Steinpilz-Champignon-Tortelli mit Wildschweinfilet
Gang Hauptgang
Küche modernes Crossover-Gericht
Keyword Nudelgericht
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 25 MinutenMinuten
Ruhezeit des Fleisches 5 MinutenMinuten
Servings 2
Author Christina Becher
Zutaten
Fleisch:
2Wildschweinfilets à 130 g
Öl zum Anbraten
1Prise grobes Meersalz
Kräuter-Senf-Crumble:
2ScheibenRoggenknäckebrot
1,5TLweiche Butter
1TLgrob gehackter, frischer Rosmarin
3Blätterfrischer Salbei
2ZweigeOregano
1TLSenf
Salz & Pfeffer
Pasta & Beilage:
1Pck.Steinpilz-Champignon-Tortelliz. B. von Steinhaus
Salz für das Kochwasser
4Cherrytomaten
Etwas Olivenöl zum Schwenken
Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
Vorbereitung:
Wildschweinfilets aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Inzwischen das Roggenknäckebrot grob zerbröseln.
Kräuter-Senf-Crumble:
Brotkrümel, Rosmarin, Salbei und Oregano in einem Mixer fein zerkleinern. Butter, Senf sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einer feuchten, krümeligen Masse verarbeiten.
Fleisch anbraten:
Eine Pfanne mit Öl stark erhitzen. Filets salzen und bei hoher Hitze von allen Seiten kurz anbraten (insgesamt ca. 4 Minuten). Den Backofen auf 200 °C Grillfunktion vorheizen.
Crumble auftragen:
Den Kräuter-Senf-Crumble gleichmäßig auf die Filets drücken, restliche Masse locker drumherum verteilen. Anschließend die Filets im Ofen einige Minuten gratinieren, bis der Crumble goldbraun ist. Danach das Fleisch kurz ruhen lassen.
Pasta zubereiten:
Währenddessen einen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und die Steinpilz-Champignon-Tortelli nach Packungsanleitung garen.
Anrichten:
Cherrytomaten in etwas Olivenöl anschwitzen, Tortelli darin schwenken und auf Tellern anrichten. Wildschweinfilets in Scheiben schneiden, auf die Pasta legen und mit restlichem Crumble, Tomaten und gehackter Petersilie garnieren.