Seit meinem Start als Foodbloggerin 2017 durfte ich viele Aufträge und Projekte umsetzen. Tatsächlich hatte ich das mit dem Start meines Foodblogs nicht im Sinn. Es war nie ein Ziel dahinter und wenn nur das Eine: „Mit meiner Kochleidenschaft andere anzustecken“. Ich freue mich sehr darüber, dass ich das über so viele Wege machen darf. Es ist immer wieder aufregend und spannend. Die vielen Erfahrungen die ich bisher sammeln durften, bereichern meine jedesmal meine Herangehensweise bei neuen ähnlichen Projekten.
Der Startschuss für unser 2. gemeinsames Buch "Burger Buddies" fiel Februar 2023.
Schon da wussten Felix und ich schon genau, was wir uns da Zusammenbraten und grillen würden.
Mein bzw. unser erstes gemeinsames Buch mit Felix Schäferhoff und Römertopf Original. "Alles aus dem Römertopf" - abwechslungsreiche Gerichte für jeden Geschmack und ein perfekter Einstieg in die Römertopf-Welt.
Und dann saß ich zuhause mit einer Redakteurin vom Kölner Stadtanzeiger und erzählte und erzählte. 🙂 Was letztendlich abgedruckt wurde, wusste ich im Vorfeld nicht.
Im August 2019 erhielt ich die Anfrage für einen Dreh für den WDR. Die Sendung "der Vorkoster" mit Björn Freitag war mir natürlich bekannt. Nach einem Drehtag mit viel Sonnenschein, war der erste Teil im Kasten.
ich hätte nie gedacht, dass mich meine Kochausbildung und meine Leidenschaft mich zu so einer so wunderbaren Veranstaltung führt und mich zugleich so tief berührt.
9 Folgen der Themenserie Erntezeit liegen nun hinter mir. Es war für mich eine sehr aufregende Zeit, weil ich vorher, bis auf die Sendung mit meinem Kartoffelsalat, keine Berührungspunkte mit dem Fernseh - also vor der Kamera - hatte.
Es passiert viel außerhalb der Kochtöpfe und trotzdem münden sie meistens wieder darin. Als ich damals meine Kochlehre mit 16 Jahren begonnen habe, hätte ich niemals gedacht, dass man „sowas“ mit einer Handwerkslehre erreichen kann.