Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei – herbstlich, cremig und aromatisch

Diese Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei ist das perfekte Herbstgericht: cremig, würzig und vollmundig im Geschmack. Der süß-nussige Hokkaidokürbis trifft auf knusprigen Speck und aromatischen Salbei – eine Kombination, die wunderbar harmoniert und den Herbst auf den Teller bringt. Die Sauce aus zartem Kürbis umhüllt die Pasta sanft, während der salzige Speck und die knusprigen Kräuter für das gewisse Etwas sorgen. So entsteht ein Gericht, das gleichzeitig wohlig, ausgewogen und unglaublich lecker ist.

Besonders praktisch: Der Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden und lässt sich einfach verarbeiten. Seine intensive Farbe und sein aromatischer Geschmack machen diese Pasta nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einem echten Hingucker.

Warum der Hokkaidokürbis perfekt für Pasta ist

Der Hokkaidokürbis ist eine der beliebtesten Kürbissorten in der Küche – und das aus gutem Grund. Sein süßlich-nussiges Aroma passt hervorragend zu herzhaften Zutaten wie Speck oder Käse. Außerdem muss er nicht geschält werden, was die Zubereitung besonders einfach macht. Beim Garen wird das Fruchtfleisch zart und cremig, ideal für eine feine Sauce, die sich perfekt mit der Pasta verbindet.

Darüber hinaus punktet der Hokkaido mit wertvollen Nährstoffen: Er ist reich an Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen und unterstützt so das Immunsystem – ideal in der kalten Jahreszeit. Ein echter Allrounder für gesunde und aromatische Herbstgerichte.

Das perfekte Zusammenspiel von Kürbis, Speck und Salbei

In dieser Kürbis-Pasta treffen drei Aromen aufeinander, die sich perfekt ergänzen: der süße Kürbis, der würzige Speck und der intensive Salbei. Der Speck bringt eine salzige Note und knusprige Textur, während die Salbeiblätter mit ihrem leicht herben, ätherischen Geschmack einen edlen Kontrast bilden. Diese Kombination schafft eine perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Frische.

Der Trick: Den Speck langsam auslassen, bis er goldbraun ist, dann die Salbeiblätter kurz mitbraten – so entfalten sich ihre Aromen am besten, ohne bitter zu werden. Anschließend als Topping über die cremige Kürbis-Pasta geben – einfach himmlisch!

Gekochte Pasta in Kürbissoße mit Speck und Salbei, auf Fliesentisch, umgeben von Kürbisstücken und Kräutern.
Drei Teller mit Kürbispuffern, frischen Kräutern und Creme. Ganze und geschnittene Kürbisse sind zu sehen.

Der Hokkaidokürbis ist für mich DER Kürbis.

Warum? Weil man ihn nicht schälen muss und weil er einen süßen und nussigen Geschmack hat. Hokkaido Kürbisse sind äußerst vielseitig in der Zubereitung. Ob du ihn für cremige Suppen, würzige Currys, herzhafte Aufläufe oder süße Backwaren verwendest, der Hokkaido Kürbis verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Dank seines hohen Gehalts an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien ist der Hokkaido Kürbis nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er unterstützt eine ausgewogene Ernährung und trägt zur Stärkung deines Immunsystems bei.

Der Hokkaido-Kürbis: Einfach in der Zubereitung und voll im Geschmack

Der Hokkaido-Kürbis ist nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks beliebt, sondern auch wegen seiner unkomplizierten Zubereitung. Anders als viele andere Kürbissorten muss der Hokkaido nicht geschält werden, was ihn ideal für schnelle und einfache Gerichte macht. Sein festes, orangefarbenes Fruchtfleisch verleiht jeder Speise eine herrlich nussige Note. In dieser Pasta-Kreation harmoniert der Kürbis perfekt mit den herzhaften Zutaten und sorgt für eine cremige Konsistenz, die einfach unwiderstehlich ist.

Kürbisse_2

So gelingt die cremige Kürbis-Sauce

Für die Sauce wird der Kürbis zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und etwas Ingwer gekocht, bis er weich ist. Anschließend wird er püriert und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt. Die Zitrone sorgt für Frische und hebt die natürliche Süße des Kürbisses hervor. Falls die Sauce zu dick ist, kann man sie mit etwas Brühe verfeinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Das Ergebnis ist eine samtige, goldgelbe Sauce, die sich perfekt mit Vollkornpasta verbindet. Der leicht nussige Geschmack der Nudeln harmoniert wunderbar mit der aromatischen Kürbisbasis – ein cremiges Geschmackserlebnis mit herbstlichem Charakter.

Herbstküche – Wärmendes Soulfood für die ganze Familie_3

Pasta mit Kürbis

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gang: Hauptgericht
Küche: deutsch
Servings: 3 Personen
Calories: 210kcal
Author: Christina Becher

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis 500g
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • ½ TL Ingwer
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 300 g Vollkornnudeln
  • 4 Zweige frischer Salbei
  • 150 g Speck
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Stück Zitrone

Anleitungen

  • Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in haselnussgroße Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. Kürbis, Zwiebel und Knoblauchwürfel nun in einen Topf mit einem Teelöffel Brühe und einem halben Teelöffel Ingwer geben und mit Wasser bedecken. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  • In der Zwischenzeit die Vollkornnudeln nach Packungsanweisung kochen. Den Speck in Würfel schneiden und ohne Fett in einer Pfanne auslassen. Sobald er fast knusprig ist, die Salbeiblätter hineingeben und von der Hitze nehmen.
  • Sobald der Kürbis weich ist, die Brühe abgießen, aber auffangen. Den Rest in einen Mixer geben, fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Ggf. etwas Brühe hinzugeben, falls die Sauce zu dick ist.
  • Die Sauce nun über die Pasta geben und mit Speck und Salbei als Topping anrichten.

Nährwerte

Calories: 210kcal | Carbohydrates: 1g | Protein: 6g | Fat: 20g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 3g | Monounsaturated Fat: 9g | Trans Fat: 0.1g | Cholesterol: 33mg | Sodium: 331mg | Potassium: 104mg | Fiber: 0.03g | Sugar: 0.02g | Vitamin A: 19IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 4mg | Iron: 0.2mg
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie du es findest!

Ein Gericht mit Balance – süß, salzig, frisch

Was diese Kürbis-Pasta so besonders macht, ist ihre ausgewogene Mischung aus Aromen. Der Kürbis bringt Süße und Fülle, der Speck sorgt für herzhafte Würze, und die Zitrone sowie der Salbei verleihen Frische und Tiefe. So entsteht ein Gericht, das sowohl rustikal als auch elegant wirkt – perfekt für gemütliche Herbstabende oder ein schnelles, aber raffiniertes Abendessen.

Ein Tipp: Wer das Gericht vegetarisch genießen möchte, kann den Speck einfach durch geröstete Kürbiskerne oder ein wenig Parmesan ersetzen – so bleibt der volle Geschmack erhalten, nur die Textur verändert sich leicht.

Serviervorschlag – herbstlicher Genuss mit Stil

Richte die Kürbis-Pasta am besten in tiefen Tellern an, mit einem Löffel der cremigen Sauce, knusprigen Speckwürfeln und frittierten Salbeiblättern als Topping. Etwas frisch geriebene Zitronenschale oder Parmesan darüberstreuen – und fertig ist ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wunderbar aussieht. Dazu passt ein Glas Weißwein, etwa ein Chardonnay oder Grauburgunder, der die Aromen des Kürbisses perfekt unterstreicht.

Dieses herbstliche Pasta-Rezept beweist, dass einfache Zutaten zu einem echten Gourmetgericht werden können – saisonal, aromatisch und rundum köstlich.

Ein herbstlicher Klassiker voller Geschmack

Die Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei ist ein Fest für die Sinne – cremig, würzig und wunderbar aromatisch. Der Hokkaidokürbis liefert die sanfte Basis, während Speck und Salbei für Tiefe und Kontrast sorgen. Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight beim herbstlichen Menü – dieses Gericht bringt Wärme und Wohlgefühl auf den Teller. Ein Rezept, das zeigt, wie der Herbst schmeckt.

Häufig gestellte Fragen zu Kürbis-Pasta mit Speck und Salbei

Welcher Kürbis eignet sich am besten für dieses Rezept?

Der Hokkaidokürbis ist ideal, da er nicht geschält werden muss und ein nussig-süßes Aroma hat.

Kann ich die Kürbis-Pasta vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach den Speck weglassen oder durch geröstete Kürbiskerne ersetzen.

Wie lange hält sich die Kürbis-Sauce?

Im Kühlschrank bleibt sie etwa 2–3 Tage frisch und kann gut wieder aufgewärmt werden.

Kann ich andere Kräuter statt Salbei verwenden?

Ja, Thymian oder Rosmarin passen ebenfalls sehr gut zur Kürbis-Pasta.

Welche Pasta passt am besten?

Vollkornpasta, Tagliatelle oder Penne nehmen die Sauce besonders gut auf.