So gelingt dir die Currywurstsauce wie von der Sansibar – würzig, fruchtig & einfach selbst gemacht
Ich hätte nie gedacht, dass mich eine Currysauce ...
Amerikaner sind die Teilchen, die mich in einer Bäckerei immer grübeln lassen "Nehme ich eins mit oder nicht." Und ganz oft gehe ich mit einer Tüte nachhause.
Die Suche nach einem einfachen und köstlichen Rezept für das nächste Partybuffet hat ein Ende. Probiert dieses Monkey Bread aus! Das ist ein saftiger Hefeteig, der mit Mozzarella gefüllt und in kleine Stücke geschnitten wird.
Zucchini habe ich schon immer gern gegessen. Dieses Low-Carb Gemüse habe ich so gut wie immer im Haus. Ob roh, in einer Bolognese, vom Grill oder wie in dieser Variante als Zucchinipommes mit Grana Padano.
Na, wie heißen sie nun richtig?! Karotte, Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel - du kannst dir eigentlich was aussuchen. ...
Asiatischer Gurkensalat - Wenn ich Gurken kaufe, sind es meistens Landgurken. Sie sind mindestens um die Hälfte kleiner als normale Schlangengurken und ...
Rosenkohl hat leider eine blähende Wirkung. Wirklich nicht nice, aber ich gehe das Risiko gerne eine, weil ich ihn so gerne esse. Kleingeschnitten und ohne Strunk, sowie im gekochten Zustand oder aus dem Tiefkühlschrank, am besten in Verbindung mit Fett werden die Problemchen zumindest ein bisschen weniger.
Schneller Käsekuchen - Wer so gar nicht backen kann, hat mit diesem Cheesecake die Möglichkeit so richtig anzugeben. Ohne Witz und ich zähle mich auch zu ...
Brioche, Milchbrötchen, Hamburgerbuns, Baguette, Brezeln - alle so wunderbar lecker, wenn sie noch nicht hart geworden sind. Passiert es doch, weil man ...
Hülsenfrüchte enthalten richtig viele Ballaststoffe. Diese sind für eine gesunde Verdauung sehr wichtig. Sie binden überschüssige Flüssigkeit. Genauer ...
Dips gehen immer und machen ein Essen - wie ich finde - sehr gesellig. Die Schüsseln werden rumgereicht oder man taucht seine Ecke Brot einfach hinein.
Den Geschmack von reifen Mangos finde ich einfach köstlich. Aufgrund von ihrer Süße findet man sie oft in süßen Speisen wieder. Bei diesem Salat spricht ...
Und wie ich geweint habe beim Zwiebelschneiden. Um genauer zu sein - beim Schneiden der Schalotten. Ich habe das Gefühl, dass die ätherischen Öle der Schalotten mir sogar mehr Tränen in die Augen jagen, als die normale Zwiebel. Zwiebelkuchen kannte ich bisher nur in Verbindung mit Käse, Sahne und Eiern.
Spinatknödel Rezept – Einfach, lecker & vielseitig genießen
Spinatknödel sind ein echter Klassiker der Alpenküche und stehen für herzhafte Hausmannskost ...
In diesem Cocktail vereinen sich gleich mehrere Geschmacksrichtungen: Er ist bitter/frisch/fruchtig/cremig/süß und das in einem ausgewogenem Verhältnis.
Erst spät habe ich angefangen Maronen zu essen. Sie läuten für mich definitiv die gemütliche Jahreszeit ein. Als Maronencremesuppe oder geröstet vom Grill oder Backofen - der Geschmack ist einfach mit nichts zu vergleichen.
Die Tomatentarte ist einer der Gerichte, die ich besonders gerne mit Tomaten zubereite. Schnell zubereitet und lecker im Geschmack. Man kann sie sowohl kalt als auch warm genießen.
Wohin nur mit den ganzen Kefirkristallen die man aus dem fermentierten Wasserkefir gezüchtet hat?! Einfrieren ist ja schön und gut, löst aber nicht das "Problem".
Wer Calzone schon mag, wird den Pizzaring lieben. Ers sieht nicht nur wirklich hübsch aus, sondern eignet sich perfekt für ein Picknick oder einem sommerlichen Essen auf der Terrasse. Er kann nach Herzenslust gefüllt werden.
Gerösteter Rosenkohl aus dem Backofen - Früher hätte man mich mit Rosenkohl jagen können. Das hat sich aber in der Zwischenzeit komplett gerändert. Am ...
Rosa Linsen verkochen bei mir immer. Ist aber auch garnicht schlimm, denn ich verarbeite sie am Liebsten zu einem Dipp oder zu einer Suppe. Mixt man diese Curry-Linsen-Suppe nicht ganz so fein, kann sie auch hervorragend zu Cous Cous reichen. Ich mag die Mischung aus Kokos, Schärfe und Zitronengras.
Dieses Jahr nehme ich das erste Mal am Foodblogger-Adventskalender teil. Da ich mich noch spontan zur Runde der Blogger gesellen durfte, erhielt ich die 24. Ich habe direkt gegrübelt, welches Essen das passende wäre.
Wer keine Eismaschine zuhause hat, muss nicht traurig sein, denn dieses Zutatenkombination schmeckt auch umwerfend gut am Stiel aus der Eistruhe. Dieses Buttermilcheis ist einfach super erfrischend durch die Zitrone und den Buttermilch.
In einem Restaurant wäre ich bisher nie auf die Idee gekommen einen vegetarischen Burger zu bestellen. Dieses Experiment hat mich jedoch überzeugt, weil die Patties einfach super saftig sind. Da ich Fleisch esse, war es mir wichtig, dass die fleischlose Variante dem Essgefühl von einem Fleischpatty sehr nahe kommt.