
Gegrillte Aubergine trifft Frischkäse-Trauben-Dip: Sommerliches Grillgemüse mit Crunch
Wenn du Lust auf ein raffiniertes, vegetarisches Grillgericht hast, das mit Aromen spielt und garantiert nicht langweilig ist, dann probier diese gegrillte Aubergine mit Frischkäse-Trauben-Dip und Pistazien! Die Kombination aus rauchig-zartem Auberginenfleisch, cremigem Frischkäse, karamellisierten Trauben und dem knackigen Topping aus Pistazien und Granatapfelkernen sorgt für echte Geschmacksexplosionen – ideal für laue Sommerabende am Grill, ob beim BBQ mit Freunden oder beim entspannten Abendessen zu zweit.
Dieses Rezept ist nicht nur vegetarisch, sondern auch schnell gemacht, sättigend und voller Nährstoffe. Und das Beste: Es funktioniert genauso gut auf dem Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill – oder auch in der Grillpfanne. Perfekt also für die nächste Runde #VegetarischGrillen oder als kreative Beilage beim großen BBQ.
Aubergine – die violette Schönheit der Sommerküche
Die Aubergine, auch Eierfrucht genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Indien. Heute ist sie aus der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken – ob als Antipasti, im Ratatouille oder direkt vom Grill.
Typisch ist ihre glänzend lilafarbene Schale und das weiche, schwammartige Fruchtfleisch. Roh ist die Aubergine kaum genießbar, beim Garen aber wird sie wunderbar zart und saugt Aromen regelrecht auf – ideal für würzige Marinaden, Kräuter und Olivenöl.
Auberginen enthalten kaum Kalorien, dafür viele Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Kalium – also ein echtes Leichtgewicht mit Geschmack und gesunder Wirkung. Am besten schmeckt sie in der Saison von Juli bis Oktober, frisch vom Markt oder aus dem Garten.

Baba Ganoush
Baba Ganoush ist ein köstlicher, rauchiger Auberginen-Dip aus der levantinischen Küche, der perfekt zu frischem Fladenbrot oder knackigem Gemüse passt. Mit seiner samtigen Textur und der raffinierten Kombination aus Tahini, Knoblauch und Zitronensaft ist er nicht nur gesund, sondern auch ein Highlight auf jeder Party oder beim gemütlichen Abendessen. Entdecke, wie einfach du dieses aromatische Rezept zu Hause zaubern kannst!
Gegrillt auf dem Campingaz 3 Series Onyx S
Der Campingaz 3 Series Onyx S ist die etwas kleinere Variante des großen Modells aus der Serie, aber was die Ausstattung und Leistung angeht, steht er seinem großen Bruder in nichts nach. Mit drei leistungsstarken Edelstahlbrennern sorgt er für eine gleichmäßige Hitzeverteilung – perfekt, wenn man verschiedene Zutaten gleichzeitig grillen möchte, ohne ständig umsortieren zu müssen.
Die Grillfläche aus Gusseisen bietet ausreichend Platz und ist mit dem Culinary Modular System ausgestattet. So lassen sich auch ganz unkompliziert ein Pizzastein oder ein Wok einsetzen – ideal, wenn man gerne mal etwas Neues ausprobiert. Besonders praktisch: Der integrierte Brennerschutz ist direkt in die Roste eingebaut, was für deutlich weniger Aufflammen sorgt.
Für den Komfort beim Grillen ist ebenfalls gesorgt: Die Zündung funktioniert zuverlässig per Knopfdruck, und die beleuchteten Drehregler machen das Grillen auch am Abend ganz entspannt. Nach dem Essen hilft das InstaClean Aqua System, den Grill schnell wieder sauber zu bekommen – die Teile lassen sich einfach entnehmen und mit Wasser reinigen.
Ein Seitenkocher für Soßen oder kleine Beilagen ist ebenfalls dabei, genauso wie ein geschlossener Unterschrank, der entweder Platz für eine große Gasflasche oder diverses Zubehör bietet. Die vier gummierten Rollen sorgen dafür, dass der Grill mobil bleibt – und dank der Bremsen steht er bei Bedarf auch sicher an Ort und Stelle.
Insgesamt ist der 3 Series Onyx S ein durchdachter Gasgrill für alle, die gerne draußen kochen – zuverlässig, vielseitig und angenehm unkompliziert im Handling.

Für das gesamte Sortiments des Onlineshops von Campingaz habe ich einen 20% tagen Rabattcode. Nutzt ihn gerne, um eure Outdoorausstattung zu komplettieren: farbbecherscuisine20
Gegrillt auf dem Campingaz 3 Series Onyx S
Der Campingaz 3 Series Onyx S ist die etwas kleinere Variante des großen Modells aus der Serie, aber was die Ausstattung und Leistung angeht, steht er seinem großen Bruder in nichts nach. Mit drei leistungsstarken Edelstahlbrennern sorgt er für eine gleichmäßige Hitzeverteilung – perfekt, wenn man verschiedene Zutaten gleichzeitig grillen möchte, ohne ständig umsortieren zu müssen.
Die Grillfläche aus Gusseisen bietet ausreichend Platz und ist mit dem Culinary Modular System ausgestattet. So lassen sich auch ganz unkompliziert ein Pizzastein oder ein Wok einsetzen – ideal, wenn man gerne mal etwas Neues ausprobiert. Besonders praktisch: Der integrierte Brennerschutz ist direkt in die Roste eingebaut, was für deutlich weniger Aufflammen sorgt.
Für den Komfort beim Grillen ist ebenfalls gesorgt: Die Zündung funktioniert zuverlässig per Knopfdruck, und die beleuchteten Drehregler machen das Grillen auch am Abend ganz entspannt. Nach dem Essen hilft das InstaClean Aqua System, den Grill schnell wieder sauber zu bekommen – die Teile lassen sich einfach entnehmen und mit Wasser reinigen.
Ein Seitenkocher für Soßen oder kleine Beilagen ist ebenfalls dabei, genauso wie ein geschlossener Unterschrank, der entweder Platz für eine große Gasflasche oder diverses Zubehör bietet. Die vier gummierten Rollen sorgen dafür, dass der Grill mobil bleibt – und dank der Bremsen steht er bei Bedarf auch sicher an Ort und Stelle.
Insgesamt ist der 3 Series Onyx S ein durchdachter Gasgrill für alle, die gerne draußen kochen – zuverlässig, vielseitig und angenehm unkompliziert im Handling.

Ingredients
- 1 große Aubergine
- 2 EL Olivenöl
Dip:
- 100 g Frischkäse
- 2 EL Milch oder Haferdrink
- 150 g dunkle Trauben kernlos, halbiert
- 1 EL Butter
- Salz & Pfeffer
Topping:
- 2 EL Granatapfelkerne
- 1 EL gesalzene Pistazien grob gehackt
- etwas Petersilie
- 1 Zweig Z itronenthymian
Instructions
- Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Aubergine längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Messer rautenförmig einritzen. Beide Hälften mit Olivenöl bestreichen. Die Auberginen mit der Schnittseite nach unten direkt auf den Rost legen. Nach etwa 7 Minuten, wenn die Oberfläche schön gebräunt ist, wenden und die Hälften weitere 10 Minuten grillen. Die Zeiten sind abhängig, wie groß die Aubergine ist. Indirekt weitergaren, bis das Fruchtfleisch weich und zart ist.
- In einer Pfanne Butter schmelzen und die halbierten, dunklen Trauben darin zwei bis drei Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie leicht karamellisieren. Den Frischkäse mit der Milch oder dem Haferdrink glattrühren und die warmen Trauben hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die fertigen Auberginen auf Tellern anrichten und die warme Frischkäse-Trauben-Sauce großzügig darüber verteilen. Zum Abschluss mit gehackter Petersilie, frischem Zitronenthymian, Granatapfelkernen und den gesalzenen, grob gehackten Pistazien bestreuen.
Vielen Dank und Dankeschön für den Hinweis. :-) Liebe Grüße Tina