
Kartoffelsalat aus dem Ofen – Backkartoffelsalat mit Pesto
Dieser Backkartoffelsalat mit Pesto vereint das Beste aus zwei Welten: die rustikale Bodenständigkeit eines deutschen Kartoffelsalats und das frische Aroma der italienischen Küche. Knusprig gebackene Drillinge treffen auf aromatisches Basilikum-Pesto, saftige Kirschtomaten und würzigen Parmesan in zwei Reifegraden. Das Ergebnis ist ein warmes, mediterran inspiriertes Gericht, das sich perfekt als Grillbeilage, für den Brunch oder als leichtes Hauptgericht eignet.
Die Kombination aus ofengerösteten Kartoffeln, Kräutern und feinem Käse sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis mit einer angenehmen Balance zwischen Frische, Würze und Sättigung. Besonders praktisch: Der Salat kann lauwarm oder kalt serviert werden und schmeckt nach kurzer Ruhezeit sogar noch aromatischer.
Drillinge – die ideale Kartoffel für den Backkartoffelsalat
Drillinge sind die perfekte Basis für diesen Ofenkartoffelsalat. Sie sind klein, festkochend und behalten beim Backen ihre Form. Durch ihre dünne Schale und den leicht buttrigen Geschmack nehmen sie das Pesto besonders gut auf und bleiben innen wunderbar zart. Ein weiterer Vorteil: Drillinge brauchen nur wenig Garzeit, was sie zur idealen Wahl für schnelle, aromatische Gerichte macht.
Beim Backen entfalten sie ein leicht nussiges Aroma, das sich perfekt mit dem würzigen Parmesan und den frischen Kräutern verbindet. Wer möchte, kann die Kartoffeln auch leicht anrösten, um ihnen eine besonders knusprige Oberfläche zu verleihen – das sorgt für noch mehr Textur im Salat.

Das Geheimnis des perfekten Pestos
Das Pesto ist das Herzstück dieses Rezepts. Es wird aus frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Parmesan zubereitet. Die Zitrone sorgt für eine feine Frische, während der Käse dem Pesto Tiefe und Würze verleiht. Wichtig ist, hochwertige Zutaten zu verwenden – vor allem beim Olivenöl und Parmesan lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
Damit das Pesto besonders cremig wird, sollten die Zutaten in einem hohen Gefäß fein püriert werden. Das Ergebnis: ein intensives, grün leuchtendes Pesto, das die warmen Kartoffeln umhüllt und jedem Bissen mediterranes Flair verleiht.
Die Wahl des richtigen Parmesans
Parmesan ist mehr als nur ein Käse – er ist das Element, das dem Backkartoffelsalat Tiefe verleiht. Entscheidend ist hier der Reifegrad. Ein junger Parmesan mit etwa 12 Monaten Reife bringt eine milde, cremige Note, während ein älterer Parmesan (24 Monate oder länger) kräftiger und nussiger schmeckt.
Wer beide Reifegrade kombiniert, erhält eine geschmacklich ausgewogene Mischung aus Frische und Würze. Der fein geriebene Käse schmilzt leicht auf den noch warmen Kartoffeln und rundet das Gericht harmonisch ab. Ein Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft unterstreicht die Käsearomen und verhindert, dass der Salat zu schwer wirkt.
So gelingt der perfekte Backkartoffelsalat
Damit der Salat richtig aromatisch wird, sollten die Kartoffeln nach dem Backen etwas abkühlen, bevor sie mit dem Pesto vermischt werden. So bleibt die Konsistenz perfekt und das Pesto haftet gleichmäßig an den Kartoffeln. Die Kirschtomaten und der Rucola kommen erst kurz vor dem Servieren dazu – so bleiben sie frisch und knackig.
Der Salat sollte mindestens eine Stunde ziehen, damit sich die Aromen optimal verbinden. Ideal ist er als lauwarme Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gegrilltem, schmeckt aber auch pur als vegetarisches Hauptgericht hervorragend.

Zutaten
Backkartoffeln:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 TL Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
Pesto:
- 30 g Basilikumblätter entspricht ca. einem Topf
- 20 g Parmesan
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Msp. Zitronenabrieb und 1 TL Zitronensaft
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zusätzlich:
- 180 g Kirschtomaten
- eine Hand voll Rucola
Anleitungen
- Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Die kleinen Kartoffeln waschen, abtrocknen und halbieren. In einer Schüssel mit Salz und Olivenöl marinieren und auf einem Blech verteilen und 2 angedrückte Knoblauchzehen mit Schale untermischen. Im Backofen ca. 35-40 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in der Pfanne ohne Öl rösten und beiseitestellen.
- Basilikum zupfen und grob hacken. Den Parmesan reiben und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Alle Zutaten für das Pesto in ein hohes Gefäß geben und mit einem Zauberstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Rucola verlesen, waschen und grob zerkleinern. Die Tomaten waschen und halbieren.
- Sobald die Kartoffeln etwas abgekühlt sind, die Knoblauchschalen herausnehmen. Die Kartoffeln mit dem Pesto vermischen und die Kirschtomaten, sowie die Rucolastücke unterheben.
- Den Backkartoffelsalat abgedeckt ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Nährwerte
Ein Genuss für alle Jahreszeiten
Ob im Sommer beim Grillabend, im Herbst als warmes Mittagessen oder im Winter als frischer Begleiter zu deftigen Gerichten – dieser Backkartoffelsalat mit Pesto passt zu jeder Jahreszeit. Das Zusammenspiel von Ofenkartoffeln, Basilikum und Parmesan bringt Sonne und Leichtigkeit auf den Teller, selbst an kalten Tagen.
Durch die einfache Zubereitung und die frischen Zutaten ist dieses Rezept perfekt für alle, die unkomplizierte, aromatische Gerichte lieben, die nach mediterraner Küche schmecken, aber den heimischen Charakter eines klassischen Kartoffelsalats bewahren.
Ein mediterraner Kartoffelsalat mit Charakter
Kartoffelsalat aus dem Ofen mit frischem Pesto ist ein Rezept, das Tradition und Moderne vereint. Die Kombination aus knusprigen Drillingen, würzigem Parmesan und duftendem Basilikum sorgt für ein Gericht, das leicht, aromatisch und vielseitig ist. Ob zum Grillen, als Beilage oder als Hauptgericht – dieser Salat bringt den Geschmack des Südens direkt auf den Tisch.
Mehr Kartoffelideen entdecken
Wenn du Lust auf noch mehr kreative Kartoffelgerichte hast, lohnt sich ein Blick auf die vielfältigen Rezepte bei flitz&piepe. Dort findest du zahlreiche Inspirationen rund um die Knolle – von klassischen Beilagen über innovative Hauptgerichte bis hin zu raffinierten Ofenrezepten. Perfekt für alle, die Kartoffeln in ihrer ganzen Vielfalt genießen möchten und gerne neue Kombinationen ausprobieren.
Häufig gestellte Fragen zu Backkartoffelsalat mit Pesto
Welche Kartoffeln eignen sich am besten für den Backkartoffelsalat?
Am besten sind festkochende Sorten wie Drillinge, da sie beim Backen ihre Form behalten und ein feines Aroma entwickeln.
Kann man den Backkartoffelsalat vorbereiten?
Ja, er lässt sich gut am Vortag zubereiten. Am besten bei Zimmertemperatur servieren, damit das Pesto sein volles Aroma entfaltet.
Wie lange ist der Salat haltbar?
Im Kühlschrank bleibt der Backkartoffelsalat 2–3 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz umrühren und ggf. etwas Olivenöl ergänzen.
Kann ich das Pesto variieren?
Natürlich – auch Rucola-, Petersilien- oder Walnuss-Pesto passen hervorragend zu diesem Gericht.
Welche Beilagen passen dazu?
Besonders gut harmoniert der Backkartoffelsalat mit gegrilltem Gemüse, Fisch, Fleisch oder einem frischen Tomatensalat.