Home Allgemein Pasta aus Hartweizengrieß

Pasta aus Hartweizengrieß

von Christina Becher
Pasta aus Hartweizengrieß Rezept

Auf der Suche nach dem perfekten Teig, ist nun diese Zusammenstellung als Favorit herausgekommen. Pasta aus Hartweizengrieß finde ich nicht nur super lecker, sondern ist auch so einfach in der Verarbeitung.

Aber was ist eigentlich Hartweizengrieß? Hartweizen ist eng mit dem herkömmlichen Weizen (also Weichweizen) verwandt, ist dank seines hohen Glutengehalts aber weitaus bissfester, außerdem schmeckt er herzhafter. Hartweizen lässt sich nicht nur zu Mehl, sondern auch Grieß verarbeiten – der ist körniger und nicht ganz so fein gemahlen.

In der Regel wird Grieß aus Hart- oder Weichweizen hergestellt. Hartweizengrieß hat die Eigenschaft, beim Kochen recht fest zu bleiben und ist darum sehr beliebt für die Herstellung von Pasta und anderen Teigwaren. Auch Aufläufe, Kroketten oder Klößchen gelingen mit dieser Sorte sehr gut.

Weichweizengrieß ist ideal für Süßspeisen und Puddings. Grießbrei für Babys, den man nur mit erkaltender Milch anrühren und nicht kochen muss, wird zudem mit Dampf behandelt und gequetscht. Grieß aus Hartweizen eignet sich besonders für schwere Gerichte wie Knödel, Schmarrn, Pasta, Teigwaren und Nocken.

Pasta aus Hartweizengrieß

Auf der Suche nach dem perfekten Teig, ist nun diese Zusammenstellung als Favorit herausgekommen. Pasta aus Hartweizengrieß finde ich nicht nur super lecker, sondern ist auch so einfach in der Verarbeitung.
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche: Italienisch
Keyword: Nudeln selber machen, Pasta aus Hartweizengrieß, Pastarezept
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 350 g Hartweizengrieß
  • 170 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • Nach Wunsch können z.B. 2 TL Kurkuma oder Kräuter der Provence hinzugegeben werden.

Anleitungen

  • Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Ggf. weiteres Wasser hinzugeben, so das der Teig feucht ist, jedoch nicht klebt.
  • Der Nudelteig eignet sich hervorragend für Tagliatelle, Spaghetti, Lasagneplatten, Tortellini oder Ravioli. Wenn man nicht alles auf einmal essen möchte, kann man ihn auch portionsweise einfrieren.
  • Das Kochen in Salzwasser versteht sich von alleine. 🙂

Das könnte dir auch gefallen