Gefüllte Tortilla Bowl – Genussvoll, knusprig & voller Aromen
Diese gefüllte Tortilla Bowl mit Hähnchen, Avocado und knusprigem Bacon ist ein wahres Geschmackserlebnis! Knusprige Tortillas, cremige Avocado, zartes Hähnchenfleisch und frische Kräuter vereinen sich zu einem Salat, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich begeistert. Die Kombination aus knackiger Schale und cremiger Füllung macht dieses Gericht zu einem echten Highlight für jeden Anlass.
Ob als leichtes Hauptgericht, sommerliche Grillbeilage oder Meal-Prep für den nächsten Tag – die Tortilla Bowl ist vielseitig, frisch und einfach zuzubereiten. Das Beste daran: Sie lässt sich wunderbar individuell anpassen – mit vegetarischen Alternativen, anderen Dressings oder zusätzlichen Toppings wie Mais, Tomaten oder Bohnen.
So entsteht die perfekte Tortilla Bowl
Die Basis dieses Gerichts bildet die knusprige Tortilla-Schale. Dafür werden Tortillas mit geriebenem Cheddar in einer hitzebeständigen Schüssel im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und formstabil sind. Durch das Backen entsteht die typische Bowl-Form, die sich ideal zum Befüllen eignet. Nach dem Abkühlen bleibt die Schale herrlich kross und bietet einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Füllung.
Dieses Prinzip funktioniert nicht nur mit Weizentortillas – auch Mais-Tortillas oder Vollkornvarianten bringen spannende Geschmacksnuancen ins Spiel. Serviert auf einem Teller oder direkt in der Bowl ist dieses Gericht ein echter Hingucker, der sowohl beim Brunch als auch beim Grillabend begeistert.


Hähnchen, Avocado & Bacon – ein unschlagbares Trio
Die Füllung dieser Tortilla Bowl ist ein Fest für den Gaumen. Zart gebratene Hähnchenwürfel, cremige Avocadostücke und knuspriger Bacon verschmelzen zu einer harmonischen Einheit. Der Stangensellerie sorgt für Frische und Biss, während Koriander und Petersilie dem Ganzen eine aromatische Leichtigkeit verleihen.
Avocado ist dabei der Star – sie sorgt für eine wunderbar cremige Textur und bringt wertvolle Fette sowie einen mild-nussigen Geschmack mit. Zusammen mit der leichten Säure des Zitronensafts entsteht ein frisches, sommerliches Aroma, das perfekt mit dem herzhaften Bacon harmoniert.
Ein Dressing, das alles verbindet
Das Dressing ist das geschmackliche Herz dieser Tortilla Bowl. Zitronensaft, Olivenöl, Wasser und ein Hauch Honig werden zu einer leichten Vinaigrette verrührt, die Frische, Süße und Würze perfekt ausbalanciert. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, rundet das Dressing alle Zutaten harmonisch ab, ohne sie zu überlagern.
Besonders wichtig ist es, das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat zu geben, damit Avocado und Sellerie frisch und knackig bleiben. Wer mag, kann mit einem Schuss Chiliöl oder etwas Limettensaft für zusätzliche Schärfe und Frische sorgen – so bekommt die Bowl eine unverwechselbare Note.

Kochutensilien
- 1 Metall- oder Glasschüssel mit 20 cm Durchmesser
Zutaten
Salat:
- 3 EL Olivenöl
- 2 Stück Hähnchenbrüste oder 2 ausgelöste Schenkel
- 1 Msp. Salz
- 1 Map. Chilipulver
- 2 Stück Avocados
- 1 Stange Staudensellerie
- 4 EL gehackter Koriander
- 2 EL gehackte Petersilie
- 6 Scheiben Frühstücksspeck
Dressing:
- Saft einer Zitrone
- 2 EL Wasser
- 2 TL Honig
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Tortilla Bowl:
- 4 Stück Tortillas
- 6 EL geriebener Cheddar
Anleitungen
- Hähnchenbrust in Würfel schneiden, mit Fleur de sel pikant würzen, in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Die gebratenen Hähnchenwürfel zum Abkühlen auf einen Teller geben und in der gleichen Pfanne den Frühstücksspeck knusprig braten. Im Anschluss beiseitestellen.
- In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Dressing, mit allen dafür vorgesehenen Zutaten anrühren.
- Die Avocados halbieren, schälen, in Würfel schneiden und ins Dressing geben.
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Den Stangensellerie putzen, der Länge nach halbieren, in kleine Stücke schneiden und auch in die Schüssel geben.
- Koriander und Petersilie waschen, vorsichtig trocknen und grob gehackt zum Salat geben.
- Einen Tortillafladen in eine Metallschüssel oder einen Topf mit 20 cm Durchmesser geben. Mit geriebenem Cheddar bestreuen und einen zweiten Tortillafladen hineinsetzen. Nach 7 Minuten im Backofen die Bowl auskühlen lassen. Die gleiche Vorgehensweise wird auch für die zweite Bowl durchgeführt.
Nährwerte
Tortillas – vielseitig, knusprig & voller Möglichkeiten
Tortillas sind wahre Alleskönner in der Küche. Ob als Wrap, Basis für Quesadillas oder als knusprige Schale – sie lassen sich vielseitig einsetzen und immer wieder neu interpretieren. In dieser Bowl zeigen sie sich von ihrer besten Seite: knusprig gebacken und gefüllt mit frischen Zutaten.
Auch als Snack oder Vorspeise lassen sich Mini-Tortilla-Bowls wunderbar vorbereiten. Sie können mit Guacamole, Hähnchen, Bohnen oder sogar mit Salat und Käse gefüllt werden. So wird aus einem einfachen Fladenbrot eine kreative Grundlage für unzählige köstliche Kombinationen.
Nachhaltiger Genuss mit frischen Zutaten
Frische Zutaten sind das Geheimnis für intensiven Geschmack. Besonders Avocados sollten reif, aber nicht zu weich sein – so lassen sie sich perfekt würfeln und behalten ihre Form im Salat. Wenn möglich, lohnt sich der Kauf über nachhaltige Plattformen wie CrowdFarming, wo du Obst und Gemüse direkt von Landwirten beziehen kannst.
Du kannst einen Baum, ein Tier oder ein Stück Land adoptieren und erhältst frische Lebensmittel direkt vom Bauern. Gegründet von Landwirten, bietet Crowdfarming Lösungen für landwirtschaftliche Herausforderungen, mit einem Fokus auf Fairness, Transparenz und Qualität – alles zu einem fairen Preis.

Cremige Avocado trifft auf Pasta – eine köstliche Kombination
Avocado ist nicht nur im Salat ein echtes Highlight, sondern auch als cremige Sauce zu Pasta ein Genuss. Die Kombination aus der milden, buttrigen Frucht und frischem Zitronensaft sorgt für ein harmonisches, leichtes Aroma, das perfekt zu mediterranen Gerichten passt.
Wenn du Avocado in einer ganz neuen Form genießen möchtest, probiere unbedingt unser Rezept für Pasta mit Avocado-Zitronen-Creme. Dort erfährst du, wie du mit wenigen Zutaten eine cremige, aromatische Sauce zauberst, die in nur 15 Minuten gelingt – ideal für alle, die schnelle, frische und geschmackvolle Küche lieben.
Häufig gestellte Fragen rund um die Tortilla Bowl
Wie bleibt die Tortilla Bowl knusprig?
Nach dem Backen gut auskühlen lassen und erst kurz vor dem Servieren befüllen.
Kann man die Bowl vorbereiten?
Ja, sowohl Schalen als auch Füllung lassen sich getrennt vorbereiten – am besten frisch kombinieren.
Welche Alternativen gibt es zum Hähnchen?
Gebratener Tofu, Garnelen oder Halloumi eignen sich perfekt als Variation.
Wie lange hält sich die Füllung?
Gut verschlossen im Kühlschrank bleibt sie bis zu 2 Tage frisch.
Was passt als Beilage?
Ein frischer Limettendrink, Nachos mit Salsa oder ein leichter Maissalat ergänzen die Bowl wunderbar.



