[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Pancakes am Wochenende: Saftig und perfekt geformt

Am Wochenende bereite ich gerne Pancakes zu, weil sie für mich ein Highlight beim Frühstück sind. Ob mit Ahornsirup und Bacon oder mit Konfitüre, sie sind einfach köstlich.

Für dieses Rezept habe ich Pancakes mit Joghurt zubereitet. Der Joghurt sorgt dafür, dass die Pancakes schön saftig werden. Um die perfekte Form zu erhalten, verwende ich am liebsten Metallringe, die man auch für Burgerbuns oder Pattys nutzen kann. Diese Ringe helfen dabei, gleichmäßig geformte Pancakes zu bekommen, die gleichmäßig aufgehen und schön rund sind.

Das Kochen mit den Metallringen ist einfach: Man gibt ein wenig Teig in die Mitte des Rings und verteilt ihn gleichmäßig. Nach ein paar Minuten ist der Teig fest genug, um den Ring abzunehmen. So entstehen goldbraune, gleichmäßige Pancakes, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut aussehen.

Perfekte Pancakes mit Metallringen

Metallringe sind ein hervorragendes Hilfsmittel, um perfekt geformte Pancakes zuzubereiten. Diese Ringe, die auch für Burgerbuns oder Pattys verwendet werden können, sorgen dafür, dass die Pancakes gleichmäßig rund und schön dick werden.

Die Verwendung ist einfach: Man stellt die Metallringe auf die heiße Pfanne und gibt etwas Teig in die Mitte jedes Rings. Der Teig verteilt sich gleichmäßig und behält die gewünschte Form. Nach ein paar Minuten, wenn der Teig an den Rändern fest geworden ist, kann man die Ringe vorsichtig abheben. Das Ergebnis sind goldbraune, gleichmäßig geformte Pancakes, die nicht nur gut schmecken, sondern auch ansprechend aussehen.

 Eine laktosefreie Pancake Variante findet ihr hier. 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Pancakes mit Joghurt

Prep Time: 15 minutes
Cook Time: 15 minutes
Gang: Frühstück, Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche: Amerikanisch
Keyword: Pancakes, Pancakes Rezept, Pfannkuchen
Servings: 10 Stück
Calories: 38kcal
Author: adminwp

Ingredients

  • 3 Eier Gr. M
  • 150 g Weizenmehl oder Dinkelmehl Typ 405
  • 150 ml Milch
  • ½ TL Backpulver
  • 150 ml Joghurt
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Instructions

  • Die Eier in einer Schüssel schaumig aufschlagen - wer es besonders fluffig mag, trennt die Eier und schlägt das Eiweiß zu Eischnee auf. Dieses wird zum Schluss untergehoben.
  • Die weiteren Zutaten werden nach und nach untergerührt. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Pancakes in gewünschter Größe ausbacken. Wie oben beschrieben, sind die Metallringe eine tolle Möglichkeit, die Pancakes in einer einheitlichen Größe herzustellen.
  • Sobald sie goldbraun von beiden Seiten gebacken sind, können sie verputzt werden. Auch kalt kann man diese Pancakes super essen und sind auch perfekt für die Brotdose geeignet.
  • Pancakes schmecken sehr gut mit Puderzucker, Ahornsirup, Marmelade oder auch richtig genial mit Käse und Schinken.

Nutrition

Calories: 38kcal | Carbohydrates: 2g | Protein: 3g | Fat: 2g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 0.3g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.01g | Cholesterol: 53mg | Sodium: 76mg | Potassium: 66mg | Sugar: 2g | Vitamin A: 112IU | Vitamin C: 0.1mg | Calcium: 48mg | Iron: 0.2mg
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_tta_accordion][vc_tta_section title=“Kann man Pancaketeig vorbereiten?“ tab_id=“1718392539210-1be1792f-c92c“][vc_column_text css=““]

Ja, der Pancaketeig kann im Voraus zubereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Braten sollte der Teig jedoch auf Raumtemperatur gebracht und eventuell nochmals durchgerührt werden, da sich die Zutaten setzen können..

[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Was ist der Unterschied zwischen Pancakes und Pfannkuchen?“ tab_id=“1718392539218-11138945-2dc9″][vc_column_text css=““]

Pancakes sind in der Regel dicker und fluffiger als die deutschen Pfannkuchen, die eher dünn und zart sind. Der Teig für Pancakes enthält mehr Backpulver oder Natron, was ihnen die charakteristische Fluffigkeit verleiht.

[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Warum gehen meine Pancakes nicht auf?“ tab_id=“1718392657323-a6d86797-30b8″][vc_column_text css=““]

Wenn Pancakes nicht aufgehen, kann das an mehreren Faktoren liegen: Das Backpulver oder Natron könnte abgelaufen sein, der Teig wurde zu lange gerührt, oder die Pfanne war nicht heiß genug. Achten Sie darauf, frische Treibmittel zu verwenden und den Teig nur kurz zu rühren.

[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][/vc_column][/vc_row]