Mehl, ein Ei, Butter, Essig und Salz in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dies kann einige Minuten dauern, aber die Mühe lohnt sich, um einen schönen geschmeidigen Teig zu erhalten. Im Anschluss den Teig abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung das Öl aus der Thunfischdose abgießen und den Thunfisch in eine Schüssel geben. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Röllchen schneiden. Den Zitronenabrieb mit den Frühlingszwiebeln und dem Frischkäse unter den Thunfisch mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und ca. 3 mm dünn ausrollen. Aus dem ausgerollten Teig werden nun Kreise ausgestochen, die einen Durchmesser von ca. 8 cm haben. Insgesamt werden 24 Kreise benötigt. Die Teigreste noch einmal durchkneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen. Nebeneinander auf einer bemehlten Fläche, kann man sie am besten weiterverarbeiten.
Im Anschluss ein Ei trennen und das Eigelb mit einem Backpinsel verrühren. Die Tierkreise werden nun mit einem knappen Teelöffel der Thunfisch-Frischkäsefüllung mittig befüllt und der Teigrand mit etwas Eigelb eingepinselt, damit die Ränder aneinanderhaften. Die Teigkreise werden nun zu Halbmonden gefaltet und am Rand leicht angedrückt. Wer mag, kann die typische Empanadas-Form, die Kordelform, einarbeiten. Der Geschmack wird von der Form natürlich nicht beeinflusst, es sieht nur optisch hübscher aus.
Alternativ kann man auch - wie ich es gemacht habe, eine Ravioli-Presse verwenden. Teigkreise hineinlegen, mit der Thunfisch-Frischkäsefüllung belegen, den Rand mit etwas Eigelb einpinseln und die Ravioli-Presse zuklappen. Fertig.
Der Backofen wird nun auf 175 Grad Umluft vorgeheizt. Die Empandas können recht nah auf ein Backblech gelegt werden, da sie sich beim Backen nicht vergrößern. Verteilt man sie auf 2 Backbleche, sollte man aber nur ein Backblech pro Backvorgang in den Ofen schieben, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erhalten.
Die Empanadas werden nun von der oberen Seite mit Eigelb eingestrichen und für ca. 25 Minuten gebacken. Zu den fertigen Empanadas empfehle ich Ajvar oder Mojo Verde. Das Rezept für die Mojo Verde verlinke ich hier.