Farbbechers Cuisine
  • Home
  • Rezepte
    • One Pot Gerichte
    • Fisch und Fleisch
    • Suppen und Eintöpfe
    • vegetarischer Hauptgang/Beilagen
    • Pesto, Dips und Soßen
    • Salate und Dressing
    • Grillrezepte
    • Low Carb
    • Vegan oder vegetarisch
    • Süßes
    • Teig- und Backrezepte
      • Kuchen und Kekse
      • Grundteige und Brot
    • Getränke
  • Projekte & Küchengeschichten
    • Der Vorkoster – Björn Freitag – Die Kartoffel
    • Mein erstes Buch “Alles aus dem Römertopf”
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Ninja TV-Werbespot mit Farbbechers Cuisine
    • Farbbechers Cuisine im Pictures Magazin
    • Farbbechers Cuisine im BBQ Magazin Fire&Food
    • Erklärvideos für Römertopf – Das Original
    • Küchengeschichten
      • Besuch bei den Ruhrtaler Freilandschweinen
      • Lieblingsläden
        • Fleischerei Eckart
        • Bio Fleischerei Jansen aus Köln
      • Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
      • Events
        • Meatup Cologne
        • Food.Blog.Meet in Düsseldorf
        • Weinführung Köln
      • Bücher
        • Alles aus dem Römertopf
        • Mit Pesto durch das Jahr
        • Die ganze Kuh – Olivia Verlag
    • WDR “Hier und Heute” Serie: Erntezeit
    • WDR Servicezeit
    • Farbbechers Cuisine in der Ruhrgebeef
    • Farbbechers Cuisine und der Kölner Stadtanzeiger
    • Fachtag für Ausbildung und Inklusion in Fulda
    • Creativ Mornings Cologne
    • Kochen mit Lars Middendorf im WDR Hier und heute
    • Vegetarisch Fit Ausgabe September/Oktober 2013
  • Foodfotografie & Partner
    • Römertopf – Das Original
    • ASA Selection – Porzellan
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Friedr. DICK – Messer Traditionsmarke
    • Leaving the nest – Feinste Textilien
    • Making of
  • Wissenswertes
    • Fettsäuren kurz erklärt
    • Ei-Ersatz
    • Immer das richtige Mehl
    • Gemüse- und Obstkalender
    • Tipps für den Kauf von Olivenöl
  • Über Farbbechers Cuisine
  • Home
  • Rezepte
    • One Pot Gerichte
    • Fisch und Fleisch
    • Suppen und Eintöpfe
    • vegetarischer Hauptgang/Beilagen
    • Pesto, Dips und Soßen
    • Salate und Dressing
    • Grillrezepte
    • Low Carb
    • Vegan oder vegetarisch
    • Süßes
    • Teig- und Backrezepte
      • Kuchen und Kekse
      • Grundteige und Brot
    • Getränke
  • Projekte & Küchengeschichten
    • Der Vorkoster – Björn Freitag – Die Kartoffel
    • Mein erstes Buch “Alles aus dem Römertopf”
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Ninja TV-Werbespot mit Farbbechers Cuisine
    • Farbbechers Cuisine im Pictures Magazin
    • Farbbechers Cuisine im BBQ Magazin Fire&Food
    • Erklärvideos für Römertopf – Das Original
    • Küchengeschichten
      • Besuch bei den Ruhrtaler Freilandschweinen
      • Lieblingsläden
        • Fleischerei Eckart
        • Bio Fleischerei Jansen aus Köln
      • Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
      • Events
        • Meatup Cologne
        • Food.Blog.Meet in Düsseldorf
        • Weinführung Köln
      • Bücher
        • Alles aus dem Römertopf
        • Mit Pesto durch das Jahr
        • Die ganze Kuh – Olivia Verlag
    • WDR “Hier und Heute” Serie: Erntezeit
    • WDR Servicezeit
    • Farbbechers Cuisine in der Ruhrgebeef
    • Farbbechers Cuisine und der Kölner Stadtanzeiger
    • Fachtag für Ausbildung und Inklusion in Fulda
    • Creativ Mornings Cologne
    • Kochen mit Lars Middendorf im WDR Hier und heute
    • Vegetarisch Fit Ausgabe September/Oktober 2013
  • Foodfotografie & Partner
    • Römertopf – Das Original
    • ASA Selection – Porzellan
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Friedr. DICK – Messer Traditionsmarke
    • Leaving the nest – Feinste Textilien
    • Making of
  • Wissenswertes
    • Fettsäuren kurz erklärt
    • Ei-Ersatz
    • Immer das richtige Mehl
    • Gemüse- und Obstkalender
    • Tipps für den Kauf von Olivenöl
  • Über Farbbechers Cuisine
Farbbechers Cuisine

Kochen ist mein Yoga

Apfeltörtchen mit Cayenne-Pfeffer

18. September 2023 0 Kommentar

Thai Suppe

15. September 2023 0 Kommentar

Zucchinipommes mit Grana Padano

25. Juli 2023 0 Kommentar

Muschelnudeln mit Ratatouille-Sauce

1. Juni 2023 0 Kommentar

Dinkel-Quarkhörnchen mit Vanille-Apfelfüllung

3. Mai 2023 0 Kommentar

Polpette

8. April 2023 0 Kommentar
  • RezepteSüßesTeig- und Backrezepte

    Apfeltörtchen mit Cayenne-Pfeffer

    von Christina Becher 18. September 2023
    von Christina Becher 18. September 2023

    Hier findet Ihr das Rezept für Apfeltörtchen. Die Zubereitung der Apfeltörtchen erinnert an eine Tarte Tatin. Als Teig dient hier der Blätterteig.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinRezepteSuppen und EintöpfeVegan oder vegetarisch

    Thai Suppe

    von Christina Becher 15. September 2023
    von Christina Becher 15. September 2023

    In der kalten Jahreszeit sind Suppen ein absolutes Muss. Diese Thai Suppe schmeckt nach Urlaub und wärmt mit Chili.

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Low Carbvegetarischer Hauptgang/Beilagen

    Zucchinipommes mit Grana Padano

    von Christina Becher 25. Juli 2023
    von Christina Becher 25. Juli 2023

    Zucchini habe ich schon immer gern gegessen. Dieses Low-Carb Gemüse habe ich so gut wie immer im Haus. Ob roh, in einer Bolognese, vom Grill oder wie in dieser Variante als Zucchinipommes mit Grana Padano.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinOne Pot GerichteRezepteVegan oder vegetarischvegetarischer Hauptgang/Beilagen

    Muschelnudeln mit Ratatouille-Sauce

    von Christina Becher 1. Juni 2023
    von Christina Becher 1. Juni 2023

    Muschelnudeln mit Ratatouille-Sauce ist ein klassisches One Pot-Gericht mit einer geballten Ladung mediterranen Flair. Bei Auberginen scheiden sich öfters die Geschmäcker, aber in Verbindung mit einem Ratatouille haben es die…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kuchen und KekseRezepteSüßesTeig- und Backrezepte

    Dinkel-Quarkhörnchen mit Vanille-Apfelfüllung

    von Christina Becher 3. Mai 2023
    von Christina Becher 3. Mai 2023

    Quark-Öl-Teig kenne ich aus meiner Kindheit. Früher haben wir oft Pizza davon gemacht. Bis zu diesem Rezept habe ich ihn wirklich schon lange nicht mehr zubereitet.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinFisch und FleischRezepte

    Polpette

    von Christina Becher 8. April 2023
    von Christina Becher 8. April 2023

    Wenn ich eins bei diesem Rezept gelernt habe – nimm dir Zeit, dreh die Hitze runter und setzt den Deckel ab und zu auf die Pfanne. Es sind Polpette –…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
Neuere Posts
Ältere Posts

Rezeptsuche

Ich koche, fotografiere, esse und trinke….

Ich koche, fotografiere, esse und trinke….

Herzlich Willkommen auf meinem Foodblog Farbbechers Cuisine.

Mein Name ist Christina Becher. Ich bin gelernte Köchin und Hotelfachfrau und verbinde mit meinem Blog - Hobby, Leidenschaft und Job. Lasst euch inspirieren. Liebe Grüße Christina

Impressum / Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Beliebte Rezepte

  • 1

    Marzipantörtchen alias Klüppelberger

    9. April 2020
  • 2

    Waffelbecherkuchen

    8. März 2018
  • 3

    Brot aus Wasserkefirkristallen

    9. Mai 2020
  • 4

    Eierlikör mit Amaretto

    17. Februar 2020
  • 5

    Pasta aus Hartweizengrieß

    7. Dezember 2019

Instagram

Flusskrebse finde ich unheimlich lecker. Mit viel Flusskrebse finde ich unheimlich lecker. Mit viel Knoblauch, etwas Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und gutem Olivenöl, sind eine absolute leckere Begleitung zur Pasta.

Diese Flusskrebse nennen sich Kramber Krebse und lebten in Bayern. Ursprünglich kommen sie aus Amerika, haben aber den Weg in die deutschen Gewässer gefunden. Nicht gerade zur Freude der eher bedrohten, heimischen Flusskrebse.

#kramber #flusskrebs #flusskrebsschwänze #bayern #delicious #foodie #gutergeschmack #schalentiere #pasta #pastalover #food
Chimichurri geht immer. Das können bestimmt viele Chimichurri geht immer. Das können bestimmt viele unterschreiben….und trotzdem habe ich diese Sauce schon ewig nicht mehr gemacht. 🌱

#chimichurri #petersilie #grillsauce #sauce #grillsaucen #steak #ribeyesteak #grilling #mykitchen
😊Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid blei 😊Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt….ihr wisst schon. Tatsächlich habe ich dieses Jahr schon öfters zum Rotkohl gegriffen, um daraus leckeren Salat zu machen. 

💾Rotkohlsalat mit einem asiatischen Touch:
Rotkohl in feine Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, etwas Agavendicksaft, Limettensaft und Sojasauce marinieren und kräftig verkneten.

Dill und Koriander hacken und untermischen. Lasst ihn anschließend etwas ziehen.

Als Grillbeilage, in einer Bowl oder auf einem Burger schmeckt er einfach super gut.

Probiert’s aus. 😊

#rotkohlsalat #rotkohl #rotkohlrezept #salatliebe #salat #coleslaw #coleslawsalad #barbie #magenta #foodie #grillsalat #korianderlover
🍆🍅Auberginenfächer mit Tomate und Mozzarell 🍆🍅Auberginenfächer mit Tomate und Mozzarella habe ich das erste mal ausprobiert und war sehr begeistert. 

Weiche Aubergine mit knusprigem Mozzarella und einer saftig, weichen Tomate. Richtig richtig lecker. 

#aubergine #aubergine🍆 #aubergines #auberginerecipes #ninjakitchen #auberginenrezept #foodie #foodbloggers #foodbloggergermany #beilage #foodtrends #foodtrend
🥩Ich habe schon länger kein Steak mehr gegrill 🥩Ich habe schon länger kein Steak mehr gegrillt. Gestern war die perfekte Gelegenheit, weil ich genug Fleischliebhaber zu Besuch waren. 

Bisschen Gemüse auf der Plancha, gekochte Drillinge und Flockensalz. Das reicht für den perfekten Genuss.

#steak #steakmesser #fdick #fdickknives #hallerbbq #outdoorcooking #outdoorkitchen #outdoorkitchendesign #outdoorkitchens #steakdinner #steaklovers #steakvideos #ohnefleischthermometer #steaktime #steaks #beef #beefsteak #meatcut
♥️Ich verschenke gerne gemeinsame Zeit und nü ♥️Ich verschenke gerne gemeinsame Zeit und nützliche Haushaltsgeräte. Und da mich meine Freundin Nicole kennt, hat sie mir vor ein paar Jahren eine Salatschleuder geschenkt. 😍

Ohne die geht es einfach nicht mehr, denn sie ist im Dauereinsatz. Der Salat daraus ist einfach perfekt. 🥬

❓Welches Küchenutensilien möchtet ihr nie mehr missen? 

#geschenkideen #küchen #küchenutensilien #kitchenset #kochschürze #chefsoninstagram #salatliebe #salatschleuder #salat #salatbowl #salate #wesseling #saladrecipe #salad #küchenhilfe
Mein Kitchenhack: Haargummi nicht zur Hand? Steck Mein Kitchenhack: Haargummi nicht zur Hand? Steck Holzspieße rein. 🙌🏼😅

Tatsächlich laufe ich damit auch den ganzen Tag rum, weil ich sie vergesse. 😂

#kitchen #kitchenhack #kitchenhacks #inmykitchen #hair #hairhacks #küchen #küchenideen #foodblogger #chefsoninstagram #tattoochef #tattoo #armtattoo #schaschlick #wesseling
⏱️💻Ohne Deadline ohne mich. So arbeite ich ⏱️💻Ohne Deadline ohne mich. So arbeite ich am Liebsten. Nur so kriege ich Struktur rein und kann mir meine ganz persönliche To Do Liste bauen. 

Gestern und heute war ich absolut im Planungsmodus und freue mich, dass ich jetzt wieder in meiner Küche und im Fotostudio alles umsetzen kann.

Ich mag meinen Job ganz gerne….hab ich aber bestimmt schon mal erwähnt. 🥰
🥬🌱Die äußeren Blätter eines Kopfsalates r 🥬🌱Die äußeren Blätter eines Kopfsalates rupft man meistens ab und werden, wenn man keine Haustiere hat, eher weggeschmissen. 
Aber nur weil sie nicht ganz so schön sind, heißt es nicht, dass man sie nicht mehr verwenden kann. 

Bestes Verwertungsbeispiel dieses Kopfsalatpesto mit gemahlenen Mandeln und Parmesan.🌱🧀

Es schmeckt natürlich nicht ganz so intensiv wie ein Basilikumpesto, aber ich esse gerne Kopfsalat und daher mag ich auch den feinen Geschmack.

Ich hatte keine Pinienkerne zur Hand, nur gemahlene Mandeln, die danach schrieen endlich aufgebraucht zu werden. Bisschen Parmesan, Salz, Pfeffer und Olivenöl.

Alles mixen und fertig. Ein wunderbarer Brotaufstrich und perfekt für Pasta oder Kartoffelsalat. 

Probiert es aus. 😍

#kopfsalat #kopfsalaternte #salad #pesto #pasta #foodie #foodblogger #nowaist #nowaistfood #nachhaltigessen #keinabfall #pestopasta #pestogenovese #pestorecipe #pestorezept #pestoidee #leckeressen #aufstrich #köln #wesseling #foodbloggerköln
Weitere anzeigen Folge mir auf Instagram

Newsletter

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

@2022 - Farbbechers Cuisine


Zurück nach oben