurrypulver
Saft einer halben Zitrone
Haferdrink oder Kuhmilch
Salz und Pfeffer
5ELSonnenblumen- oder Rapsöl
Instructions
Zwiebeln, Paprika, Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und klein schneiden. In einem Topf mit einem guten Schuss (ca. 7 EL) Sonnenblumen- oder Rapsöl glasig anschwitzen.
Die roten Linsen nun hinzugeben und andünsten. Nun mit Gemüsebrühe (ich verwende immer Granulat aus dem Bioladen) ablöschen.
Die Kokosmilch hinzugeben und ggf. die Dose mit warmem Wasser ausschwenken und in den Topf geben. Auf diese Weise ist die Dose direkt sauber. Das ganze nun 15-20 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit immer mal wieder schauen, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Andernfalls könnten die Linsen schnell anbrennen.
Sind die Linsen weich werden Currypulver und Chiliflocken hinzugegeben und im Anschluss mit einem Stabmixer fein püriert. Dabei bemerkt man direkt, dass die Bindung einsetzt. Nun mit der Milch die gewünschte Konsistenz herstellen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Wer ein Curry daraus machen möchte, püriert einfach nicht so lange, so dass die Konsistenz noch etwas stickig bleibt.
Zu dieser Suppe passen als Topping perfekt: Frühlingszwiebeln, Korianderblätter, geröstete Erdnüsse, Granatapfelkerne, ein Klecks Schmand.