
Klare Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten – leicht, aromatisch & vitaminreich
Eine klare Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten ist das perfekte Gericht für alle, die Wert auf eine gesunde, leichte und dennoch aromatische Küche legen. Sie vereint frisches Gemüse, feine Kräuter und natürliche Gewürze zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis. Diese Suppe wärmt an kalten Tagen, versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und ist dabei wunderbar bekömmlich. Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder wärmendes Abendgericht – sie bringt Frische und Nährstoffe in jede Jahreszeit.
Vitaminreiche Leichtigkeit in jeder Schüssel
Diese Gemüsesuppe mit Bohnen, Karotten, Sellerie und Lauch überzeugt durch ihre natürliche Vielfalt und den harmonischen Geschmack. Das schonende Köcheln erhält die wertvollen Inhaltsstoffe der Zutaten, während Lorbeer, Majoran und Pfeffer für eine angenehme Würze sorgen. Besonders die Kombination aus grünen Bohnen und Karotten macht die Suppe farblich und geschmacklich ausgewogen. Sie liefert reichlich Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und Vitamine – ideal für alle, die eine gesunde Ernährung mit Genuss verbinden möchten.
Klassisches Rezept mit aromatischer Tiefe
Die klare Gemüsesuppe ist ein echter Küchenklassiker, der nie aus der Mode kommt. Durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten entsteht eine aromatische Brühe, die ohne künstliche Zusätze auskommt. Das sanfte Anschwitzen von Zwiebeln, Sellerie und Karotten im Sonnenblumenöl sorgt für eine feine Süße, während Piment, Pfeffer und Majoran Tiefe und Würze verleihen. So entsteht eine klare Suppe, die nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich ausgewogen ist – ein Rezept, das sowohl für Einsteiger als auch für passionierte Hobbyköche bestens geeignet ist.
Vielseitig, leicht und perfekt zum Variieren
Ein großer Vorteil dieser Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie lässt sich ganz nach Saison und Geschmack anpassen – ob mit frischen Erbsen im Frühling, Kürbis im Herbst oder einem Löffel Reis für mehr Sättigung. Auch vegane oder vegetarische Varianten gelingen mühelos. Wer mag, kann mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Selleriegrün zusätzliche Frische ins Spiel bringen. So wird die klare Gemüsesuppe zum Allrounder in der gesunden Alltagsküche – leicht, aromatisch und voller Geschmack.


Frische Zutaten für besten Geschmack
Das Geheimnis einer richtig guten klaren Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten liegt in der Qualität und Frische der Zutaten. Saisonales Gemüse vom Wochenmarkt oder aus dem eigenen Garten bringt nicht nur mehr Aroma, sondern auch eine besonders kräftige Farbe in die Suppe. Knackige Prinzessbohnen, süßliche Karotten, zarter Lauch und aromatischer Sellerie bilden eine harmonische Basis, die durch Lorbeer, Piment und Majoran perfekt abgerundet wird. Beim Kochen entfalten sich die natürlichen Aromen der einzelnen Gemüsesorten und verschmelzen zu einem intensiven, aber ausgewogenen Geschmack. Wer möchte, kann zusätzlich etwas frisches Selleriegrün oder Petersilie hinzufügen – so erhält die Suppe einen besonders frischen, grünen Akzent.
Kleine Tipps für extra Aroma und Vielfalt
Wer seiner Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten eine besondere Note verleihen möchte, kann mit wenigen Handgriffen Großes bewirken. Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und bringt Leichtigkeit in die Brühe. Für eine etwas herzhaftere Variante lässt sich die Suppe mit einem Stück Parmesanrinde, einem Schuss Weißwein oder etwas Butter verfeinern. Auch geröstete Croûtons, ein Löffel Reis oder feine Suppennudeln machen das Gericht abwechslungsreicher. Durch ihre Flexibilität passt die Suppe sowohl als leichtes Mittagessen, als Vorspeise zu einem festlichen Menü oder als wärmender Abendklassiker nach einem langen Tag. So zeigt sich: Diese einfache Suppe ist nicht nur gesund – sie ist ein echter Allrounder der modernen Hausmannskost.
Zutaten
- 250 g Prinzessbohnen
- 2 Möhren
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 1 kleine Lauchstange
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1,5 l Wasser
- Salz
- 2 Pimentkörner
- 5 Pfefferkörner
- ½ TL Majoran
- frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Zu Beginn das Gemüse bis auf die Zwiebeln und die Kartoffeln waschen. Die Spitzen der Bohnen mit einem kleinen Messer abschneiden und die Bohnen im Anschluss halbieren.
- Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Vom Lauch nur den hellen Teil in Blättchen schneiden. Das Grün des Staudenselleries abschneiden und in feine Streifen schneiden.
- In einem großen Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und das Gemüse samt Lorbeerblatt, Majoran und Piment- und Pfefferkörner kurz darin anschwitzen. Mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
- Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Nun mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit dem gehackten Selleriegrün bestreuen.
- Wer später nicht auf Pfeffer- und Pimentkörner beißen möchte, gibt die Gewürze einfach in ein Teetütchen und gibt dieses mit einem Stück Garn verschlossen in die Brühe und lässt es auf diese Weise mitkochen.
- Etwas sättigender wird es ganz leicht. Einfach zum Schluss ein paar Löffel gekochten Reis hinzugeben.
Warum klare Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten das perfekte Alltagsgericht ist
Die klare Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten ist ein echtes Wohlfühlgericht, das in keiner Küche fehlen sollte. Sie ist leicht, gesund und lässt sich schnell zubereiten – ideal für den Alltag, wenn es nahrhaft, aber unkompliziert sein soll. Durch die Kombination aus frischem Gemüse, feinen Gewürzen und einer klaren Brühe entsteht ein harmonischer Geschmack, der den Körper wärmt und gleichzeitig stärkt. Besonders in der kalten Jahreszeit ist diese Suppe ein bewährtes Hausmittel, um das Immunsystem zu unterstützen und den Körper mit wichtigen Vitaminen zu versorgen.
Nährstoffreiche Hausmannskost neu interpretiert
Anders als schwere Eintöpfe oder Cremesuppen bleibt die Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten angenehm leicht und bekömmlich. Die Zutaten liefern eine wertvolle Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen – ganz ohne künstliche Zusätze oder Fertigprodukte. Karotten enthalten Beta-Carotin, Bohnen liefern pflanzliches Eiweiß, und Sellerie unterstützt mit seinen ätherischen Ölen die Verdauung. Damit ist dieses Rezept eine moderne, vitaminreiche Variante klassischer Hausmannskost – ideal für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Vielseitig, saisonal und immer ein Genuss
Einer der größten Vorteile dieser klaren Gemüsesuppe liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie lässt sich das ganze Jahr über genießen – im Frühling mit jungen Erbsen, im Sommer mit Zucchini oder im Herbst mit Kürbis und Kartoffeln. Auch Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Majoran können je nach Saison angepasst werden, um immer wieder neue Aromen zu entdecken. Serviert mit einem Stück frischem Bauernbrot oder einem Löffel gekochtem Reis wird aus der leichten Suppe ein vollwertiges Mittag- oder Abendessen. So bleibt dieses Gericht nicht nur ein Klassiker, sondern ein echter Dauerbrenner in der gesunden Alltagsküche.

FAQ – Die 5 häufigsten Fragen zur klaren Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten
Wie bleibt die Gemüsesuppe klar und aromatisch?
Damit die Gemüsesuppe klar bleibt, sollte das Gemüse bei niedriger bis mittlerer Hitze gekocht werden. Zu starkes Kochen wirbelt Trübstoffe auf, die die Brühe milchig machen. Außerdem sollte man beim Anbraten darauf achten, dass Zwiebeln und Sellerie nicht zu stark bräunen – so bleibt der Geschmack fein und ausgewogen.
Kann ich die Gemüsesuppe einfrieren oder aufbewahren?
Ja, diese Suppe lässt sich hervorragend einfrieren und auf Vorrat zubereiten. Nach dem Abkühlen einfach in luftdichte Behälter füllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Im Kühlschrank hält sie sich etwa 3 Tage. Am besten die Suppe erst beim Aufwärmen mit frischen Kräutern verfeinern, damit das Aroma erhalten bleibt.
Welche Bohnen eignen sich am besten für die Suppe?
Am besten passen Prinzessbohnen oder zarte Gartenbohnen, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten und eine feine Konsistenz haben. Sie harmonieren perfekt mit Karotten, Lauch und Sellerie und bringen eine leicht süßliche Note in die Brühe. Alternativ können auch Wachsbohnen oder grüne Buschbohnen verwendet werden.
Wie kann ich die Suppe sättigender machen?
Wer die Gemüsesuppe mit Bohnen und Karotten etwas gehaltvoller gestalten möchte, kann am Ende gekochten Reis, kleine Suppennudeln oder Linsen hinzufügen. Auch ein Stück Vollkornbrot oder ein Topping aus gerösteten Kichererbsen passt wunderbar dazu und macht die Suppe zur vollwertigen Mahlzeit.
Ist die klare Gemüsesuppe auch für vegane oder glutenfreie Ernährung geeignet?
Ja, das Rezept ist 100 % vegan und glutenfrei, solange keine Nudeln oder andere glutenhaltige Zutaten ergänzt werden. Es enthält ausschließlich frisches Gemüse, Gewürze und pflanzliche Öle – perfekt für alle, die sich leicht, natürlich und bewusst ernähren möchten. Für zusätzliche Nährstoffe können vegane Proteinquellen wie Tofu oder Hülsenfrüchte ergänzt werden.