Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie, wie auch die Aubergine, Zwiebel und Spitzpaprika, in haselnussgroße Würfel. Erhitze etwas Öl im Dutch Oven und schwitze die Süßkartoffelwürfel darin an. Gib nach ein paar Minuten die Aubergine, Paprika und Zwiebel dazu. Schäle die Knoblauchzehe, schneide sie klein und füge sie ebenfalls hinzu. Zerstoße die Koriandersamen im Mörser und rühre sie unter das Gemüse. Gib dann einen Esslöffel Tomatenmark hinzu und lösche alles mit der Brühe, den gestückelten Tomaten und der Kokosmilch ab.
Während das Curry einkocht, rühre das Ingwerpulver oder, wenn verfügbar, frisch geriebenen Ingwer und die Currypaste ein. Das Gemüse braucht etwa 40 Minuten, um gar zu werden.
Verwende vorgekochte Kichererbsen und rühre sie etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit unter. Nun kommt die entscheidende Frage: Wie viele Rosinen möchtest du in deinem Curry? Ich persönlich mag viele, aber das ist Geschmackssache. Gib einfach so viele Rosinen dazu, wie du magst.
Zum Schluss schmeckst du das Curry mit Salz, dem Abrieb und Saft einer halben Limette ab. Wenn du es intensiver magst, füge noch einen Teelöffel Currypaste hinzu. Schmecke alles ein letztes Mal ab.
Als Beilage passen Couscous oder Bulgur hervorragend dazu, aber das Curry schmeckt auch solo wunderbar. Ein kleiner Tipp: Am zweiten Tag, wenn die Gewürze richtig durchgezogen sind, schmeckt es noch aromatischer.
Zur Vorbereitung: Du benötigst etwa 20-25 Briketts für die Zubereitung im Dutch Oven.