Serviettenknödel sind ein perfektes Rezept, wenn das Brot trocken geworden ist oder man von einem Frühstück Brötchen übrig hat. Diese Knödel nehmen hervorragend Soßen und werden daher oft zu einem Gulasch oder einem Braten mit viel Soße gereicht. Mein Rezept lässt die spätere Geschmacksrichtung noch offen – ob herzhaft oder süß. Ich esse sie nämlich total gerne gebraten mit etwas Konfitüre oder Zimt und Zucker. Wenn ihr sie etwas herzhafter wünscht, schwitzt noch Würfel einer kleinen Zwiebel an und pfeffert das Ganze.
Serviettenknödel
Serviettenknödel sind ein perfektes Rezept, wenn das Brot trocken geworden ist oder man von einem Frühstück Brötchen übrig hat. Diese Knödel passen perfekt zu einem Braten mit einer leckeren Soße.
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 450kcal
Equipment
- Küchentuch
- Küchengarn
Zutaten
- 250 g kleingeschnittene altbackene Brot/Brötchen (Laugengebäck)
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 1 Msp. Muskat
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Die Milch mit den Eier in einer großen Schüssel verquirlen und mit Salz und Muskat würzen. Nun das Brot/Brötchen in kleine Würfel schneiden und in die Milch-Eiermasse geben. Kurz "ziehen" lassen und alles mit den Händen verkneten.
- Einen goßen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Masse nun noch einmal verkneten und zu einer Wurst oder zwei (das ist abhängig vom Durchmesser eures Topfes) formen.
- Ein feuchtes Küchentuch nun auf der Arbeitsfläche auslegen und die Serviettenknödelwurst der Länge nach darin einrollen. Die enden mit Küchengarn verschließen.
- Nun in das heiße Wasser geben und bei siedender Temperatur 30 Minuten garen lassen. Die Rollen immer mal wieder drehen, so dass nicht nur eine Seite komplett unter Wasser ist, damit sie gleichmäßig garen.
- Sobald sie fertig sind, aus denm Tuch befreien und kurz abkühlen lassen. Dadurch kann die Feuchtigkeit etwas verdampfen und das Äußere der "Wurst" ist nicht mehr so klebrig. Die Serviettenknödel können nun aufgeschnitten und entweder so oder angebraten gegessen werden.
Nutrition
Serving: 100g | Calories: 450kcal | Fat: 39g