Kooperationen

von kai

Herzlichen Willkommen auf meinem Foodblog Farbbechers Cuisine auf dem ich mich seit 2017 kulinarisch und fotografisch austobe.

Als gelernte Köchin und Hotelfachfrau habe ich meinen Beruf im Laufe der Jahre zum Hobby gemacht und aus dem Hobby wurde wieder ein Beruf, den ich mit voller Leidenschaft ausübe.

In den vergangen Jahren durfte ich mit vielen tollen Auftraggebern zusammenarbeiten.

Der Großteil meiner Kooperationspartner begleiten mich schon viele Jahre. Ich schätze diese Zusammenarbeit sehr, weil man genau weiß, was beide Seiten brauchen und die Abstimmung viel leichter ist. Mir ist es wichtig, dass ich absolut meinem Stil treu bleiben und trotzdem neue Produkte/Lebensmittel kennenlernen darf. Ich habe Freude an Herausforderungen, ich sehe es als Challenge mit meinen kreativen Kopf mir Ideen einfallen zu lassen und diese Umzusetzen.

Ich “höre” absolut auf mein Bauchgefühl, wenn es um mögliche Kooperationen geht. Nur, wenn ich mir schon vorab eine Zusammenarbeit vorstellen kann, fühlt sich die Umsetzung auch absolut leicht an. Und das sollte sie immer sein.

Landgard, ASA Selection, vomFass, Friedr. Dick, Springlane, WDR, ZDF Fernsehgarten, Warsteiner, Schlitzer Destillerie, Hartkorn Gewürze, SharkNinja, Campingaz, Traeger, Denk Keramik, Ökofrost, Bimi, Römertopf, Bimi, Ziegenkäse aus Frankreich, We love Italian Food, ZDF Fernsehgarten, WDR, LV Buch, Sat 1, Spoga, ITKAM, Sopexa, Alle Vögel fliegen hoch, NetCologne, Traidiingtwins, Ökofrost, Wild Zeit, DELTA-V, De Buyer.

ASA Selection

ASA Selection gehört zu meinen ältesten Kunden. Ich habe ein paar Jahre im Westerwald gelebt, so dass ich mich mit dem Westerwald sehr verbunden fühle. Das Geschirr hat mir schon vor der Zusammenarbeit sehr gut gefallen und meine Schränke füllten sich mit verschiedenen Stücken. Ich mag die klaren Linien ohne viel Schnickschnack. Hier findet Ihr eins meiner Lieblingsrezepten mit ASA.

ASA Selection wurde zum Kunden, als ich noch garnicht an die Selbstständigkeit und den Verkauf meiner Bilder gedacht habe. Anhand der Bilder, die ich für den Porzellanhersteller gemacht habe, sieht man absolut meine Weiterentwicklung. Inzwischen liegt der Fokus nicht nur bei der Foodfotografie, sondern auch in der Reel- bzw. Videoerstellung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit März 2020 stehe ich für die Initiative 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse vor der Kamera und präsentiere meine Lieblingsrezepte.

Ich lege sehr viel Wert darauf, dass meine Rezepte saisonal und leicht zuzubereiten sind. Mein Antrieb von meinen Kochvideos ist, meine Freude am Kochen zu vermitteln und ich hoffe sehr viele mit meiner Begeisterung anstecken zu können.

1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse ist eine Initiative von Landgard einer modernen Erzeugergenossenschaft mit über 3.000 Mitgliedsbetrieben.

Die Dreharbeiten finden in der wunderbaren Studioküche vom Studio360 statt. Rüdiger Brands und ich sind in kürzester Zeit zu einem eingespielten Team zusammengewachsen. Es ergänzen sich unheimlich gut unsere Kenntnisse aus den Bereichen Film, Fotografie und Kochen. Einmal im Quartal drehen wir 4-5 Reels in Münster.

Eine lockere und trotzdem zielstrebige Arbeitsweise und Atmosphäre ist der Schlüssel für wunderbare Ergebnisse.

Unsere Videos werden bei Instagram  und Facebook und Youtube ausgestrahlt.

Viel Spaß beim Schauen. 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit der Hartkorn Gewürzmühlen GmbH aus Mülheim-Kärlich arbeite ich seit 2021 zusammen. Hier steht immer die Rezeptentwicklung und Foodfotografie im Vordergrund. Auch wenn ich gerne selber mit Reingewürzen arbeite, ist es immer wieder eine Erleichterung eine Gewürzmischung zu nehmen.

Eine Rezept auf diesen Gewürzmischungen, die wirklich vielfältig sind, ist immer wieder spannend. Die Zusammenarbeit mit den Ladies vom Marketingteam ist einfach großartig und der Austausch immer schön.

Meine Rezepte findet man im unternehmenseigenen Blog, den ich hier verlinke.

Die Hartkorn Gewürzmühle aus Mülheim-Kärlich ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1920 erstklassige Gewürze und Gewürzmischungen herstellt. Bekannt für ihre hohe Qualität und vielfältige Produktpalette, bietet Hartkorn sowohl klassische Gewürze wie Pfeffer und Paprika als auch exotische Mischungen für die internationale Küche an. Das Unternehmen legt großen Wert auf sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und nachhaltige Produktion. Mit innovativen Verpackungslösungen und einem breiten Angebot an Bio-Gewürzen hat sich die Hartkorn Gewürzmühle als vertrauenswürdiger Partner für Hobbyköche und Profis gleichermaßen etabliert.

Seit 2021 habe ich eine exklusive Social Media Kooperation mit Friedr. Dick GmbH aus Deizisau. Meine Lieblingsmesser des Herstellers nehme ich überall mit hin, wo ich koche, und nutze sie auch zuhause täglich.

Des weiteren produziere ich auf Anfrage Bilder, bei denen ich Messer in Szene setze.

Friedr. Dick ist ein renommierter Messerhersteller aus Deizisau, Deutschland, dessen Geschichte bis ins Jahr 1778 zurückreicht. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Messer und Werkzeuge, die sowohl von Profiköchen als auch in der Industrie verwendet werden. Mit einer über 240-jährigen Tradition setzt Friedr. Dick auf präzise Handwerkskunst, innovative Technologien und langlebige Materialien. Neben Küchenmessern bietet das Unternehmen auch Schärfwerkzeuge und Spezialmesser an. Friedr. Dick genießt weltweit einen exzellenten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit, was das Unternehmen zu einem bevorzugten Partner für viele Küchenprofis und Handwerker macht.

Dein Produkt auf Farbbecher.de

Dein Produkt, dein Küchenhelfer oder dein Lebensmittel passt deiner Meinung nach perfekt zu mir und Farbbecher.de? Es dreht sich rund um das Thema Kochen, Grillen oder die Zubereitung? Dann freue ich mich auf deine Anfrage: info@farbbecher.de