Türkischer Petersiliensalat mit Couscous – Frisch, leicht und aromatisch

Dieser türkische Petersiliensalat mit Couscous ist die perfekte Verbindung aus frischen Kräutern, knackigem Gemüse und zartem Couscous. Inspiriert vom traditionellen Taboulé, wird er in dieser Variante mit feiner Petersilie, saftigen Tomaten und einem erfrischenden Zitronendressing zubereitet. Der Couscous macht den Salat sättigend, ohne ihn schwer wirken zu lassen – ideal als leichte Hauptmahlzeit, Beilage zum Grillen oder frischer Partysalat. Ob im Sommer auf der Terrasse oder im Winter als Vitaminschub – dieses Gericht schmeckt zu jeder Jahreszeit.

Türkischer Petersiliensalat

Türkischer Petersiliensalat – Eine mediterrane Spezialität

Der türkische Petersiliensalat, auch bekannt als Kısır, ist ein beliebter Klassiker der anatolischen Küche. Er erinnert an das libanesische Taboulé, hat jedoch eine eigene, würzige Note. Typisch sind die frische Petersilie, Tomaten und ein leichtes Zitronen-Olivenöl-Dressing. In dieser Variante sorgt feiner Couscous für eine angenehme Sättigung, ohne den Salat schwer zu machen. Das Ergebnis ist ein leichtes, aromatisches Gericht, das sich perfekt als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit eignet.

Frische Petersilie als Hauptzutat

Die Petersilie ist das Herzstück dieses Salats. Sie bringt eine unverwechselbare Frische und ist reich an Vitamin C, Eisen und Antioxidantien. Wichtig ist, glatte Petersilie zu verwenden, da sie intensiver im Geschmack ist und sich besser mit den übrigen Zutaten verbindet. Fein gehackt verteilt sie sich gleichmäßig im Couscous und sorgt für ein harmonisches Aroma in jedem Bissen.

Couscous – Leicht, vielseitig und sättigend

Couscous ist die ideale Ergänzung zum Petersiliensalat, da er die Aromen von Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen perfekt aufnimmt. Er ist schnell zubereitet und macht den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit. Im Gegensatz zu schwereren Beilagen bleibt er leicht und bekömmlich, was ihn besonders im Sommer oder als gesundes Büro-Lunch beliebt macht.

Zitronen-Olivenöl-Dressing für aromatische Frische

Das Dressing aus frischem Zitronensaft, hochwertigem Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer verbindet alle Zutaten zu einem harmonischen Gesamtbild. Die Säure der Zitrone hebt die Frische der Petersilie hervor, während das Olivenöl für eine geschmeidige Textur sorgt. Optional können Chili, Kreuzkümmel oder Granatapfelmelasse hinzugefügt werden, um dem Salat eine individuelle Note zu geben.

Mealprep und To go

Der türkische Petersiliensalat mit Couscous ist ideal zum Vorbereiten, da er nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch hervorragend durchziehen kann, wodurch die Aromen von Kräutern und Gewürzen noch intensiver werden. Da der Couscous nach dem Kochen gut abkühlen muss, lässt sich dieser Schritt perfekt im Voraus erledigen. Das Gemüse, die Petersilie und die Minze können ebenfalls schon am Vortag geschnitten und vorbereitet werden.

Dieser Salat eignet sich auch perfekt für unterwegs: Er bleibt lange frisch, wird durch das Dressing nicht matschig und schmeckt selbst nach Stunden noch köstlich. Egal ob für das Picknick, die Lunchbox im Büro oder eine Reise – dieser Salat ist leicht zu transportieren, hält sich gut und bleibt knackig. Besonders praktisch: Da er keinen empfindlichen Blattsalat enthält, verliert er nicht an Konsistenz. Perfekt also für alle, die gerne im Voraus planen und einen gesunden, leckeren Snack für unterwegs suchen!

Türkischer Petersiliensalat_3
Bulgur und Cous Cous
Türkischer Petersiliensalat_2

Couscous oder Bulgur? Finde heraus, welcher besser zu deinem Rezept passt!

Erkunde die Welt von Couscous und Bulgur, zwei vielseitigen Getreideprodukten, die in der orientalischen und mediterranen Küche unverzichtbar sind. Ob als Salat, Beilage oder in herzhaften Gerichten – beide haben ihre einzigartigen Eigenschaften und Geschmacksnoten. Finde heraus, wie sie sich unterscheiden, welche Zubereitungsmöglichkeiten es gibt und welches Produkt am besten zu deinem nächsten kulinarischen Abenteuer passt. Erfahre mehr und lass dich inspirieren – klicke hier für den vollständigen Beitrag!

Türkischer Petersiliensalat

Türkischer Petersiliensalat

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gang: Beilage, Salat
Küche: Türkisch
Servings: 4
Calories: 9kcal
Author: Christina Becher

Zutaten

  • 200 g feiner Cous Cous
  • 2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1/2 grüne Chilischote
  • 1/2 grüne Gurke
  • 1 große Tomate

Dressing:

  • 6 EL Zitronensaft
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Agavendicksaft optional

Anleitungen

  • Den Cous Cous nach Packungsanweisung zubereiten und anschließend abkühlen lassen.
  • Die Petersilie und die Minze waschen, zupfen, abtupfen und fein hacken.
  • Die Spitzpaprika, die Chilischote, die Gurke, die Tomate putzen und in kleine Würfel schneiden. Nun alles zusammen vermischen und den Zironensaft sowie das Öl untergeben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwerte

Calories: 9kcal | Carbohydrates: 0.2g | Protein: 0.02g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.1g | Polyunsaturated Fat: 0.04g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 0.1mg | Potassium: 3mg | Fiber: 0.1g | Sugar: 0.04g | Vitamin A: 6IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 1mg | Iron: 0.02mg
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!

Serviervorschläge und kreative Abwandlungen

Türkischer Petersiliensalat mit Couscous schmeckt pur als leichte Mahlzeit, passt aber auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Falafel. Für eine fruchtige Note können Granatapfelkerne oder klein gewürfelte Gurken ergänzt werden. Wer es herzhafter mag, gibt Feta-Käse oder gegrilltes Gemüse hinzu. So lässt sich der Salat an jede Gelegenheit und jeden Geschmack anpassen.

Türkischer Petersiliensalat – Frisch, gesund und vielseitig

Dieser Salat vereint die Aromen der türkischen Küche mit einer modernen Leichtigkeit. Er ist schnell zubereitet, gesund und bringt mit seinen frischen Zutaten und dem aromatischen Dressing garantiert Farbe und Geschmack auf den Tisch.

Praktisch aufbewahren und frisch halten

Damit der türkische Petersiliensalat mit Couscous auch am nächsten Tag noch genauso frisch schmeckt, empfiehlt es sich, ihn gut verschlossen im Kühlschrank zu lagern. Besonders praktisch sind dabei hochwertige Frischhalte- und Kühlschrankdosen, in denen sich der Salat aromadicht aufbewahren lässt. So bleibt er knackig, das Dressing zieht optimal durch und der Salat ist jederzeit servierbereit – ob für das Mittagessen im Büro, ein Picknick oder die nächste Grillparty.

Türkischer Petersiliensalat_3

5 häufigste gestellte Fragen zu Türkischer Petersiliensalat mit Couscous

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, er hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch, sollte aber vor dem Servieren nochmals abgeschmeckt werden.

Welche Petersilienart ist am besten geeignet?

Glatte Petersilie hat einen intensiveren Geschmack als krause und ist daher ideal für dieses Rezept.

Kann ich Bulgur statt Couscous verwenden?

Ja, Bulgur ist eine traditionelle Alternative und bringt eine leicht nussige Note ein.

Passt der Salat auch zu warmen Gerichten?

Ja, er ist eine perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder orientalischen Hauptgerichten.

Ist der Salat vegan?

Ja, in der Grundversion ist er vegan. Optionaler Feta oder Joghurt-Dressing machen ihn vegetarisch.