Gefüllte Tomaten aus dem Ofen – Herzhaft, aromatisch & einfach zubereitet

Gefüllte Tomaten aus dem Ofen sind ein echter Klassiker der französischen Küche – einfach, rustikal und voller Geschmack. Dieses Rezept vereint saftiges Rinderhackfleisch mit mediterranen Kräutern und fruchtigen Fleischtomaten zu einem Gericht, das immer gelingt. Die Kombination aus würziger Füllung und leicht süßlichen Tomaten sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel, das perfekt zu Reis, Couscous oder einem frischen Baguette passt. Ein einfaches, aber beeindruckendes Ofengericht, das mediterranes Lebensgefühl auf den Teller bringt.

Ofenform mit vier gefüllten Tomaten, daneben frische Tomaten, Kräuter und Frühlingszwiebeln auf einem Tuch.

Warum Fleischtomaten perfekt zum Füllen sind

Für dieses Rezept sind Fleischtomaten ideal, da sie durch ihr festes Fruchtfleisch beim Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Ihre Größe macht sie perfekt für einzelne Portionen, während das Fruchtinnere genügend Platz für eine herzhafte Füllung bietet. Ob Coeur de Boeuf, Marmande oder Ananas-Tomate – sie alle eignen sich hervorragend für Ofengerichte. Zudem verleihen Fleischtomaten durch ihren hohen Wasseranteil und ihr süßlich-mildes Aroma der Füllung eine angenehme Saftigkeit.

Rinderhack trifft mediterrane Kräuter

Das Herzstück dieser gefüllten Tomaten ist die aromatische Hackfleischfüllung. Rinderhack wird mit Semmelbröseln, Thymian, Rosmarin und Oregano vermischt – Kräuter, die dem Gericht den typisch mediterranen Geschmack verleihen. Etwas Olivenöl rundet das Aroma ab und sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen saftig bleibt. Wer mag, kann zusätzlich fein gehackten Knoblauch oder geriebenen Parmesan untermischen, um die Füllung noch intensiver zu gestalten.

Tipp für Tomatenliebhaber

Falls du Tomaten genauso liebst wie ich, solltest du nicht nur die gefüllten Tomaten ausprobieren, sondern auch meine gebackene Tomatensuppe. Durch das Rösten im Ofen entfalten die Tomaten ein wunderbar intensives Aroma – ein Highlight für jede Jahreszeit!

Dieses Rezept und viele weitere Inspirationen warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Viel Spaß beim Nachkochen!

Gebackene Tomaten in einer Schale, daneben zwei Teller Tomatensuppe mit Sahneklecksen, Basilikum und Kräutermischung.
Gebackene gefüllte Tomaten in einer Auflaufform mit Löffel, daneben frische Tomaten und Kräuter auf einem Tuch.

Gefüllte Tomaten aus dem Ofen

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gang: Hauptgericht
Küche: Frankreich
Servings: 4 Personen
Author: Christina Becher

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten

  • 4 Stück Fleischtomaten
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 25 g Semmelbrösel
  • 1/2 TL jeweils Thymian, Rosmarin und Oregano oder eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Oregano
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen

  • Das Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Die Fleischtomaten waschen und mit einem kleinen Messer den Deckel inklusive des grünen Strungs entfernen. Das Fruchtfleisch von den Tomateninnenwänden mit einem kleinen Messer lösen und mit einem Teelöffel auskratzen.
  • Mit der Öffnung nach unten in ein Blech legen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Das Rinderhackfleisch mit dem Hackfleischgewürz abrunden und mit den Semmelbröseln vermischen. Das gewürzte Hackfleisch nun in die ausgehöhlten Tomaten füllen. Im Anschluss mit etwas Olivenöl beträufeln und für 25 Minuten in den Backofen schieben. Ca. 10 Minuten vor Garzeit die Tomatendeckel den jeweiligen Tomaten aufsetzen und zu Ende garen.
  • Das Innere der Tomaten wird natürlich nicht weggeworfen, hieraus lässt sich eine wunderbare Tomatensauce herstellen.
  • Zu den Tomate farcies passt hervorragend Cous Cous oder Reis.
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!

Resteverwertung leicht gemacht – Aus dem Tomateninneren wird Sauce

Beim Aushöhlen der Tomaten fällt das Fruchtfleisch an, das du auf keinen Fall wegwerfen solltest. Aus diesem saftigen Tomateninneren lässt sich im Handumdrehen eine frische Tomatensauce herstellen. Einfach kurz aufkochen, mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und als Beilage servieren. So wird aus einem einfachen Ofengericht ein vollwertiges, nachhaltiges Menü – ganz ohne Lebensmittelverschwendung.

Serviervorschläge für gefüllte Tomaten

Am besten schmecken gefüllte Tomaten aus dem Ofen, wenn sie direkt heiß serviert werden. Dazu passen leichte Beilagen wie Reis, Couscous oder ein mediterraner Salat mit Feta und Oliven. Auch geröstetes Brot oder ein Stück frisches Baguette harmonieren wunderbar mit der würzigen Tomaten-Hack-Mischung. Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren bringt zusätzliche Frische und rundet das Gericht perfekt ab.

Gefüllte Tomaten stilvoll servieren

Damit das Gericht auch optisch begeistert, lohnt es sich, die gefüllten Tomaten in stilvollem Geschirr zu servieren. Besonders Schalen oder Auflaufformen aus Steingut oder Keramik betonen den mediterranen Charakter. Inspiration für hochwertiges Geschirr und stilvolle Küchenaccessoires findest du bei Moritz & Moritz – dort gibt es alles, um deine Tischpräsentation perfekt abzurunden.

5 häufig gestellte Fragen zu gefüllte Tomaten aus dem Ofen

Kann man gefüllte Tomaten auch vegetarisch zubereiten?

Ja! Ersetze das Hackfleisch durch Couscous, Linsen oder eine Mischung aus Quinoa und Feta – so entsteht eine vegetarische Variante voller Geschmack.

Welche Tomatensorte eignet sich am besten?

Fleischtomaten wie Coeur de Boeuf oder Marmande eignen sich besonders gut, da sie groß, fest und aromatisch sind.

Kann man gefüllte Tomaten vorbereiten?

Ja, du kannst sie morgens füllen und abends frisch backen. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 24 Stunden gut haltbar.

Wie lange sind gebackene gefüllte Tomaten haltbar?

Im Kühlschrank halten sie sich 1–2 Tage. Zum Aufwärmen einfach bei 160 °C für 10 Minuten in den Ofen geben.

Welche Beilagen passen besonders gut?

Klassisch passen Reis, Couscous, Ofenkartoffeln oder ein frischer Rucolasalat – sie ergänzen die würzige Füllung perfekt.