Gegrillte Forelle mit Kräutern & Zitrone_1

Gegrillte Forelle mit Kräutern und Zitrone – Sommerlicher Grillgenuss mit frischen Zutaten

Wenn du ein leichtes, aromatisches Fischgericht für warme Tage suchst, ist diese gegrillte Forelle mit frischen Kräutern und Zitrone genau das Richtige. In Kombination mit sanft gegarten Zwiebelscheiben und klassischen Salzkartoffeln entsteht ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das auf dem Grill besonders gut zur Geltung kommt. Die Forelle bleibt dank der Zitronenscheiben herrlich saftig und bekommt durch Kräuter wie Rosmarin, Zitronenthymian und Lorbeer eine mediterrane Note.

Ob für ein entspanntes Abendessen im Garten oder das nächste Grillfest – dieses Rezept lässt sich leicht umsetzen und überzeugt mit frischer Qualität.

Wissenswertes über die Forelle

Die Forelle gehört zur Familie der Lachsfische und ist einer der bekanntesten Süßwasserfische Europas. Sie lebt bevorzugt in klaren, sauerstoffreichen Bächen, Flüssen und Seen. Es gibt verschiedene Arten, darunter die Bachforelle, Seeforelle und die beliebte Regenbogenforelle.

Forellen zeichnen sich durch ihren schlanken, torpedoförmigen Körper und eine gesprenkelte Musterung aus. Sie gelten als gute Schwimmer und sind sehr empfindlich gegenüber verschmutztem Wasser – daher sind sie auch ein Indikator für gesunde Gewässer.

In der Küche ist die Forelle vielseitig einsetzbar: ob gegrillt, gebraten, geräuchert oder „Müllerin Art“ – ihr feines, zartes Fleisch macht sie zu einem echten Genuss. Besonders beliebt ist sie auch in der gehobenen Gastronomie und der regionalen Küche.

Gegrillte Forelle mit Kräutern & Zitrone_2

Wissenswertes über die Küchenzwiebel

Die Küchenzwiebel (Allium cepa) ist eines der ältesten und vielseitigsten Gemüse der Welt – und aus keiner Küche wegzudenken. Sie gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist verwandt mit Knoblauch, Lauch und Schalotten.

Zwiebeln gibt es in verschiedenen Sorten, z. B. gelb, weiß oder rot. Sie schmecken je nach Sorte mild bis scharf und entwickeln beim Garen eine angenehme Süße. Ob roh im Salat, gedünstet, gebraten oder karamellisiert – sie verleihen unzähligen Gerichten ihr typisches Aroma.

Die Küchenzwiebel enthält ätherische Öle, die für den scharfen Geschmack – und die tränenreichen Schneidemomente – verantwortlich sind. Neben dem Geschmack ist sie auch für ihre gesundheitlichen Eigenschaften bekannt: Sie wirkt antibakteriell und enthält Vitamin C, Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe.

Gegrillte Forelle mit Kräutern & Zitrone_1

Gegrillte Forelle mit Kräutern & Zitrone

Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Gang: Hauptgang
Küche: deutsch
Servings: 2 Personen
Author: Christina Becher

Zutaten

Für den Fisch:

  • 2 Forellen à ca. 400 g, ausgenommen, entschuppt
  • 3 Bio-Zitrone
  • 1 Bund gemischte frische Kräuter z. B. Rosmarin, Zitronenthymian, Lorbeer
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Zahnstocher

Für die Salzkartoffeln:

  • 400  g festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 1 EL Butter
  • Für die gegrillten Zwiebeln:
  • 1 große Küchenzwiebel
  • 4-5 Schaschlickspieße
  • Olivenöl
  • etwas frische Petersilie

Anleitungen

  • Grill vorheizen und einen Bereich für indirekte Hitze vorbereiten. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in Salzwasser aufsetzen.
  • Forellen säubern, trocken tupfen, innen und außen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Bauchhöhlen mit Kräutern (Rosmarin, Zitronenthymian, Lorbeer) füllen und mit Zahnstochern verschließen. Zwei Zitronen in Scheiben schneiden, die dritte zum Würzen beiseitelegen. Kartoffeln zum Kochen bringen.
  • Sobald der Grill heiß ist, Zitronenscheiben in zwei Reihen aufs Rost legen und die Forellen darauf platzieren. Deckel schließen, Hitze leicht reduzieren und ca. 10 Minuten grillen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel schälen, quer zum Strunk mit 4–5 Holzspießen durchstechen, in dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl bepinseln und auf den Grill legen.
  • Forellen vorsichtig wenden, erneut Zitronenscheiben aufs Rost legen und die Fische darauflegen. Zwiebeln grillen, bis sie weich sind, aber noch etwas Biss haben.
  • Kartoffeln abgießen und Butter unterrühren. Forellen auf Tellern anrichten, mit Zwiebeln und Salzkartoffeln servieren. Zum Schluss die Butter der Kartoffeln über Fisch und Zwiebeln geben und mit Petersilie bestreuen.
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!