Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein echter Evergreen. Ein perfektes Partyessen, weil sie so gut wie jeder mehr als gerne verputzt. Die Suppe besteht nur aus wenigen Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet.
Rindergulasch gehört für mich einfach zu kalten Jahreszeit. Diesmal habe ich dieses klassische Gericht neu interpretiert und es schmort ohne viel Aufwand im Backofen.
Ratatouille: Ein Klassiker der französischen Küche
Ratatouille ist ein traditionelles französisches Gemüsegericht, das durch seine Einfachheit und den reichen Geschmack besticht. Ursprünglich aus der Provence stammend, wird es aus frischen Zutaten wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Diese Zutaten werden sorgfältig geschnitten, gewürzt und dann langsam gegart, bis sie eine harmonische, geschmacksintensive Mischung ergeben.
Na, wie heißen sie nun richtig?! Karotte, Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel - du kannst dir eigentlich was aussuchen. ...
One Pot Chicken Parmesan - obwohl man Parmesan ja garnicht sagen darf. In einer italienischen Markthalle hier in Köln habe ich nämlich sehr böse Blicke kassiert.
One Pot Süßkartoffel-Hähnchen – Einfaches und schnelles Rezept für den Alltag
Dieses One Pot Süßkartoffel-Hähnchen-Rezept vereint gesunde Zutaten und ...
"One Pan Gericht" - so könnte man die mediterrane Lachspfanne auch bezeichnen. Ich finde es einfach großartig, wenn man nicht so fühle Töpfe für ein Essen ...
Risotto mit Birnen und Blauschimmelkäse
Guten Käse sollte man immer im Hause haben - das ist in unserem Kühlschrank auf jeden Fall Gesetz. Ein Teil ...
Karottensuppe mit Tandoori Masala - Karotten liegen auf Platz Zwei der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Sie haben so unfassbar viele Namen: Gelbe ...
Hülsenfrüchte enthalten richtig viele Ballaststoffe. Diese sind für eine gesunde Verdauung sehr wichtig. Sie binden überschüssige Flüssigkeit. Genauer ...
Zwiebelmarmelade gibt es in unzähligen Variationen. Das hier ist eine meiner Favoriten. Die Süße der Zwiebel, das Salzige des Bacons, das Rauchige des Whiskys und zum Schluss der feine Geschmack der Vanille.
Miesmuscheln in Tomatensugo versetzen mich direkt in den Urlaub. Genau dort esse ich sie auch am Liebsten. Aber manchmal braucht man einfach ganz schnell Urlaubsfeeling zuhause und das schafft dieses Rezept.
Ich möchte nicht päbstlicher als der Pabst sein, aber Grana Padano Suppe hätte sich einfach sehr merkwürdig angehört. 🙂 Bei dieser leckeren Parmesansuppe mit Kartoffeln geht es um Hartkäse.
Erst spät habe ich angefangen Maronen zu essen. Sie läuten für mich definitiv die gemütliche Jahreszeit ein. Als Maronencremesuppe oder geröstet vom Grill oder Backofen - der Geschmack ist einfach mit nichts zu vergleichen.
Für dieses rote Risotto aus dem Römertopf habe ich, wie der Name schon verrät, vorwiegend rotes Gemüse verwendet. Paprika und Tomaten gebe hier die Farbe. Das Rezept lässt sich auch wunderbar mit Garnelen, Muscheln oder Hähnchenkeulen ergänzen.
Klingt komisch?! - Schmeckt aber unheimlich gut. Mit wenigen Zutaten wird es zu einem schnellen und aromatischen Gericht. Ich empfehle die Apfelsorte Braeburn, denn diese ist von der Konsistenz perfekt, um etwas gegart zu werden und nicht direkt auseinanderzufallen.
Mit Sellerie hätte man mich früher jagen können. Heute weiß ich den tollen Geschmack und das Aroma in vielen Gerichten sehr zu schätzen. Für mich hat Sellerie immer einen karamellieren Geschmack, den ich bei dieser Suppe mit der fruchtigen Note der Äpfel zusammenbringe.
Rosa Linsen verkochen bei mir immer. Ist aber auch garnicht schlimm, denn ich verarbeite sie am Liebsten zu einem Dipp oder zu einer Suppe. Mixt man diese Curry-Linsen-Suppe nicht ganz so fein, kann sie auch hervorragend zu Cous Cous reichen. Ich mag die Mischung aus Kokos, Schärfe und Zitronengras.
Eine Art Risotto kann man aus verschiedenen Zutaten herstellen. Diesmal ist es ein Buchweizenrisotto geworden. Schön nussig und aromatisch im Geschmack.