Christina Becher und TV-Koch Björn Freitag beim Dreh für die WDR-Sendung Der Vorkoster in der Villa Glanzstoff

Grillsoßen: Ultimativer Geschmacks-Kick?

Am 22. Mai 2025 durfte ich wieder mit Björn Freitag für die WDR-Sendung „Der Vorkoster“ drehen. Das Thema der Folge: Grillsoßen – der ultimative Geschmacks-Kick? Gedreht haben wir bei bestem Wetter in der wunderschönen Villa Glanzstoff in Heinsberg-Oberbruch. Beste Vorraussetzungen also für einen tollen Drehtag. Im Vorfeld haben ich mir zwei Rezepte überlegt. Ein Klassiker und ein Rezept, dass vielleicht noch nicht so viele kennen. Die fruchtig-würzige Huli-Huli-Marinade für Hähnchenspieße war für mich schon Wochen vorher zum Dauerbrenner in meiner Küche geworden. Als Marinade, als Sauce für Gemüsebowls, auf Sticky Rice – einfach lecker. Eine frische Chimichurri-Sauce war dazu auch das perfekte Match. Leicht, würzig mit einer feinen, frischen Säurenote. 

Huli Huli Marinade_1

Hawaiianische Huli-Huli-Marinade – süß, würzig, einfach gut

Diese Marinade ist für mich weit mehr als nur eine Grillsoße – sie ist ein echtes Geschmackserlebnis. Die Huli-Huli-Marinade stammt ursprünglich aus Hawaii, wo sie traditionell für gegrilltes Hähnchen verwendet wird. „Huli“ bedeutet auf Hawaiianisch so viel wie „drehen“, weil das marinierte Hähnchen über offener Flamme ständig gewendet wird – für maximale Saftigkeit und Röstaromen.

Chimichurri Rezept – Würziger Kräuterdip in nur 5 Minuten zubereitet

Chimichurri ist die aromatische Kräutersoße aus Argentinien, die längst die internationale Küche erobert hat. Mit frischer Petersilie, Knoblauch, hochwertigem Öl und einer angenehmen Säure aus Essig oder Limettensaft bringt sie pure Frische und Würze auf den Teller. Dieser schnelle Dip ist in nur 5 Minuten fertig und passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, knackigem Gemüse, knusprigem Brot oder als aromatische Marinade.

Mit am Grill stand Alexander Lamm von Lemmings BBQ, der ein Ribeye-Steak mit Teriyaki-Glasur zubereitet hat. Björn hat Butterkartoffeln mit Chili-Hollandaise zubereitet – eine spannende Ergänzung zum Grillthema in der WDR-Sendung Der Vorkoster.

Die Folge haben wir später gemeinsam mit Freunden angesehen – ein schöner Abend, um die Erinnerungen an den Dreh noch einmal aufleben zu lassen. Falls ihr die Ausstrahlung verpasst habt: Ihr könnt die komplette Sendung jederzeit in der ARD Mediathek abrufen. Dort findet ihr auch die vorherige Vorkoster-Folge mit mir, bei der sich alles um die Kartoffeldrehte. Die Links sind weiter unten.

Für mich war es inzwischen schon das dritte Mal, dass ich mit Björn Freitag vor der Kamera stehen durfte – jedes Mal eine besondere Erfahrung. Meine beiden Rezepte aus der Grillsoßen-Folge findet ihr natürlich auf meinem Blog und auch oben in diesem Beitrag verlinkt.

Der Vorkoster_25

Hier nun der Link zur Folge aus 2022: Grillsoßen: Ultimativer Geschmacks-Kick?

Ob Marinade, Glasur oder Dip – zusammen mit Vorkoster Björn Freitag beweisen Grillweltmeister Alexander Lamm und Koch-Bloggerin Christina Becher, wie selbstgemachte Soße das Grillgut geschmacklich perfekt abrunden kann.

Laura, Lilly, Liselotte – Welche Kartoffel isst der Westen?

2022 war ich direkt in Björn’s Restaurant in Dorsten zu Gast. „Im goldenen Anker“ hat er in einem separatem Bereich eine Event bzw. Showküche, die sich gerade für Drehs perfekt eignet. Bei dieser Sendung drehte sich alles um die Kartoffel. Ich habe Björn Freitag mein Lieblingsgericht aus der Kindheit zubereitet. Döppekooche – das Rezept dazu findet ihr auch hier auf meinem Blog.

 

Der Vorkoster_ 1

Was an einem entspannten Drehtag für mich entscheidest ist, ist das Produktionsteam. Die Stimmung am Set ist das A&O. Der Vorkoster wird von der Film- und Fernsehproduktion SolisTV produziert. Ein unfassbar entspanntes Team. Sehr sympahtisch, äußerst professionell, bei der immer mal Zeit für Witze bleibt. Die Zusammenarbeit macht mir jedes Mal großen Spaß.