
Paella mit Hähnchen, Salsiccia und Gemüse: Ein köstliches One-Pan-Gericht
Diese Paella mit Hähnchen, Salsiccia und frischem Gemüse bringt ein Stück mediterranes Flair direkt in Ihre Küche. Das aromatische Gericht ist nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch ideal für Familien oder Gäste, da es in nur 40 Minuten zubereitet ist. Mit einer Mischung aus zartem Hähnchenfleisch, würziger Salsiccia und gesunden Gemüsezutaten wie Zucchini, Fenchel und Möhren, wird dieses Paella-Rezept garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit. Perfekt gewürzt und abgerundet mit einem Spritzer Zitronensaft, schmeckt dieses Gericht wie ein Urlaub in Spanien – ganz einfach zu Hause nachgekocht.

Genussvolle Tortilla Bowl mit Hähnchen-Avocado-Salat und knusprigem Bacon
Gefüllte Tortilla Bowl mit einem Salat aus Hähnchen, Avocado und knusprigem Bacon. Die knusprige Tortilla-Schale bildet das perfekte Bett für dieses geschmackvolle Ensemble. Einfach zuzubereiten und voller frischer Aromen – dieser Salat wird dich sicherlich umhauen und deine Sinne verzaubern. Gönn dir diese kulinarische Köstlichkeit noch heute und lass dich von jedem Bissen verführen!
Die klassische Paella: Ein Symbol der spanischen Küche
Die klassische Paella ist ein traditionelles spanisches Gericht, das ursprünglich aus der Region Valencia stammt. Sie gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der spanischen Küche. Der Name „Paella“ leitet sich von der Pfanne ab, in der das Gericht zubereitet wird – der sogenannten „Paellera“. Diese flache, breite Pfanne sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart und eine typische, knusprige Kruste am Rand bildet, die als „Socarrat“ bekannt ist und als Höhepunkt der Paella gilt.
Die klassische Paella besteht aus wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten. Der Grundbestandteil ist der Reis, oft der spezielle Paella-Reis, der die Flüssigkeit gut aufnimmt. Traditionell wird die Paella mit einer Mischung aus Meeresfrüchten, wie Garnelen und Muscheln, sowie Hühnchen und Kaninchenfleisch zubereitet. Die Basis bildet eine aromatische Brühe, die mit Gewürzen wie Safran, Paprika und Knoblauch verfeinert wird. Auch Gemüse wie grüne Bohnen, Tomaten und Paprika kommen hinzu und tragen zur bunten Vielfalt und zum einzigartigen Geschmack bei.

Die Zubereitung einer klassischen Paella ist ein wahres Ritual, das oft im Kreis von Familie und Freunden stattfindet. Die Paella wird in der Regel auf einem offenen Feuer oder einem Gasherd gekocht, wobei der Reis im eigenen Saft und in der Brühe sanft gart. Das Warten auf die perfekte „Socarrat“ – die knusprige Kruste am Rand – ist dabei ebenso Teil des Genusses wie der erste Bissen dieses köstlichen Gerichts. Es ist ein Symbol für die mediterrane Lebensweise und die Gastfreundschaft Spaniens.

Equipment
- 1 Paellapfanne
Ingredients
- 200 g Risottoreis
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 kleine Möhren
- 1 Zucchini
- ½ Fenchelknolle
- 2 Salsiccia
- 8 Hähnchenflügel
- 4 EL Rapsöl
- Pfeffer und Salz
- 1 TL jeweils scharfes Paprikapulver, getrockneter Thymian und Rosmarin, Kurkuma
- 500 ml Geflügelbrühe
- 1 Zitrone
Instructions
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und würfeln. Die Möhren schälen und in haselnussgroße Stück schneiden. Die gleiche Schnittgröße gilt auch für Zucchini und die Fenchelknolle. Wer keine Paellapfanne hat, nimmt einfach eine große Pfanne oder einen Bräter.
- Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel anschwitzen. Die geschälten Tomaten hineingeben und mit dem Kochlöffel zerdrücken. Die trockenen Gewürze hineinführen .Sobald die Flüssigkeit etwas reduziert ist, das Tomatensugo an den Rand schieben und den Reis in der Mitte der Pfanne anschwitzen. Kurze Zeit später das restliche Gemüse hinzugeben und mit 400 ml Geflügelbrühe aufgießen.
- Einmal aufkochen lassen und bei niedriger bis mittlerer Hitze (evtl. noch etwas Brühe hinzugeben) bei geschlossenem Deckel etwa 25 Minuten garen, dabei möglichst nicht mehr umrühren. In der Zwischenzeit aus dem Salsicciabrät walnussgroße Kugeln formen. Nach 20 Minuten die Hähnchenflügel und die Salsicciabällchen oben auf den Pfanneninhalt legen und leicht eindrücken.
- Nach Garzeitende den Deckel abnehmen, das Fleisch etwas unterheben und die Paella noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun weitere 5 Minuten ohne Hitzezufuhr ziehen lassen.
- Die Paella nun anrichten und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Vielen Dank und Dankeschön für den Hinweis. :-) Liebe Grüße Tina