Farbbechers Cuisine
  • Home
  • Rezepte
    • Fisch und Fleisch
    • Suppen und Eintöpfe
    • Grillrezepte
    • Dips und Soßen
    • Beilagen und vegetarisch
    • Low Carb
    • Vegan oder vegetarisch
    • Süßes
    • Teig- und Backrezepte
      • Kuchen und Kekse
      • Grundteige und Brot
    • Experimentierküche
    • Getränke
  • Küchengeschichten
    • Besuch bei den Ruhrtaler Freilandschweinen
    • Lieblingsläden
      • Fleischerei Eckart
      • Bio Fleischerei Jansen aus Köln
    • Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
    • Events
      • Meatup Cologne
      • Food.Blog.Meet in Düsseldorf
      • Weinführung Köln
    • Bücher
      • Alles aus dem Römertopf
      • Mit Pesto durch das Jahr
      • Die ganze Kuh – Olivia Verlag
  • Foodfotografie & Partner
    • Römertopf – Das Original
    • ASA Selection – Porzellan
    • 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Friedr. DICK – Messer Traditionsmarke
    • Leaving the nest – Feinste Textilien
    • Making of
  • Wissenswertes
    • Fettsäuren kurz erklärt
    • Ei-Ersatz
    • Immer das richtige Mehl
    • Gemüse- und Obstkalender
    • Tipps für den Kauf von Olivenöl
    • Campingaz Master Plancha EX
      • Orientalisches Frühstück auf der Master Plancha EX von Campingaz
  • Projekte
    • Mein erstes Buch “Alles aus dem Römertopf”
    • Ninja TV-Werbespot mit Farbbechers Cuisine
    • Farbbechers Cuisine im Pictures Magazin
    • Farbbechers Cuisine im BBQ Magazin Fire&Food
    • Römertopf – Das Original
    • WDR “Hier und Heute” Serie: Erntezeit
    • WDR Servicezeit
    • Farbbechers Cuisine in der Ruhrgebeef
    • Farbbechers Cuisine und der Kölner Stadtanzeiger
    • Fachtag für Ausbildung und Inklusion in Fulda
    • Creativ Mornings Cologne
    • Kochen mit Lars Middendorf im WDR Hier und heute
    • Vegetarisch Fit Ausgabe September/Oktober 2013
  • Über Farbbechers Cuisine
  • Home
  • Rezepte
    • Fisch und Fleisch
    • Suppen und Eintöpfe
    • Grillrezepte
    • Dips und Soßen
    • Beilagen und vegetarisch
    • Low Carb
    • Vegan oder vegetarisch
    • Süßes
    • Teig- und Backrezepte
      • Kuchen und Kekse
      • Grundteige und Brot
    • Experimentierküche
    • Getränke
  • Küchengeschichten
    • Besuch bei den Ruhrtaler Freilandschweinen
    • Lieblingsläden
      • Fleischerei Eckart
      • Bio Fleischerei Jansen aus Köln
    • Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
    • Events
      • Meatup Cologne
      • Food.Blog.Meet in Düsseldorf
      • Weinführung Köln
    • Bücher
      • Alles aus dem Römertopf
      • Mit Pesto durch das Jahr
      • Die ganze Kuh – Olivia Verlag
  • Foodfotografie & Partner
    • Römertopf – Das Original
    • ASA Selection – Porzellan
    • 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Friedr. DICK – Messer Traditionsmarke
    • Leaving the nest – Feinste Textilien
    • Making of
  • Wissenswertes
    • Fettsäuren kurz erklärt
    • Ei-Ersatz
    • Immer das richtige Mehl
    • Gemüse- und Obstkalender
    • Tipps für den Kauf von Olivenöl
    • Campingaz Master Plancha EX
      • Orientalisches Frühstück auf der Master Plancha EX von Campingaz
  • Projekte
    • Mein erstes Buch “Alles aus dem Römertopf”
    • Ninja TV-Werbespot mit Farbbechers Cuisine
    • Farbbechers Cuisine im Pictures Magazin
    • Farbbechers Cuisine im BBQ Magazin Fire&Food
    • Römertopf – Das Original
    • WDR “Hier und Heute” Serie: Erntezeit
    • WDR Servicezeit
    • Farbbechers Cuisine in der Ruhrgebeef
    • Farbbechers Cuisine und der Kölner Stadtanzeiger
    • Fachtag für Ausbildung und Inklusion in Fulda
    • Creativ Mornings Cologne
    • Kochen mit Lars Middendorf im WDR Hier und heute
    • Vegetarisch Fit Ausgabe September/Oktober 2013
  • Über Farbbechers Cuisine
Farbbechers Cuisine

Kochen ist mein Yoga

Kopfsalat Pesto

25. Juli 2022 0 Kommentar

Gefüllte Tomaten

24. Juli 2022 0 Kommentar

Sesamkringel

10. Juli 2022 0 Kommentar

Mediterraner Brotauflauf

24. Juni 2022 0 Kommentar

Spanische Kroketten – Croquetas

10. Juni 2022 0 Kommentar

Schneller Käsekuchen

13. Mai 2022 0 Kommentar
  • AllgemeinDips und SoßenRezepteVegan oder vegetarisch

    Kopfsalat Pesto

    von Christina Becher 25. Juli 2022
    von Christina Becher 25. Juli 2022

    “Don’t waste Pesto”, könnte man dieses Pesto auch nennen. Das Kopfsalat Pesto wird aus den unschönen äußeren Blättern hergestellt, die vielleicht nicht ganz zu schön in einem Salat aussehen würden. Kopfsalat gehört(e)…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinFisch und FleischLow CarbRezepte

    Gefüllte Tomaten

    von Christina Becher 24. Juli 2022
    von Christina Becher 24. Juli 2022

    Gefüllte Tomaten – Tomates farcies – so habe ich sie vor vielen Jahren in Frankreich kennengelernt. Bei diesem Gericht kann ich sicher sein, dass aber auch kein einziges Krümelchen übrig…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinBeilagen und vegetarischExperimentierkücheRezepteTeig- und Backrezepte

    Sesamkringel

    von Christina Becher 10. Juli 2022
    von Christina Becher 10. Juli 2022

    Sesamkringel aus Blätterteig – Fertigen Blätterteig habe ich immer im Gefrierschrank. Er ist super schnell aufgetaut und immer für spontane “Schandtaten” bereit. 🙂 “Schandtaten”, weil mir die Kalorien definitiv bewusst…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Beilagen und vegetarisch

    Mediterraner Brotauflauf

    von Christina Becher 24. Juni 2022
    von Christina Becher 24. Juni 2022

    Dieser Brotauflauf ersetzt definitiv die Salatbeilage und macht alleine oder auch neben Gegrilltem eine unheimlich gute Figur.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinExperimentierkücheFisch und FleischRezepteTeig- und Backrezepte

    Spanische Kroketten – Croquetas

    von Christina Becher 10. Juni 2022
    von Christina Becher 10. Juni 2022

    Spanische Kroketten – Croquetas sind in keinem spanischen Restaurant wegzudenken. Und wenn es diese in einem Restaurant nicht gibt, bin ich sehr sehr traurig, denn ich esse sie so unheimlich…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKuchen und KekseRezepteSüßesTeig- und Backrezepte

    Schneller Käsekuchen

    von Christina Becher 13. Mai 2022
    von Christina Becher 13. Mai 2022

    Schneller Käsekuchen – Wer so gar nicht backen kann, hat mit diesem Cheesecake die Möglichkeit so richtig anzugeben. Ohne Witz und ich zähle mich auch zu den Personen an der…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
Neuere Posts
Ältere Posts

Rezeptsuche

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Foodblog Farbbechers Cuisine.

Mein Name ist Christina Becher. Ich bin gelernte Köchin und Hotelfachfrau und verbinde mit meinem Blog - Hobby, Leidenschaft und Job. Lasst euch inspirieren. Liebe Grüße Christina

Impressum / Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Beliebte Rezepte

  • 1

    Marzipantörtchen alias Klüppelberger

    9. April 2020
  • 2

    Waffelbecherkuchen

    8. März 2018
  • 3

    Brot aus Wasserkefirkristallen

    9. Mai 2020
  • 4

    Eierlikör mit Amaretto

    17. Februar 2020
  • 5

    Pasta aus Hartweizengrieß

    7. Dezember 2019

Instagram

🥑🥓Bacon und Avocados uhhhh I love it. Nächs 🥑🥓Bacon und Avocados uhhhh I love it. Nächste Woche kommt eine Kiste von @crowd_farming aus Portugal. Die 4 kg Avocados teilen wir uns mit den Nachbarn, dann ist der Verzehr wirklich easy. 

🥑Diese Avocados werden nicht nur phantastisch und umweltfreundlich angebaut, sondern schmecken auch phantastisch.

Gesmoked habe ich die Avocado-Bacon-Ei-Schätzchen in meinem Ironwood von @traegergrills 😍
🧇🧇Waffel gehen einfach immer. 😍 Ich prob 🧇🧇Waffel gehen einfach immer. 😍 
Ich probiere gerne neue Waffelrezepte aus. Diese hier sind mit einer guten Portion Quark angerührt. 

Was darf bei euch auf einer Waffel nicht fehlen? Kirschen, Vanilleeis, Schokolade oder Puderzucker?

🧇
Meine Tochter hat sich Datteln im Speckmantel für Meine Tochter hat sich Datteln im Speckmantel für ihre Party gewünscht. Ich bin verdammt stolz. ☺️☺️🥰

#kochenmitkindern #dattelnimspeckmantel #datteln #mygirl #foodie #foodreel #bacon #baconbaconbacon #baconbacon #baconlover #baconwrapped #küchenhilfe
🌶🫒Lachssteak mit mediterranem Gemüse, Kaper 🌶🫒Lachssteak mit mediterranem Gemüse, Kapernäpfel und gegrillter Aubergine. Sowas könnte ich in letzter Zeit ständig essen. Ich mag es, wenn das Gemüse nicht ganz so verkocht ist, sondern noch einen leichten Biss hat. ☀️

Ich wünsche euch ein wunderbares Bergfest. 🥳
Torta Rustica oder wie man auch sagen kann „Medi Torta Rustica oder wie man auch sagen kann „Mediterrane Blätterteigschnitte“. Ganz wichtig dabei ein phantastischer Kochschinken vom Metzger.

Hier kommt das Rezept für ein Blech:

2 Stück rechteckige fertige Blätterteige
200 g gehackte Tomaten aus der Dose
200 g Kochschinken dünn geschnitten
150 g Burratta oder Mozzarella 
80 g Parmesan
2 TL TL getrockneter Oregano und
1/2 TL geschroteter Pfeffer
1 Ei und etwas Milch

Zubereitung:

Zu Beginn den Backofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die gehackten Tomaten aus der Dose darauf verstreichen, jedoch zum Rand hin ca. 2 cm Platz aussparen. Den gekochten Schinken auseinanderrupfen und auf die gehackten Tomaten verteilen.
Mit kleinen gezupften Stücken des Burrattas belegen. Mit Pfeffer aus der Mühle und getrocknetem Oregano würzen. Grana Padano fein reiben und über den Blätterteig streuen.
Ein Ei mit einer Gabel verquirlen und mit einem Backpinsel, den äußeren Rand des Blätterteigs einstreichen. Den zweiten Blätterteig auf den anderen legen und die Ränder etwas zusammendrücken. Mit einer Gabel nun ein paar Mal in den Blätterteig pieksen.
Auf mittlerer Schiene backt die Torte Rustica nun ca. 25 Minuten im Backofen.

Guten Appetit 

#blätterteig #blätterteigrezept #blätterteiggebäck #butter #schnellesessen #schnellesabendessen #tortarustica #gekochterschinken #puffpastry #puffpastryrecipes #puffpastrypizza #leckerkochen #leckeressen #reelsinstagram #foodreels #reelsvideo #reelvideo #foodiereel
Heute gibt es Zucchini-Feta-Cheddar-Schnecken - na Heute gibt es Zucchini-Feta-Cheddar-Schnecken - natürlich mit Blätterteig. Sie sind super saftig und ein perfektes Mitbringsel zu einer Feier. 😍

Zutaten für 12 Schnecken:

ca. 300 g geraspelte Zucchini
1 Rolle Blätterteig 
150 g gekrümelter Feta
100 g geriebener Cheddar
Pfeffer
1 Ei und etwas Milch

Die Zubereitungsschritte spare ich mir aufzuschreiben, denn die seht ihr ja im Video. 😅

Wichtig sind aber die Backangaben: 
bei 220 Grad Ober-Unterhitze ca. 25 Minuten 

Speichert euch das Rezept und lasst es euch schmecken so wie ich. 💾

Liebe Grüße 
Tina 🥳

#blätterteig #zucchini #zucchinirecipes #zucchinirezepte #zucchinirecipe #blätterteigrezept #blätterteigschnecken #schnecken #feta #fetacheese #cheddar #cheddarcheese #foodiereel #recipereel #reelsinstagram #reels #foodreel
So viele Melonen wie in diesem Jahr habe ich noch So viele Melonen wie in diesem Jahr habe ich noch nie gegessen. Einfach super erfrischend. 😍

Was ich noch unbedingt ausprobieren möchte, ist eine Wodka-Wassermelone. Steht auf meiner Bucket List 😅 

#wassermelone #watermelon #watermelon🍉 #watermelons  #wodka #vodka #vodkadrinks #foodfotography #foodpic #foodpics
Höre auf deinen Körper, denn er sagt dir was er Höre auf deinen Körper, denn er sagt dir was er braucht. 

- Ok. Offensichtlich brauche ich Kaffee, Pommes mit viel Mayo und alles was mit Blätterteig zutun hat. 🤣

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend 😅

#kitchenmood #kitchenbuddies #foodies #eathealthyfood #drinkwine #puffpastry #puffpastryrecipes #blätterteigrezept #blätterteig #blätterteigliebe #dasbinich #inmykitchen #inmykitchentoday
Ich dachte mir, wenn ich mal die Gelegenheit mit s Ich dachte mir, wenn ich mal die Gelegenheit mit so einer Kaffeemaschine habe, dann muss ich auch mal einen auf ganz professionell machen. 😂

#kaffee #kaffeeliebe #kaffeezeit #kaffeekaffeekaffee  #kaffeerösten #kaffeetrinken #kaffeerösterei #usatrip #usa #mariposa
Weitere anzeigen Folge mir auf Instagram

Newsletter

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

@2022 - Farbbechers Cuisine


Zurück nach oben