Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.
Zucker in einen kleinen beschichteten Topf geben und erhitzen. Apfelwürfel hinzugeben und die Hitze reduzieren. Immer wieder umrühren. Mit dem Saft eine Zitrone ablöschen und weich kochen lassen. Mit einer Prise Salz abschmecken.
Die Apfelwürfel dürfen ruhig säuerlich sein, süß wird es noch genug.
Die Eier und die Milch in einem tiefen Teller verquirlen.
Die Rinde der Toastscheiben abschneiden und mit einem Nudelholz Plattrollen.
Eine Pfanne mit Butter aufstellen und erhitzen.
Die Toastscheiben nicht zu dick mit Nougatcreme bestreichen. Darauf die Apfelstücken verteilen und mit etwas Druck zusammenrollen.
Die Toastbrotröllchen nun in das Milch-Ei-Gemisch tauchen und von allen Seiten benetzen. In der Pfanne goldbraun ausbacken.
Zimt und Zucker in einem tiefen Teller mischen.
Die gebratenen Röllchen kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und den fertigen Franchtoast darin wälzen.
Die Frenchtoaströllchen schmecken am allerbesten warm mit einer extra Portion Nougatcreme und etwas Flockensalz.