Farbbechers Cuisine
  • Home
  • Rezepte
    • One Pot Gerichte
    • Fisch und Fleisch
    • Suppen und Eintöpfe
    • vegetarischer Hauptgang/Beilagen
    • Pesto, Dips und Soßen
    • Salate und Dressing
    • Grillrezepte
    • Low Carb
    • Vegan oder vegetarisch
    • Süßes
    • Teig- und Backrezepte
      • Kuchen und Kekse
      • Grundteige und Brot
    • Getränke
  • Projekte & Küchengeschichten
    • Der Vorkoster – Björn Freitag – Die Kartoffel
    • Mein erstes Buch “Alles aus dem Römertopf”
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Ninja TV-Werbespot mit Farbbechers Cuisine
    • Farbbechers Cuisine im Pictures Magazin
    • Farbbechers Cuisine im BBQ Magazin Fire&Food
    • Erklärvideos für Römertopf – Das Original
    • Küchengeschichten
      • Besuch bei den Ruhrtaler Freilandschweinen
      • Lieblingsläden
        • Fleischerei Eckart
        • Bio Fleischerei Jansen aus Köln
      • Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
      • Events
        • Meatup Cologne
        • Food.Blog.Meet in Düsseldorf
        • Weinführung Köln
      • Bücher
        • Alles aus dem Römertopf
        • Mit Pesto durch das Jahr
        • Die ganze Kuh – Olivia Verlag
    • WDR “Hier und Heute” Serie: Erntezeit
    • WDR Servicezeit
    • Farbbechers Cuisine in der Ruhrgebeef
    • Farbbechers Cuisine und der Kölner Stadtanzeiger
    • Fachtag für Ausbildung und Inklusion in Fulda
    • Creativ Mornings Cologne
    • Kochen mit Lars Middendorf im WDR Hier und heute
    • Vegetarisch Fit Ausgabe September/Oktober 2013
  • Foodfotografie & Partner
    • Römertopf – Das Original
    • ASA Selection – Porzellan
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Friedr. DICK – Messer Traditionsmarke
    • Leaving the nest – Feinste Textilien
    • Making of
  • Wissenswertes
    • Fettsäuren kurz erklärt
    • Ei-Ersatz
    • Immer das richtige Mehl
    • Gemüse- und Obstkalender
    • Tipps für den Kauf von Olivenöl
  • Über Farbbechers Cuisine
  • Home
  • Rezepte
    • One Pot Gerichte
    • Fisch und Fleisch
    • Suppen und Eintöpfe
    • vegetarischer Hauptgang/Beilagen
    • Pesto, Dips und Soßen
    • Salate und Dressing
    • Grillrezepte
    • Low Carb
    • Vegan oder vegetarisch
    • Süßes
    • Teig- und Backrezepte
      • Kuchen und Kekse
      • Grundteige und Brot
    • Getränke
  • Projekte & Küchengeschichten
    • Der Vorkoster – Björn Freitag – Die Kartoffel
    • Mein erstes Buch “Alles aus dem Römertopf”
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Ninja TV-Werbespot mit Farbbechers Cuisine
    • Farbbechers Cuisine im Pictures Magazin
    • Farbbechers Cuisine im BBQ Magazin Fire&Food
    • Erklärvideos für Römertopf – Das Original
    • Küchengeschichten
      • Besuch bei den Ruhrtaler Freilandschweinen
      • Lieblingsläden
        • Fleischerei Eckart
        • Bio Fleischerei Jansen aus Köln
      • Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
      • Events
        • Meatup Cologne
        • Food.Blog.Meet in Düsseldorf
        • Weinführung Köln
      • Bücher
        • Alles aus dem Römertopf
        • Mit Pesto durch das Jahr
        • Die ganze Kuh – Olivia Verlag
    • WDR “Hier und Heute” Serie: Erntezeit
    • WDR Servicezeit
    • Farbbechers Cuisine in der Ruhrgebeef
    • Farbbechers Cuisine und der Kölner Stadtanzeiger
    • Fachtag für Ausbildung und Inklusion in Fulda
    • Creativ Mornings Cologne
    • Kochen mit Lars Middendorf im WDR Hier und heute
    • Vegetarisch Fit Ausgabe September/Oktober 2013
  • Foodfotografie & Partner
    • Römertopf – Das Original
    • ASA Selection – Porzellan
    • Presenterin für 1.000 Gute Gründe für Obst und Gemüse
    • Friedr. DICK – Messer Traditionsmarke
    • Leaving the nest – Feinste Textilien
    • Making of
  • Wissenswertes
    • Fettsäuren kurz erklärt
    • Ei-Ersatz
    • Immer das richtige Mehl
    • Gemüse- und Obstkalender
    • Tipps für den Kauf von Olivenöl
  • Über Farbbechers Cuisine
Farbbechers Cuisine

Kochen ist mein Yoga

Leichte Karottensuppe mit Apfel

17. März 2023 0 Kommentar

Hummus mit gebackenem Knoblauch und Honig

12. Februar 2023 0 Kommentar

Amerikaner

15. Januar 2023 0 Kommentar

Curry-Hähnchenwraps

14. Januar 2023 0 Kommentar

Asiatischer Gurkensalat

13. Januar 2023 0 Kommentar

One Pot Pasta mit Tomaten

7. Januar 2023 0 Kommentar
  • AllgemeinFisch und FleischLow CarbRezepte

    Gefüllte Tomaten

    von Christina Becher 5. Januar 2023
    von Christina Becher 5. Januar 2023

    Gefüllte Tomaten – Tomates farcies – so habe ich sie vor vielen Jahren in Frankreich kennengelernt. Bei diesem Gericht kann ich sicher sein, dass aber auch kein einziges Krümelchen übrig…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GetränkeRezepte

    Eierlikör mit Limoncello

    von Christina Becher 28. November 2022
    von Christina Becher 28. November 2022

    Eierlikör mit Limoncello di Capri und einer karamelligen Merniguehaube – das passt defintiv in die kalte Jahreszeit. Das Aroma des Limoncello hat eine feine Note und passt wunderbar zur Ei-Sahnemasse.…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kuchen und KekseRezepteSüßesTeig- und BackrezepteVegan oder vegetarisch

    Birnenauflauf

    von Christina Becher 20. November 2022
    von Christina Becher 20. November 2022

    Birnen können unheimlich süß, aber trotzdem gesund sein. Ein perfektes Obst für ein Dessert. Zum Beispiel dieser lecker Birnenauflauf.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinRezepteTeig- und BackrezepteVegan oder vegetarischvegetarischer Hauptgang/Beilagen

    Käse–Chili–Hörnchen

    von Christina Becher 11. November 2022
    von Christina Becher 11. November 2022

    Fertiger Blätterteig ist meiner Meinung nach ein Geschenk des Himmels. Mangels Zeit mache ich ihn einfach nicht selber, was aber nicht heißt, dass ich ihn noch nie selber gemacht habe.…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinRezeptevegetarischer Hauptgang/Beilagen

    Eingelegter Rosenkohl in Öl

    von Christina Becher 23. Oktober 2022
    von Christina Becher 23. Oktober 2022

    Rosenkohl hat leider eine blähende Wirkung. Wirklich nicht nice, aber ich gehe das Risiko gerne eine, weil ich ihn so gerne esse. Kleingeschnitten und ohne Strunk, sowie im gekochten Zustand oder aus dem Tiefkühlschrank, am besten in Verbindung mit Fett werden die Problemchen zumindest ein bisschen weniger.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kuchen und KekseRezepteTeig- und Backrezepte

    Apfel Tarte Tatin

    von Christina Becher 11. Oktober 2022
    von Christina Becher 11. Oktober 2022

    Die Apfel Tarte Tatin ist einfach Genuss pur. Die Süße gepaart mit der Säure des Apfels. Einfach lecker und schnelle zubereitet.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
Neuere Posts
Ältere Posts

Rezeptsuche

Ich koche, fotografiere, esse und trinke….

Ich koche, fotografiere, esse und trinke….

Herzlich Willkommen auf meinem Foodblog Farbbechers Cuisine.

Mein Name ist Christina Becher. Ich bin gelernte Köchin und Hotelfachfrau und verbinde mit meinem Blog - Hobby, Leidenschaft und Job. Lasst euch inspirieren. Liebe Grüße Christina

Impressum / Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Beliebte Rezepte

  • 1

    Marzipantörtchen alias Klüppelberger

    9. April 2020
  • 2

    Waffelbecherkuchen

    8. März 2018
  • 3

    Brot aus Wasserkefirkristallen

    9. Mai 2020
  • 4

    Eierlikör mit Amaretto

    17. Februar 2020
  • 5

    Pasta aus Hartweizengrieß

    7. Dezember 2019

Instagram

Die Sonne wühlt sich durch die Wolken, alles erwa Die Sonne wühlt sich durch die Wolken, alles erwacht inklusive mir mit Kaffee.

Ich liebe diese Jahreszeit. 🥳 
Ich wünsche euch ein schönes Bergfest.
Vor ein paar Wochen war ich mit tollen Leuten im S Vor ein paar Wochen war ich mit tollen Leuten im Sauerland in einer Airbnb-Butze mit gefühlt tausend Treppen, aber mit Panoramablick. 

Wir haben gekocht, getrunken, gefachsimpelt, Flaschen sarbiert und hatten einfach eine wunderbare Zeit. 🥰

Kathi und Christoph von @wagyusauerland kamen zu Besuch und am Folgetag haben wir sie auf dem Hof besucht. 

Die kleinen Wagyurinder haben mir es auf jeden Fall angetan. 🥰
Hummus, Kartoffelpü oder auch dicke Soßen bilden Hummus, Kartoffelpü oder auch dicke Soßen bilden so einen schönen Untergrund, so dass man darüber kreativ sein kann. 

So ähnlich ist es auch bei Backdrops. Hast du einen schönen Untergrund, ist es die halbe Miete und das Foto wird was. Gut….das Licht spielt auch eine Rolle….aber ähnlich ist es auf jeden Fall. 😅

#hummus #anrichten #kartoffeln #foodfoto #foodfotography #foodstagram #beauty #foodblogger
Diese Werbeanzeige von @f.dick_official in der @ro Diese Werbeanzeige von @f.dick_official in der @rollingpin.co ist zwar schon was länger her, aber ich platze immer noch vor Stolz.

Die eigenen Bilder abgedruckt zu sehen, ist einfach der Hammer. 😍

#foodphotography #foodfotografie #foodfoto #foodpics #knife #knifecollection #knifepics #knifefanatic #knifecomunity #rollingpin
Rezept in der Caption ♥️Blätterteig ist einfa Rezept in der Caption ♥️Blätterteig ist einfach phantastisch. Hier ist das Rezept für meine Sesamkringel:

1 Rolle Blätterteig
100 g geriebener Cheddar oder Gouda
ca. 6 EL Sojasauce
4 EL schwarzer Sesam
4 EL heller Sesam

Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen.
Der Länge nach in 8 gleichgroße lange Streifen schneiden.
Den Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Jeden Streifen mittig mit geriebenem Käse bestreuen und der Länge nach zusammendrücken, so das eine lange Schlange entsteht.
Zwei der Blätterteig-Käse-Streifen nun umeinanderwickel und zu einem Kringel an den Enden zusammendrücken.
Zwei tiefe Teller bereitstellen - einen mit Sesam und einen mit Sojasauce befüllen.
Die Blätterteigkringel nun zuerst in die Sojasauce geben, wenden und im Anschluss im Sesam „panieren“.
Die Sesamkringel auf ein Backblech geben und für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. 

#sesam #simit #blätterteig #puffpastry #blätterteigrezept #blätterteiggebäck #foodie #foodfotography #snacks #snack #snackideas
🥣Man kann es nicht oft genug sagen. One Pot Ger 🥣Man kann es nicht oft genug sagen. One Pot Gerichte sind einfach so so praktisch. Eine Topf, alles rein….und es mangelt trotzdem nicht an kulinarische Kreativität. 

Das Rezept findet ihr auf meinem Blog: www.farbbecher.de 

One Pot Pasta mit Tomaten 🍅
Baby it‘s cold outside - brrrrr….Da kommen war Baby it‘s cold outside - brrrrr….Da kommen warme Getränke mit ein paar Umdrehungen gerade recht. 🥳

Eierlikör mit Limoncello und Baiserhaube.
Auch eine schöne Idee an Ostern. 

Speichert euch den Beitrag ab, dann wisst ihr wo ihr das Rezept iwiederfindet….nämlich auf meinem Blog: www.farbbechers.de

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende ☀️

#eierlikör #eierlikörrezepte #limoncello #zitronen #foodie #hotdrinks #eier #eierlikörliebe #meringue #baiser #foodfotography #foodphotografie #fire #reel #reelsinstagram
Gestern war ich Gast-Köchin beim WDR in der Sendu Gestern war ich Gast-Köchin beim WDR in der Sendung „Hier und Heute“.

Ich durfte ja schon ein paar Mal dort sein und jedes Mal freue ich mich auf die Maske. 

Der Visagist hat gestern wirklich tolle Arbeit geleistet und bei dem ganzen Licht im Studio, darf es auch gerne mal mehr sein. 

Dementsprechend sah dann auch mein Wattepad am Abend aus. 😅 

Habt ihr die Sendung geschaut? Wenn ihr reinschauen möchtet, findet ihr die Folge in der Mediathek.
Hummus mit gebackenen Knoblauch und Honig - verfei Hummus mit gebackenen Knoblauch und Honig - verfeinert wird das Ganze mit Ingwer, Kardamom und natürlich Kreuzkümmel.

Dadurch, dass ich am liebsten nach Augenmaß alles zusammenrühre, kann es schon mal sein, dass auch etwas zuviel des Guten im Essen landet.

Bei Kreuzkümmel muss man aber auch wirklich aufpassen, sonst wird es muffig. 

Das Rezept gibt es übrigens auf meinem Blog. www.farbbechers.de
Weitere anzeigen Folge mir auf Instagram

Newsletter

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

@2022 - Farbbechers Cuisine


Zurück nach oben