Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein echter Evergreen. Ein perfektes Partyessen, weil sie so gut wie jeder mehr als gerne verputzt. Die Suppe besteht nur aus wenigen Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet.
Herzhafte Rezepte
Die beste Currywurstsauce: Ein Rezept, das dich ...
Chicken Drumsticks hört sich einfach cooler an als Hähnchenunterkeule. Geschmort mit frisch gepresstem Orangensaft und Rum einfach phantastsich.
Rindergulasch mit Konfitüre - ja so habe ich es bei meiner Mutter gelernt. Die Süße der Konfitüre bringt da nämlich diese feine Note mit ins Spiel.
Rindergulasch gehört für mich einfach zu kalten Jahreszeit. Diesmal habe ich dieses klassische Gericht neu interpretiert und es schmort ohne viel Aufwand im Backofen.
Flammkuchenteig Grundrezept - damit beginnt das leckere und einfach köstliche Essen. Ob süß oder herzhaft, auf einen Flammkuchen darf alles drauf.
Nachhaltiges Genusserlebnis: Kopfsalat Pesto selber ...
Spanische Croquetas – Knuspriger Genuss direkt aus der ...
Gefüllte Tortilla Bowl - aber wie die Tortilla Bowl herstellen? Ich zeige euch wie es geht und wie ihr sie lecker füllen könnt.
Grünes Omelett - damit kommt Farbe auf den Teller. Verwende deine Lieblingskräuter für ganz viel Geschmack und Aroma.
Die Original Pork Belly Burn Ends dauern dir zu lange? Hier kommt meine super schnelle Variante aus der Heißluftfritteuse.
Rösti mit Lachs, geschmorten Dillgurken und gebeiztem Lachs, zubereitet auf einer Grillplancha, ist ein wahrer Gaumenschmaus. Dieses Gericht vereint knusprige Rösti mit zartem Lachs und aromatischen Beilagen zu einer kulinarischen Delikatesse.
Rouladenspieße vom Grill - leicht und sommerlich mit Aprikosen, Pinienkerne und Kräutergremolata. Einfach lecker.
Tauche ein in eine neue Dimension des Burgergenusses mit dem Flying Dutchman Burger! Vergiss die klassischen Brötchen – hier umhüllen dich dicke, karamellisierte Zwiebelscheiben, die perfekt mit saftigem Fleisch und geschmolzenem Käse harmonieren.
Zwei Lebensmittel, die mehr als wunderbar zu einander passen. In Verbindung mit gebratenem Speck und knusprigen Salbeiblättern hält man geschmacklich gegen die Süße des Kürbis. Einfach super lecker.
Ratatouille: Ein Klassiker der französischen Küche
Ratatouille ist ein traditionelles französisches Gemüsegericht, das durch seine Einfachheit und den reichen Geschmack besticht. Ursprünglich aus der Provence stammend, wird es aus frischen Zutaten wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Diese Zutaten werden sorgfältig geschnitten, gewürzt und dann langsam gegart, bis sie eine harmonische, geschmacksintensive Mischung ergeben.
Die Suche nach einem einfachen und köstlichen Rezept für das nächste Partybuffet hat ein Ende. Probiert dieses Monkey Bread aus! Das ist ein saftiger Hefeteig, der mit Mozzarella gefüllt und in kleine Stücke geschnitten wird.
In der kalten Jahreszeit sind Suppen ein absolutes Muss. Diese Thai Suppe schmeckt nach Urlaub und wärmt mit Chili.
Backkartoffelsalat mit Pesto mit Dill und leckeren roten Zwiebeln. Für diesen Kartoffelsalat kann ich Drillinge sehr empfehlen.
Zucchini habe ich schon immer gern gegessen. Dieses Low-Carb Gemüse habe ich so gut wie immer im Haus. Ob roh, in einer Bolognese, vom Grill oder wie in dieser Variante als Zucchinipommes mit Grana Padano.
Spargel-Hähnchenpfanne mit Sesam geht durch Fisch- und ...
Die klassischen Hackfleischbällchen gehören ins Repertoire jeder italienischen Küche. Dieser in Italien sehr beliebte Leckerbissen kann als Hauptspeise, Vorspeise oder in Imbissstuben als Snack verputzt werden.
Na, wie heißen sie nun richtig?! Karotte, Möhre, ...
Wer sich mit Hummus gut auskennt und es ganz genau nimmt, möchte nicht, dass jeder Kircherebsendipp direkt den Namen Hummus erhält.
Es ist das perfekte Essen für unterwegs. Meal Prep par ...
Asiatischer Gurkensalat - Wenn ich Gurken kaufe, sind ...
One Pot Pasta mit Tomaten und wenn man möchte auch mit leckeren Kapern. Ich liebe sie in allen Varianten. Aber was sind eigentlich Kapern?
Gefüllte Tomaten: Ein Klassiker aus der französischen ...
Rosenkohl hat leider eine blähende Wirkung. Wirklich nicht nice, aber ich gehe das Risiko gerne eine, weil ich ihn so gerne esse. Kleingeschnitten und ohne Strunk, sowie im gekochten Zustand oder aus dem Tiefkühlschrank, am besten in Verbindung mit Fett werden die Problemchen zumindest ein bisschen weniger.
One Pot Chicken Parmesan - obwohl man Parmesan ja garnicht sagen darf. In einer italienischen Markthalle hier in Köln habe ich nämlich sehr böse Blicke kassiert.
Schupfnudeln sind einfach lecker, ob süß oder herzhaft mit klassischen Sauerkraut. Dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.
Rahmfladen kennt man hauptsächlich aus der kalten Jahreszeit. Auf Weihnachtsmärkten erfreuen sie sich immer mehr Beliebtheit.
One Pot Süßkartoffel-Hähnchen – Einfaches und ...
Seelachs und Lachs ist das selbe? Die Frage muss ich ...
Die Romesco-Sauce stammt aus der Provinz Tarragona in ...
Sesamkringel aus Blätterteig - Fertigen Blätterteig ...
Dieser Brotauflauf ersetzt definitiv die Salatbeilage und macht alleine oder auch neben Gegrilltem eine unheimlich gute Figur.
Bratkartoffelpfanne mit Speck, Gewürzgurken und ...
"One Pan Gericht" - so könnte man die mediterrane ...
REWE.de hatte zum LIVE-Grillen eingeladen und wir ...
Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce
Ob Erbsen gesund sind? ...
Rote Zwiebeln sehen nicht nur hübsch aus, sondern ...
Blumenkohl orientalisch - dahinter kann sich sehr sehr ...
Kürbis und Kartoffeln ergänzen sich geschmacklich wunderbar. Die Kürbis-Kartoffel-Puffer kann man herzhaft und auch süß genießen.
Die Teriyaki Sauce ist einfach ein Tausensasser. Easy selbstgemacht macht sie noch mehr Freude auf den Teller.
In diesem Rezept geht es nach Italien und je ...
Chicken Tikka Masala - ein sehr aromatisches Gericht, welches meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit passt. Dazu passt perfekt Quinoa oder Cous Cous...oder man genießt es mit einem Stück Fladenbrot.
Tortellini-Auflauf mit Mozzarella - Manchmal muss es ...
Risotto mit Birnen und Blauschimmelkäse
Guten Käse ...
Gemüsefrittata mit Camembert - Willst Du etwas ...
Karottensuppe mit Tandoori Masala - Karotten liegen ...
Apfel-Reis-Bratlinge mit Curry - Wusstet Ihr, dass ...
Auberginenauflauf mit Semmelbröseln - Die Aubergine ...
Orangen-Curry-Dressing - Manchmal möchte man bei Obst ...
Mediterrane Blätterteigschnitte Torta Rustica - Ich ...
Hülsenfrüchte enthalten richtig viele Ballaststoffe. ...
Dips gehen immer und machen ein Essen - wie ich finde - sehr gesellig. Die Schüsseln werden rumgereicht oder man taucht seine Ecke Brot einfach hinein.
Zwiebelmarmelade gibt es in unzähligen Variationen. Das hier ist eine meiner Favoriten. Die Süße der Zwiebel, das Salzige des Bacons, das Rauchige des Whiskys und zum Schluss der feine Geschmack der Vanille.
Den Geschmack von reifen Mangos finde ich einfach ...
Süßkartoffeln sind ja ohnehin schon super lecker und bringen Abwechslung auf den Tisch. In dieser Kombination mit den salzigen Erdnüssen, entwickeln sie jedoch einen unheimlichen Suchtfaktor.
Pfannenbrot kann man - wie der Name schon sagt, in der ...
Pasta mit Avocado-Zitronen-Creme und es kann nur super lecker und cremig werden. Das Ganze mit wenigen Zutaten für echte Avocadofans.
Low Carb-Essen mit Suchtgefahr. Diese Blumenkohl Muffins haben ich nun schon mehrmals gemacht und sind ein absolutes Schlemmergericht.
Meine vegetarischen Maultaschen sind das perfekte Rezept um altbackenes Brot zu verwenden. Zusammen mit geriebenem Gruyére, Hafercreme und Zwiebeln stand die Füllung für meine vegetarischen Maultaschen.
Anlässlich des "World Earth Days" hat sich Alpro eine großartige Kampagne überlegt. 12 Foodblogger kochen gleichzeitig eine grüne Veggie-Lasagne mit Produkten von Alpro und sparen auf diese Weise bei jeder Lasagne so viel Wasser ein wie für eine 8-Minuten-Dusche oder 7 Toilettenspülungen.
Röstgemüse aus dem Backofen ist bei mir gerade total angesagt. Gemüse zurechtschneiden, würzen, mit etwas Öl beträufeln und mit verschiedenen Dips genießen. Blumenkohl steht bei mir ganz weit oben auf der Liste, denn daraus wird gerösteter Blumenkohl mit Sesamdressing zubereitet.
"Oh Du schöne Bärlauchzeit!" und der Frühling ist hoffentlich bereit. Im April hat Bärlauch Saison, die ersten zarten Blätter zeigt er aber bereits im März.
Caesar Salat mit Hähnchen ist eine großartige Kombination. Knackiger Römersalat trifft cremiges Parmesandressing mit Sardellen. Sardellen sind bei diesem Dressing wirklich ein MUSS, denn sie verleihen der Soße einen großartigen Geschmack.
Kennt Ihr diese Gerichte, bei denen Ihr nicht aufhören könnt zu essen? So ist es mir bei diesem Gericht ergangen - die mediterrane Reispfanne mit Feta.
Diese Falafel müsste man eigentlich Zitronen-Aromakugeln nennen, denn hier habe ich wirklich alle Zutaten und Gewürze verarbeitet.
Miesmuscheln in Tomatensugo versetzen mich direkt in den Urlaub. Genau dort esse ich sie auch am Liebsten. Aber manchmal braucht man einfach ganz schnell Urlaubsfeeling zuhause und das schafft dieses Rezept.
Waffeln liebe ich einfach - nein, eigentlich liebe ich das Waffeleisen, weil man damit einfach so schöne Ergebnisse bekommt. Ob man nun ein Sandwich in Form eines Toast dazwischenlegt oder man einen schönen Waffelteig zubereitet.
Ich möchte nicht päbstlicher als der Pabst sein, aber Grana Padano Suppe hätte sich einfach sehr merkwürdig angehört. 🙂 Bei dieser leckeren Parmesansuppe mit Kartoffeln geht es um Hartkäse.
Pommes aus dem Backofen sind weich und nicht knusprig?! Von wegen, schau Dir mal mein Rezept an und überzeuge Dich vom Gegenteil.
Rosenkohl ist das Wintergemüse schlechthin. Aus diesem Grund darf ein Rezept mit dem Römertopf nicht fehlen. Dieses Rezept ist ganz klassisch gehalten und kann nach Wunsch mit Speck gepimpt werden.
Und wie ich geweint habe beim Zwiebelschneiden. Um genauer zu sein - beim Schneiden der Schalotten. Ich habe das Gefühl, dass die ätherischen Öle der Schalotten mir sogar mehr Tränen in die Augen jagen, als die normale Zwiebel. Zwiebelkuchen kannte ich bisher nur in Verbindung mit Käse, Sahne und Eiern.
Knödel und Klöße, wie auch immer Du sie nennen magst, schmecken werden sie immer. Diese Variante ist vegetarisch mit Spinat, wird angebraten mit geriebenem Grana Padano serviert.
Pasta ist absolutes Soulfood und lädt zum Schlemmen ...
Eine feine, schnelle Beilage mit ganz viel Aroma. Die Mumbai-Kartoffeln schmecken natürlich auch alleine wunderbar mit dem Minz-Dip. In diesem Rezept spielen Drillinge eine Hauptrolle. Nur was sind überhaupt Drillinge? Es handelt sich nicht, wie man denken könnte um eine Kartoffelsorte, sondern um aussortierte kleine Kartoffeln.
Schwarzwurzelgratin ist eins meiner Lieblingsrezepte mit diesem Wintergemüse. Thymian und Honig passen wunderbar zur Schwarzwurzel.
Waffeln gehen immer. Ich bereite diese herzhaften Waffeln fast regelmäßig zu. Perfekt für unterwegs oder auch als komplette Mahlzeit.
Erst spät habe ich angefangen Maronen zu essen. Sie läuten für mich definitiv die gemütliche Jahreszeit ein. Als Maronencremesuppe oder geröstet vom Grill oder Backofen - der Geschmack ist einfach mit nichts zu vergleichen.
Kichererbsen esse ich total gerne. Verbunden mit Roter Bete kommt noch diese sagenhafte pinke Farbe hinzu.
Für dieses rote Risotto aus dem Römertopf habe ich, wie der Name schon verrät, vorwiegend rotes Gemüse verwendet. Paprika und Tomaten gebe hier die Farbe. Das Rezept lässt sich auch wunderbar mit Garnelen, Muscheln oder Hähnchenkeulen ergänzen.
Die Tomatentarte ist einer der Gerichte, die ich besonders gerne mit Tomaten zubereite. Schnell zubereitet und lecker im Geschmack. Man kann sie sowohl kalt als auch warm genießen.
Empandas mit Thunfischfüllung sind einfach wunderbar zum Snacken oder perfekt für den Tapasabend. Super leicht in der Zubereitung - mit einem Hilfsutensil oder auch nicht.
Das Einlegen und Konservieren von Gemüse ist nicht neu, jedoch kann man an den Rezepten immer wieder feilen und sich kreativ auslassen. Mit der Idee der Hot Dog Gurken mit BurgenGin stieg auch meine Lust auf einen Hot Dog, mit selbstgerechten Röstzwiebeln.
Wenn ein schneller & leckerer Salat benötigt wird, dann ist dieses Rezept das richtige: Tex Mex Salat - perfekt als Beilage zum Grillfleisch oder auch solo.
Tafelspitz im Salz-Heumantel aus dem Buch Neue Heimat von Tim Mälzer, zubereitet auf dem Attitude Grill 2100 LX von Campingaz - das Rezept habe ich nun grillgerecht umgeschrieben.
Eine schnelle Gemüsetarte? Kein Problem, hier ist das Toastbrot die Lösung um ein schnelles und leckeres Essen auf den Tisch zu zaubern.
Ziegenkäse und Blätterteig, eine großartige Kombi. Diese Ziegenkäsetörtchen sind unheimlich lecker und tolle Begleiter zu einem leckeren Wein.
Diesmal nicht aus Kichererbsen, sondern mit einer der knalligsten Gemüsesorten im - wahrsten Sinne des Wortes - grünen Bereichs. In meinen Rezepten findet Ihr auch ein Erbsen.Hummus, welches ich damals schon so ultra lecker fand.
Omelette - warum nicht einfach mal vegan? Inspiriert durch ein Café in München habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Rezept gemacht.
Die Herstellung von Bratwürstchen hat mir mein Bruder gezeigt. Unsere Art zu kochen könnte unterschiedlicher nicht sein - auf einigen Familienessen haben wir dies schon öfters festgestellt. Bei diesen Bratwürstchen hat er mich aber wirklich beeindruckt.
Klingt komisch?! - Schmeckt aber unheimlich gut. Mit wenigen Zutaten wird es zu einem schnellen und aromatischen Gericht. Ich empfehle die Apfelsorte Braeburn, denn diese ist von der Konsistenz perfekt, um etwas gegart zu werden und nicht direkt auseinanderzufallen.
Der Geschmack und die Konsistenz erinnern ein bisschen an Guacamole. Da ich selber nicht so gerne Avocados esse, ist dieser Aufstrich oder Dipp - wie auch immer man ihn verwenden möchte - eine farbenfrohe Alternative.
Mit Sellerie hätte man mich früher jagen können. Heute weiß ich den tollen Geschmack und das Aroma in vielen Gerichten sehr zu schätzen. Für mich hat Sellerie immer einen karamellieren Geschmack, den ich bei dieser Suppe mit der fruchtigen Note der Äpfel zusammenbringe.
Mein erstes Brot im Römertopf und ich bin absolut begeistert. Ich würde schon fast sagen, dass das eins meiner besten Brote ist.
Karottengrün bloß nicht wegschmeißen. Auf gar keinen Fall. Denn dieses Grün schmeckt unheimlich aromatisch und nussig. Zusammen mit gerösteten Kürbiskernen und Granaten Padano perfekt zu frischer Pasta, als Dipp oder auf einem gerösteten Brotscheibe mit Tomatenwürfel.
Hummus ist einer meiner Lieblingsdips. Wenn sich dazu noch Koriander und Zitrone gesellen, ist das Gläschen ganz schnell leer.
Grissini sind nicht nur perfekt als Knabberei zum Sektempfang, sondern auch ein absolutes MUSS bei einem Antipastiteller. Man kann sie pur genießen oder mit Schinken umwickeln oder dippen. Bei mir gehört auf jeden Fall ein Glas Rotwein dazu - um genau zu sein ein Primitivo. Die Grissini hatte ich schon länger auf dem Schirm.
Dies ist ein absolut schnelles Gericht, welches aber unheimlich aromatisch ist und jedem Antipastiteller das Gewisse etwas verleiht. Mit diesem Rezept habe ich den Antipasti-Champignons einen neuen Pfiff verliehen.
"Küchenfertige Pasta und Farbbechers Cuisine?! - das passt doch nicht zusammen." An der Herstellung von Pasta habe ich mich ja schon öfters rangewagt, aber manchmal muss es einfach schnell gehen.
Weihnachtskekse sind nicht so mein Ding. Ich gehöre eher zu der herzhaften Sorte. 🙂 Dieses Pfeffer-Gebäck eignen sich aber perfekt zum Knabbern am Abend oder zu einem Antipasti-Essen. Auch zum Snacken bei einem Aperitif kann man sie auftischen. Als ich den ersten Keks probiert habe, war ich leicht irritiert - in dieser Form erwartet der Kopf einfach einen süßen Geschmack. Ich bin vom Geschmack aber auf jeden Fall überzeugt, sonst wären sie nicht auf meinem Blog. 🙂
Gerösteter Rosenkohl aus dem Backofen - Früher hätte ...
Rosa Linsen verkochen bei mir immer. Ist aber auch garnicht schlimm, denn ich verarbeite sie am Liebsten zu einem Dipp oder zu einer Suppe. Mixt man diese Curry-Linsen-Suppe nicht ganz so fein, kann sie auch hervorragend zu Cous Cous reichen. Ich mag die Mischung aus Kokos, Schärfe und Zitronengras.
Pochierter Lachs - hört sich aber nur kompliziert an. Eine super sanfte Garmethode, die fast schon ein perfektes Ergebnis garantiert.
Magic Dust ist eins der bekanntesten Gewürzmischungen überhaupt. Es ist für jede Sorte Fleisch geeignet, diesmal habe ich mich für das Kiko-Hähnchen entschieden. In Verbindung mit Quinoa ein super leichtes Essen.
Wenn ich an Tapas denke, gehört für mich Serranoschinken automatisch dazu. Bei diesem Schinken macht sich bei mir sofort ein Urlaubsgefühl breit. Beim folgendem Rezept durfte ich den ConsorcioSerrano-Schinken probieren.
Auf der Suche nach dem perfekten Teig, ist nun diese Zusammenstellung als Favorit herausgekommen. Hartweizengrieß finde ich nicht nur super lecker, sondern ist auch so einfach in der Verarbeitung.
Türkischer Petersiliensalat mit Couscous: Ein frisches ...
Wenn eins immer geht und so gut wie jedem schmeckt, dann ist es Tomatensuppe. Den vollen Geschmack einer Tomaten erreicht man, wenn leichte Röstaromen dazukommen. Ein kinderleichtes und trotzdem höchst aromatisches Rezept.
Eine Art Risotto kann man aus verschiedenen Zutaten herstellen. Diesmal ist es ein Buchweizenrisotto geworden. Schön nussig und aromatisch im Geschmack.
"Das kann doch niemals auch nur ansatzweise an den Geschmack von echter Leberwurst rankommen!" Ja, das war mein erster Gedanke und ich blieb kritisch bis zum Schluss.
Grüner Pfeffer habe ich seit Kurzem für mich entdeckt. Die fruchtig, scharfe Note passt perfekt zu Obst und bringt aromatischen Schwung mit Schärfe.
Ein herzhaftes Frühstück würde ich jedem süßen Frühstück vorziehen. Kräftig gewürzt kann der Tag neben einer Tasse Kaffee für mich am Besten starten.
Wenn ich eins immer zu viel habe, dann sind es Nüsse. Nüsse in allen "Mahlgraden". Dieses Brot soll nun einfach meine Backschublade aufräumen und etwas leckeres auf dem Esstisch zaubern.
zuerst habe ich sie Rouladen genannt, aber diese Bezeichnung hätte, das tolle Ergebnis wirklich geschmälert. Das Rindfleisch von Artgerecht&Glücklich stammt von einem Highland Cattle und musste wirklich vorsichtig verarbeitet werden. Zum Schluss brauchte man nur eine Gabel, denn das Fleisch war unfassbar zart.
Das ist einer meiner Lieblingsalate. Immer frisch im Geschmack, viel sättigendes Eiweiß durch die Linsen und als Hauptspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse einfach perfekt.
Unter dem Namen #rettetdensonntagsbraten wurden Klassiker einmal generalüberholt. Ich habe mir Omas Sauerbratenrezept herausgekramt. Die einen lieben ihn, die anderen schieben ihn eher an die Seite.
Dies ist das Originalrezept für Focaccia vom Intensivseminar bei Ramster Holzbacköfen in Pirmasens. Eins meiner ersten Brote, die ich dann in meinem Transformer zuhause nachgebacken habe.
Herzhafte Waffeln - sieht vielleicht komisch aus, schmeckt aber unschlagbar gut. Das Waffeleisen kann eben nicht nur Süßes. 🙂 Diese KartoffelKarottenwaffeln könne zum Snack am Nachmittag oder einfach als komplette Mahlzeit gegessen werden. In die Brotdose passen sie übrigens auch perfekt.
Frisches Brot mit einem leichten rauchigen Aroma finde ich absolut lecker. Im Ofen Brot zu backen geht natürlich immer fix, auf der Feuerplatte ist es aber nochmal etwas ganz anderes.
Dipps gehen immer und gerade bei dieser fühle ich mich gleich wie im Urlaub.
Zu viele Mirabellen von der Ernte mitgebracht? Dann mach ein Chutney daraus. Auf diese Weise hat man das ganze Jahr Freude daran.
Kapernäpfel oder auch die kleine Variante könnte ich so wegsacken. Bei diesem Rezept ist es garnicht so verkehrt, wenn ihr ähnlich denkt. 🙂
Patatas Bravas sind ein klassisches spanisches ...
Kloßteig muss nicht immer zu Knödel verarbeitet werden. Die Variante mediterrane Knödelschnecken findet Ihr hier.
Dieser Kartoffelsalat war für mich schon immer besonders. Und dann hatte er seinen großen Auftritt im WDR bei "hier und heute" mit Lars Middendorf
In einem Restaurant wäre ich bisher nie auf die Idee gekommen einen vegetarischen Burger zu bestellen. Dieses Experiment hat mich jedoch überzeugt, weil die Patties einfach super saftig sind. Da ich Fleisch esse, war es mir wichtig, dass die fleischlose Variante dem Essgefühl von einem Fleischpatty sehr nahe kommt.
Diese vielseitige Marinade macht Spareribs, Pulled Pork und Co. zum aromatischen Highlight – ideal für Grill, BBQ oder Ofen mit süßer, würziger Note.
Eine Pastatorte mit einer wunderbar würzigen Bolognese könnte auch eine verrückte Idee zum Geburtstag sein. Wer sagt denn, dass es nur süß sein darf?! 🙂 Diese Pastastorte mit Bolognesesoße und Käse ist aber auch ein hervorragendes Abend- oder Mittagessen, welches zum Schlemmen einlädt.
Ein halber Bund Koriander, geschweige denn ein einziges Korianderblatt, ist für viele sehr abschreckend. "Spülmittel" ist das Wort, welches den Geschmack leider etwas trifft. 🙂 Vor einigen Jahren habe ich, in einer Mexikanischen Bar in Madrid, Tacos gegessen.
Rheinischer Döppekooche ist für mich neben Rinderrouladen das Gericht, welches ich mit meiner Heimat verbinde. Grund genug, es endlich nochmal zu machen und das Rezept hier aufzuschreiben.
So viele Lauchzwiebeln und so viele Knoblauchzehen, aber das konnte mich einfach nicht abschrecken diesen Dipp auszuprobieren. Mittlerweile einer meiner Lieblingsdips.
Halbgetrocknete Tomaten sind der Burner. Selbstgemacht im Dörrautomat oder im Backofen sind sie einfach unfassbar lecker. Wenn es mal schnell gehen soll, kann ich die Snacktomaten von Rewe sehr empfehlen. Sie sind perfekt gewürzt und haben genau die Restfeuchtigkeit, die es für ein Pesto benötigt.
Der Auberginendip ist einer meiner Favoriten in Sachen Dips. Das Sommerfeeling wird beim ersten Naschen direkt geweckt. Leicht mediteran, passt es fast zu allen Gerichten.
Serviettenknödel sind ein perfektes Rezept, wenn das Brot trocken geworden ist oder man von einem Frühstück Brötchen übrig hat. Diese Knödel passen perfekt zu einem Braten mit einer leckeren Soße.