Baba Ganoush mit Frischkäse & Granatapfel – Orientalischer Dip mit modernem Twist

Baba Ganoush ist ein cremiger Auberginen-Dip aus der Levante-Küche, der traditionell mit gerösteten Auberginen, Sesam und Gewürzen zubereitet wird. In dieser frischen Variante wird der Klassiker mit Frischkäse verfeinert, was ihm eine besonders zarte Konsistenz verleiht. Granatapfelkerne sorgen für fruchtige Frische, während Kräuter wie Minze oder Petersilie dem Dip eine leichte, aromatische Note geben. Perfekt zu Fladenbrot, gegrilltem Gemüse oder als besonderer Aufstrich für Burger – dieses Baba Ganoush bringt orientalischen Genuss unkompliziert auf deinen Tisch.

Baba Ganoush_1.php

Die orientalischen Wurzeln von Baba Ganoush

Baba Ganoush stammt aus der Levante-Region und ist besonders in Ländern wie Libanon, Syrien oder Israel ein fester Bestandteil der Esskultur. Das Geheimnis liegt im Rösten der Auberginen, wodurch ein unvergleichlich rauchiges Aroma entsteht. In dieser modernen Variante sorgt Frischkäse für eine extra cremige Textur, während Granatapfelkerne und frische Kräuter dem Dip eine leichte, frische Note verleihen – eine köstliche Verbindung aus Tradition und moderner Küche.

Aubergine als Hauptzutat

Die Aubergine ist das Herzstück von Baba Ganoush. Durch das langsame Garen auf dem Grill oder im Ofen wird das Fruchtfleisch weich und entwickelt ein intensives, leicht rauchiges Aroma. In Kombination mit mildem Frischkäse, Sesam und Gewürzen entsteht ein cremiger Dip, der sowohl pur als auch als Beilage überzeugt. Wichtig ist, nur reife und frische Auberginen zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.

Gewürze und Aromen für besonderen Geschmack

Kreuzkümmel, grüner Pfeffer und gerösteter Sesam geben dem Baba Ganoush seinen typischen Charakter. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische, während Granatapfelkerne eine süß-säuerliche Komponente einbringen. Diese Mischung aus cremiger Basis, würziger Tiefe und fruchtigen Akzenten macht den Dip so vielseitig und einzigartig.

Gegrillte Aubergine mit Frischkäse-Dip und Pistazien

Diese gegrillte Aubergine mit Frischkäse-Dip und Pistazien ist der perfekte leichte Genuss für alle, die sich nach einer köstlichen, aber einfachen Vorspeise sehnen. Die rauchige Note der Aubergine harmoniert wunderbar mit dem cremigen Dip und den knackigen Pistazien – ein wahres Geschmackserlebnis, das sich schnell zubereiten lässt und bei jedem Anlass begeistert.

Gegrillte Aubergine mit Frischkäse-Dip & Pistazien_1
Baba Ganoush_1.php

Baba Ganoush mit Frischkäse & Granatapfel

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gang: Kleinigkeit, Snack, Vorspeise
Küche: Indisch
Author: Christina Becher

Zutaten

  • 3 Schlangenauberginen oder eine halbe große Aubergine (insgesamt ca. 120g)
  • 2 TL Olivenöl
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sesamkörner
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
  • 1 Msp. gemörserter grüner Pfeffer
  • 1 TL Pinienkerne
  • 1-2 EL Granatapfelkerne
  • 1 TL Zitronensaft
  • Petersilie

Anleitungen

  • Die Auberginen der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf dem Grill oder im Backofen garen, bis das Fruchtfleisch schön weich ist. Anschließend das Innere mit einem Löffel auskratzen und in einen Mixer geben.
  • Sesamkörner und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Den grünen Pfeffer im Mörser zerstoßen und gemeinsam mit den übrigen Zutaten – bis auf die Granatapfelkerne und Kräuter – zu den Auberginen geben. Alles fein pürieren und den Dip nach Geschmack nochmals abschmecken.
  • Zum Servieren die Granatapfelkerne und frischen Kräuter über den Baba Ganoush streuen – so bekommt jeder Löffel eine frische, aromatische Note.
  • Diese Variante des klassischen Dips schmeckt köstlich zu Fladenbrot, Baguette oder als raffinierte Schicht auf einem Burger.
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!
Baba Ganoush_1

Vielseitig servieren und kombinieren

Baba Ganoush mit Frischkäse und Granatapfel schmeckt besonders gut als Dip zu frischem Fladenbrot, knusprigen Gemüsesticks oder gegrilltem Fleisch. Auch als aromatischer Brotaufstrich für Sandwiches oder Burger ist er eine besondere Ergänzung. Für eine dekorative Präsentation kann der Dip in einer flachen Schale angerichtet und mit Kräutern, Granatapfelkernen und etwas Olivenöl verziert werden.

Kreative Variationen für jeden Anlass

Der klassische Baba Ganoush lässt sich leicht variieren: Wer es würziger mag, fügt etwas Chili oder Harissa hinzu. Für eine vegane Variante kann der Frischkäse durch Tahini oder pflanzlichen Frischkäse ersetzt werden. Auch das Hinzufügen von gerösteten Paprikaschoten oder frischen Kräutern wie Koriander bringt spannende neue Geschmacksrichtungen ins Spiel.

Baba Ganoush – Ein Dip, der begeistert

Mit seiner cremigen Konsistenz, dem ausgewogenen Aromenspiel und der frischen Optik durch Granatapfelkerne ist Baba Ganoush mit Frischkäse eine moderne Interpretation des orientalischen Klassikers. Ob als Vorspeise, Beilage oder Highlight auf der Grilltafel – dieser Dip ist immer ein Genuss.

5 häufigst gestellte Fragen

Kann ich Baba Ganoush im Voraus zubereiten?

Ja, er lässt sich 1–2 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich statt Frischkäse auch Tahini verwenden?

Ja, dann erhältst du die klassische, vegane Version.

Muss ich die Auberginen schälen?

Nein, nur das gegarte Fruchtfleisch wird verwendet, die Schale bleibt zurück.

Passt Baba Ganoush nur zu Brot?

Nein, er schmeckt auch zu Gemüse, Fleisch und als Aufstrich.

Wie lange hält sich Baba Ganoush?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter ca. 3 Tage.