
🌿 Grüne Veggie Lasagne – gesund, cremig und voller Geschmack
Diese grüne vegetarische Lasagne ist ein echtes Highlight für alle, die gesunde Hausmannskost lieben – ganz ohne Fleisch, dafür mit viel frischem Gemüse, cremiger Soja-Oregano-Soße und einer goldenen Käsekruste. Mit Aubergine, Zucchini, Spinat und einer pflanzlichen Béchamel ist sie nicht nur nährstoffreich, sondern auch ein perfektes Soulfood für die ganze Familie. Ob als vegetarisches Hauptgericht zum Mittagessen, als Meal-Prep für die Woche oder als unkompliziertes Ofengericht für Gäste – diese Lasagne lässt sich einfach zubereiten und schmeckt himmlisch.
World Earth Days
Anlässlich des World Earth Days hat sich Alpro etwas ganz Besonderes überlegt: Eine nachhaltige Food-Kampagne, bei der 12 Foodblogger:innen zeitgleich eine grüne Veggie-Lasagne mit rein pflanzlichen Alpro-Produkten zubereiten. Das Ziel: Aufmerksamkeit für umweltfreundliche Ernährung schaffen – und das mit einem richtig leckeren Rezept. Dabei wird pro Lasagne nicht nur CO₂ eingespart, sondern auch ordentlich Wasser: So viel wie für eine 8-minütige Dusche oder etwa 7 Toilettenspülungen – beeindruckend, oder?
Ich selbst nutze pflanzliche Alternativen wie Soja-, Hafer- oder Mandeldrinks schon seit vielen Jahren – aus Überzeugung und weil’s einfach schmeckt. Ob im morgendlichen Kaffee, beim Backen oder in der herzhaften Küche: In meinen Rezepten greife ich immer wieder gern zu pflanzlichen Drinks und Kochcremes.
Mein kleiner Beitrag rechnet sich sogar übers Jahr ganz schön zusammen:
👉 81 Kilogramm CO₂ gespart – das entspricht rund 330 gefahrenen Autokilometern,
👉 und ganze 25.645 Liter Wasser – das sind ca. 394 Acht-Minuten-Duschen!
In gut sortierten Supermärkten findet man eine große Auswahl an Alpro-Produkten: Von Mandeldrink über Cashew-, Haselnuss- oder Kokosnussdrink bis hin zu Hafer- und Sojadrinks ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei – egal, ob du’s lieber nussig, mild oder cremig magst.
Wenn du Lust hast, dich ein bisschen durch das Sortiment zu stöbern oder mehr über die Nachhaltigkeitsprojekte von Alpro zu erfahren, schau doch mal hier vorbei:
👉 www.alpro.com/de

Spinat – gesundes Supergemüse für Küche und Körper
Spinat zählt zu den beliebtesten Blattgemüsen in der Küche – und das aus gutem Grund: Er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch extrem nährstoffreich. Ob frisch, tiefgekühlt oder als Babyspinat – das grüne Blattgemüse steckt voller Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, C, K, Eisen, Kalzium und Magnesium. Besonders beliebt ist Spinat in grünen Smoothies, Pasta-Gerichten, Currys oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
In der Saison von März bis Mai (Frühjahrsspinat) und von September bis November (Herbstspinat) bekommt man ihn besonders frisch aus regionalem Anbau. Tipp: Babyspinat eignet sich roh hervorragend für Salate, während kräftigerer Blattspinat ideal zum Dünsten, Braten oder Überbacken ist.

Equipment
- Auflaufform 19.05 x 15.24 x 6.35 cm
Ingredients
Für die Soße
- 250 ml Alpro Cooking Soya
- 200 ml Alpro Sojadrink ohne Zucker
- 1/2 TL Zitronensaft
- 1 EL getrockneter Oregano
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Für die Gemüsemischung
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 200 g Spinat
- 1 Zucchini
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- Außerdem:
- 2 Kugeln Mozzarella
- 50 g geriebener Gouda
- 8 Lasagneblätter
- etwas Olivenöl
Instructions
- Für die Soße Alpro Cooking Soya und Alpro Sojadrink in einen Topf geben und mischen. Mit einem halben Teelöffel Zitronensaft, Oregano, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer würzen. Für die Füllung Knoblauch und Zwiebeln schälen und zusammen mit der Aubergine und der Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse bis auf den Spinat anbraten. Sobald die Zucchini weich sind den Spinat unterheben und die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Mozzarellakugeln aus der Verpackung nehmen und bereitstellen.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl dünn ausstreichen und mit den ersten Lasagneplatten belegen. Darauf eine Schicht des Gemüses verteilen sowie von der cremigen Oregano-Soße. Mozzarella zupfen und darauf verteilen. Diese Abfolge wird nun zweimal wiederholt. Zum Schluss den geriebenen Gouda über die Lasagne streuen.
- Die Backofentemperatur wird auf 180 Grad Ober-Unterhitze reduziert und die Lasagne gart nun 30 Minuten auf mittlerer Schiene.
Vielen Dank und Dankeschön für den Hinweis. :-) Liebe Grüße Tina