Leckeres Omelett mit frischen Kräutern – Einfach & Schnell
Ein Omelett mit frischen Kräutern ist der perfekte Start in den Tag – leicht, aromatisch und in wenigen Minuten zubereitet. Dieses grüne Omelett vereint die Frische von Basilikum, Petersilie und Thymian mit der cremigen Textur von Eiern und Milch oder Haferdrink. Das Ergebnis ist ein Frühstück, das nicht nur voller Geschmack steckt, sondern auch reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Mit seinem frischen Aroma und der feinen Kräuternote ist dieses Omelett ideal für alle, die bewusst essen, aber auf Genuss nicht verzichten möchten. Besonders an warmen Tagen oder für einen gesunden Start ins Wochenende eignet sich dieses einfache Gericht hervorragend. Ob pur oder mit frischer Gurke, Frischkäse und einem Spritzer Olivenöl – dieses Omelett schmeckt immer himmlisch.
Warum du dieses Kräuteromelett lieben wirst
Dieses Omelett ist nicht nur schnell gemacht, sondern überzeugt auch durch seine frischen, natürlichen Zutaten. Die Kombination aus Basilikum, Petersilie und Thymian sorgt für ein intensives Aroma und macht das Gericht zu einer echten Geschmacksexplosion. Zudem liefert das Omelett wertvolle Proteine, gesunde Fette und Vitamine – perfekt für einen ausgewogenen Start in den Tag.
Dank seiner einfachen Zubereitung ist es auch ideal für stressige Morgen geeignet. Alles, was du brauchst, sind ein paar Eier, frische Kräuter und eine gute Pfanne – schon steht in 15 Minuten ein köstliches, gesundes Frühstück auf dem Tisch.

Frische Kräuter – das Herzstück des Rezepts
Frische Kräuter geben diesem Omelett seinen unverwechselbaren Charakter. Basilikum bringt eine feine Süße, Petersilie sorgt für Frische und Thymian verleiht eine herzhafte Tiefe. Gemeinsam schaffen sie eine perfekte Balance, die jedes Ei-Gericht auf ein neues Level hebt.
Wichtig: Verwende möglichst frische Kräuter, am besten aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt. So bleibt das Aroma intensiv und die Farbe des Omeletts schön grün. Wer mag, kann zusätzlich Schnittlauch, Dill oder Koriander ergänzen – das sorgt für noch mehr Vielfalt und Geschmack.
So gelingt das perfekte Omelett
Ein gutes Omelett zeichnet sich durch eine fluffige, saftige Konsistenz aus. Damit das gelingt, sollten die Eier nur leicht aufgeschlagen werden, damit genügend Luft eingeschlossen bleibt. Die Mischung aus Eiern, Kräutern und Milch (oder Haferdrink) sollte cremig, aber nicht zu dünn sein.
In einer beschichteten Pfanne lässt sich das Omelett besonders gleichmäßig backen. Gib etwas Sonnenblumenöl hinein und gieße die Masse langsam an. Bei mittlerer Hitze stocken lassen – so bleibt das Omelett innen zart und außen leicht goldgelb. Ein Spritzer Olivenöl oder ein Klecks Frischkäse verleiht dem Gericht anschließend den perfekten Finish.

Zutaten
Omelett:
- 4 Eier
- 2 Zweige Basilikum
- 4 Zweige Petersilie
- 2 Stängel Thymian
- 50 ml Milch oder Haferdrink
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenöl zum Braten
Topping:
- ½ gewürfelte Landgurke
- 3 TL Frischkäse
- etwas frische Petersilie
- etwas Olivenöl
Anleitungen
- Basilikum und Petersilie waschen, grob kleinschneiden und in den Mixer geben. Die Eier in einer separaten Schüssel aufschlagen und ebenfalls in den Mixer geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze mit einem Schuss Milch fein pürieren.
- Eine Pfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen und das Omelett darin backen.
- Auf dem Teller mit Frischkäse, Gurkenwürfel und etwas Olivenöl anrichten.
Video
Nährwerte
Variationen für dein grünes Omelett
Das Grundrezept lässt sich ganz einfach variieren: Für eine mediterrane Note kannst du getrocknete Tomaten, Feta oder schwarze Oliven hinzufügen. Wer es etwas herzhafter mag, ergänzt fein gewürfelten Schinken oder gebratene Champignons.
Auch mit saisonalem Gemüse wie Zucchini, Spinat oder Paprika lässt sich das Omelett wunderbar kombinieren. Für Veggie-Fans ist die Variante mit Haferdrink und Frischkäse ein echtes Highlight – leicht, cremig und voll im Geschmack. So bleibt das Rezept immer spannend und abwechslungsreich.
Leicht & aromatisch – das ideale Frühstück
Das grüne Omelett überzeugt mit seiner aromatischen Frische und seiner feinen, cremigen Konsistenz. Es liefert hochwertiges Eiweiß, frische Kräuteraromen und sorgt für einen genussvollen Start in den Tag. Durch die Kombination aus Eiern, Kräutern und einem Hauch Olivenöl entsteht ein Gericht, das leicht, sättigend und voller Geschmack ist.
Besonders in Kombination mit Vollkornbrot, Avocado oder einem frischen Gurkensalat wird das Omelett zu einem echten Frühstücks-Highlight. Egal, ob am Wochenende beim Brunch oder als schnelles Gericht unter der Woche – dieses Rezept bringt Farbe, Duft und Geschmack auf den Teller und lässt dich den Morgen genussvoll beginnen.
Vegane Alternative zum klassischen Omelett
Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, muss beim Frühstück keineswegs auf Geschmack verzichten. Ein veganes Omelett ist eine großartige pflanzliche Alternative, die genauso aromatisch und cremig gelingt. Statt Eiern kommen hier Kichererbsenmehl oder Tofu zum Einsatz – sie sorgen für eine ähnliche Konsistenz und lassen sich wunderbar mit Kräutern, Gewürzen oder frischem Gemüse kombinieren.
Wenn du Lust bekommen hast, die pflanzliche Variante auszuprobieren, findest du hier das vollständige Rezept zum veganen Omelett. Erfahre Schritt für Schritt, wie du ein veganes Omelett zubereitest, das geschmacklich überzeugt und perfekt zu deinem Lieblingsfrühstück passt.
Häufig gestellte Fragen zum Kräuteromelett
Wie bleibt das Omelett besonders fluffig?
Schlage die Eier nicht zu stark und brate das Omelett bei mittlerer Hitze – so bleibt es luftig und weich.
Kann man das Omelett auch im Ofen zubereiten?
Ja, in einer ofenfesten Pfanne bei 180 °C etwa 10–12 Minuten backen – ideal für mehrere Portionen.
Welche Kräuter passen besonders gut?
Basilikum, Petersilie und Thymian sind Klassiker – aber auch Schnittlauch, Dill oder Koriander passen hervorragend.
Wie lange hält sich das Omelett?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt bleibt es bis zu 24 Stunden frisch und lässt sich gut wieder aufwärmen.
Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Eier durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser und verwende pflanzlichen Frischkäse.



