Pork Belly Burnt Ends<br />

Schweinebauch in der Heißluftfritteuse – knusprig, aromatisch & einfach zubereitet

Schweinebauch gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und begeistert mit seiner Kombination aus zartem Fleisch und krosser Schwarte. In der Heißluftfritteuse gelingt er nicht nur besonders knusprig, sondern auch deutlich fettärmer als in der Pfanne oder im Backofen. Das macht ihn zu einer idealen Alternative für alle, die es lecker, aber unkompliziert mögen.

Mit der richtigen Vorbereitung – einer Beize aus Salz, Zucker und Gewürzen – wird der Schweinebauch wunderbar aromatisch. Gleichzeitig sorgt die Airfryer-Garmethode dafür, dass das Fleisch innen saftig bleibt, während die Kruste goldbraun und herrlich kross wird.

 

Warum Schweinebauch in der Heißluftfritteuse so gut gelingt

  • Knusprige Kruste ohne viel Fett – die zirkulierende Heißluft macht’s möglich.
  • Zartes Fleisch – durch die Beize bleibt der Schweinebauch saftig.
  • Schnell & unkompliziert – im Vergleich zum Backofen sparst du Zeit und Energie.
  • Vielfältig kombinierbar – passt zu Kartoffeln, Reis, Gemüse oder asiatischen Beilagen.
Schweinebauch
Schweinebauch
Ruhrtaler Freilandschweine
Pork Belly Burnt Ends

Pork Belly Burn Ends

Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gang: Kleinigkeit
Küche: Amerikanisch
Servings: 2
Calories: 116kcal
Author: kai

Zutaten

  • 250 g Schweinebauch
  • 60 g Zucker fein
  • 60 g Meersalz fein

Anleitungen

  • Salz und Zucker mischen.
  • Schweinebauch in eine gerade so passende Frischhaltedose geben.
  • Ringsum mit der Salz-Zuckermischung einreiben. Deckel verschließen und 1,5 Stunden im Kühlschrank beizen lassen.
  • Im Anschluss den Schweinebauch unter fließendem Wasser abspülen und kurz abtrocknen.
  • Die Schwarte mit einem scharfem Messer etwas einritzen und in 2x2 cm große Stücke schneiden.
  • Die Heißluftfritteuse ca. 5 Minuten auf 220 Grad vorheizen.
  • Sobald die Temperatur erreicht ist, die Schweinebauchwürfel mit der Schattenseite nach unten in die Heißluftfritteuse setzen.
  • Nach ca. 10 Minuten sind die Lok Bella Burn Ends fertig.

Nährwerte

Calories: 116kcal | Carbohydrates: 30g | Fat: 0.1g | Sodium: 0.3mg | Potassium: 1mg | Sugar: 30g | Calcium: 0.3mg | Iron: 0.01mg
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!

Vorbereitung & Beize: So wird Schweinebauch in der Heißluftfritteuse unschlagbar saftig

Für perfekten Schweinebauch in der Heißluftfritteuse beginnt alles mit der richtigen Vorbereitung. Tupfe das Fleisch gründlich trocken und schneide die Schwarte rautenförmig ein, ohne ins Fleisch zu schneiden – so kann beim Garen überschüssiges Fett austreten und die Kruste wird gleichmäßig kross. Eine einfache, aber effektive Beize besteht aus Salz (ca. 1,5 % vom Fleischgewicht), etwas Zucker (ca. 0,5 %), Paprikapulver, frisch gemahlenem Pfeffer und optional Knoblauch oder Sojasauce für eine herzhafte Tiefe. Reibe den Bauch rundum ein und lasse ihn mindestens 60 Minuten, idealerweise über Nacht abgedeckt im Kühlschrank durchziehen. Noch besser: Lege das Fleisch die letzte Stunde unabgedeckt kühl – die Schwarte trocknet an und wird später im Airfryer besonders knusprig. Heize die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor, lege den Bauch mit der Schwarte nach oben in den Korb, achte auf ausreichend Luftzirkulation (nicht überladen!) und gare ihn 35–45 Minuten. Für extra Crunch die Temperatur in den letzten 5–8 Minuten auf 200–210 °C erhöhen. Lasse das Fleisch anschließend 5–10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen. Optional: Mit einem Thermometer auf eine Kerntemperatur von ca. 70–75 °C prüfen – so bleibt das Fleisch zart, die Schwarte dennoch knusprig.

Knusprige Schwarte garantiert: Profi-Tipps gegen labbrige Kruste

Die knusprige Schwarte ist das Herzstück dieses Airfryer-Rezepts, und mit ein paar cleveren Kniffen gelingt sie zuverlässig. Wichtig ist vor allem Trockenheit: Feuchtigkeit ist der größte Feind von Crunch. Tupfe die Schwarte unmittelbar vor dem Garen nochmals ab, vermeide Marinaden oder Öl direkt auf der Schwarte und streue – wenn nötig – eine hauchdünne Schicht Salz darüber, die Restfeuchte herauszieht. Achte darauf, dass die Einschnitte sauber sind, aber nicht zu tief gehen, sonst verliert das Fleisch Saft. Platziere den Schweinebauch im Airfryer stets mit der Schwarte nach oben, damit das Fett nach unten wegschmelzen kann und die Oberfläche gleichmäßig trocknet. Falls dein Gerät einen besonders starken Luftstrom hat, hilft ein Loch-Backpapier (Airfryer-tauglich), um Spritzer zu reduzieren, ohne die Zirkulation zu blockieren. Drehen ist nicht nötig – wichtiger ist, gegen Ende die Hitze kurz zu steigern, damit die Schwarte aufpoppt. Wenn die Kruste nach der Hauptgarzeit noch nicht perfekt ist, gib in 2–3-Minuten-Intervallen Hitzeimpulse bei 200–210 °C, statt gleich zu lange zu überziehen. So vermeidest du Bittertöne, behältst Kontrolle über die Bräunung und erreichst eine goldbraune, glasige Knusperkruste.

Servieren, Varianten & Beilagen: Von klassisch bis asiatisch – immer ein Highlight

Damit dein Schweinebauch aus der Heißluftfritteuse nicht nur knusprig, sondern auch kulinarisch vielseitig ist, setze auf stimmige Beilagen und Saucen. Klassisch passen Kartoffelknödel, Rahmwirsing, Sauerkraut oder Rotkohl – eine leichte Bratensauce aus dem ausgelassenen Fett rundet das Aroma ab. Moderner wird’s mit Ofen- bzw. Airfryer-Gemüse, Süßkartoffelpommes, Fenchel-Orangen-Salat oder Gurkensalat mit Dill, die die Fettigkeit elegant balancieren. Für eine asiatische Variante würzt du die Beize mit Fünf-Gewürze-Pulver, Sternanis oder Ingwer und servierst den Bauch in Bao Buns, auf Jasminreis mit Pak Choi oder mit einer schnellen Chili-Limetten-Sauce(Limettensaft, Honig, Sojasauce, Chili, Knoblauch). Reste lassen sich hervorragend als Schweinebauch-Bowl mit Reis, Edamame, Gurke und Sesam verwerten oder als Crunch-Topping über gebratene Nudeln.

Wusstest du, wie wichtig das richtige Einschneiden der Schwarte ist?

Ein entscheidender Schritt für perfekten Schweinebauch in der Heißluftfritteuse ist das richtige Einschneiden der Schwarte. Viele unterschätzen diesen Vorgang – dabei entscheidet er über den Unterschied zwischen einer gummigen Oberfläche und einer knusprigen Kruste. Schneide die Schwarte immer rautenförmig ein, aber achte darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden. Nur so kann das überschüssige Fett beim Garen austreten, während die Hitze tief in die Zwischenräume eindringt. Dadurch bläht sich die Schwarte in der Heißluftfritteuse auf und wird luftig, glasig und kross, ohne dass das Fleisch austrocknet. Dieser Schritt ist nicht optional, sondern die Grundlage für das typische Knusper-Ergebnis, das man bei Schweinebauch erwartet. Wer diesen Hinweis beherzigt, bekommt jedes Mal ein Resultat, das Backofen und Pfanne alt aussehen lässt.

Häufige Fragen zum Schweinebauch in der Heißluftfritteuse

Wie lange dauert die Zubereitung von Schweinebauch in der Heißluftfritteuse?

Der Schweinebauch braucht in der Heißluftfritteuse etwa 35–45 Minuten bei 180 °C. Die exakte Zeit hängt von der Fleischdicke und deinem Gerät ab. Für eine besonders knusprige Schwarte kannst du die Temperatur in den letzten 5–8 Minuten auf 200–210 °C erhöhen. Nach dem Garen den Bauch 5 Minuten ruhen lassen – so bleibt er innen saftig.

Welche Temperatur ist ideal für Schweinebauch im Airfryer?

Die beste Temperatur liegt bei 180 °C für den Hauptgarprozess. Zum Abschluss empfiehlt es sich, die Temperatur kurzzeitig zu erhöhen, um die Schwarte aufploppen zu lassen. Wichtig ist, die Heißluftfritteuse vorzuheizen, damit die Schwarte direkt Hitze bekommt und knusprig wird.

Muss man den Schweinebauch vorher beizen oder marinieren?

Ja, unbedingt – denn die Beize sorgt für Aroma, Zartheit und Saftigkeit. Am besten verwendest du eine Mischung aus Salz, Zucker, Paprika und Pfeffer. Lass den Schweinebauch mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen. Dadurch bleibt das Fleisch beim Garen saftig, und die Kruste wird gleichmäßiger.

Wie wird die Schwarte richtig knusprig?

Die Schwarte wird nur knusprig, wenn sie gut vorbereitet ist: immer rautenförmig einschneiden, gründlich abtrocknen und mit Salz einreiben. Lege den Schweinebauch mit der Schwarte nach oben in den Airfryer, damit das Fett nach unten ablaufen kann. Zum Schluss die Temperatur kurz erhöhen – so entsteht die heiß begehrte, goldbraune Knusperkruste.

Welche Beilagen passen am besten zu Schweinebauch aus der Heißluftfritteuse?

Klassisch passen Knödel, Sauerkraut oder Rotkohl. Wer es moderner mag, serviert den Schweinebauch mit Ofengemüse, Süßkartoffelpommes oder frischem Salat. Für eine asiatische Variante bieten sich Jasminreis, Pak Choi oder Bao Buns an. Durch seine Vielseitigkeit lässt sich Schweinebauch sowohl traditionell als auch kreativ kombinieren.

Fazit: Schweinebauch & Pork Belly Burnt Ends aus der Heißluftfritteuse

Ob klassisch als knuspriger Schweinebauch in der Heißluftfritteuse oder modern interpretiert als Pork Belly Burnt Ends – dieses Rezept beweist, wie vielseitig und unkompliziert Schweinebauch zubereitet werden kann. Die Kombination aus zartem Fleisch und krosser Kruste macht jedes Stück zum Highlight, während die Heißluftfritteuse dafür sorgt, dass das Ergebnis mit wenig Aufwand gelingt.

Mit den richtigen Tricks – Einschneiden der Schwarte, gründliches Trocknen, Beizen und die perfekte Garzeit – wird dein Schweinebauch außen goldbraun und innen butterzart. Serviert mit passenden Beilagen oder als BBQ-Variante ist er ein Gericht, das sowohl traditionelle Genießer als auch BBQ-Fans begeistert.

Egal ob Sonntagsessen mit der Familie oder kreatives Barbecue-Experiment – Schweinebauch im Airfryer liefert dir immer ein knuspriges, aromatisches Ergebnis. Probier es aus und überzeuge dich selbst: So einfach war perfekter Schweinebauch noch nie.