Vegane Rezepte

Pasta mit Ratatouille-Sauce: Aromatisch bis zum letzten Bissen

Pasta mit Ratatouille-Sauce: Aromatisch bis zum letzten Bissen

Ratatouille: Ein Klassiker der französischen Küche Ratatouille ist ein traditionelles französisches Gemüsegericht, das durch seine Einfachheit und den reichen Geschmack besticht. Ursprünglich aus der Provence stammend, wird es aus frischen Zutaten wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Diese Zutaten werden sorgfältig geschnitten, gewürzt und dann langsam gegart, bis sie eine harmonische, geschmacksintensive Mischung ergeben.
Leichte Karottensuppe mit Apfel

Leichte Karottensuppe mit Apfel

Na, wie heißen sie nun richtig?! Karotte, Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel - du kannst dir eigentlich was aussuchen. ...
Asiatischer Gurkensalat

Asiatischer Gurkensalat

Asiatischer Gurkensalat - Wenn ich Gurken kaufe, sind es meistens Landgurken. Sie sind mindestens um die Hälfte kleiner als normale Schlangengurken und ...
Eingelegter Rosenkohl in Öl

Eingelegter Rosenkohl in Öl

Rosenkohl hat leider eine blähende Wirkung. Wirklich nicht nice, aber ich gehe das Risiko gerne eine, weil ich ihn so gerne esse. Kleingeschnitten und ohne Strunk, sowie im gekochten Zustand oder aus dem Tiefkühlschrank, am besten in Verbindung mit Fett werden die Problemchen zumindest ein bisschen weniger.
Rahmfladen caprese

Rahmfladen caprese

Rahmfladen kennt man hauptsächlich aus der kalten Jahreszeit. Auf Weihnachtsmärkten erfreuen sie sich immer mehr Beliebtheit.
Fruchtige Energiekugeln

Fruchtige Energiekugeln

Energiekugeln gibt es in allen Varianten zu kaufen. Sie lassen sich mit den verschiedensten Zutaten kombinieren, umhüllen und auch füllen. Sie sind ...
Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce

Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce

Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce Ob Erbsen gesund sind? Aber HALLO. 🙂 100 Gramm Erbsen enthalten nur 81 Kalorien und eine Minispur von Fett. Eine perfekte ...
Eingelegte rote Zwiebeln

Eingelegte rote Zwiebeln

Rote Zwiebeln sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken im Gegensatz zu ihren weißen Kollegen viel milder und süßlicher. Sie enthalten außerdem mehr ...
Blumenkohl orientalisch

Blumenkohl orientalisch

Blumenkohl orientalisch - dahinter kann sich sehr sehr viel verstecken, denn die orientalische Küche hat sehr viel zu bieten.Bei diesem Rezept habe ich ...
Kürbis-Kartoffel-Puffer

Kürbis-Kartoffel-Puffer

Kürbis und Kartoffeln ergänzen sich geschmacklich wunderbar. Die Kürbis-Kartoffel-Puffer kann man herzhaft und auch süß genießen.
Teriyaki Sauce

Teriyaki Sauce

Die Teriyaki Sauce ist einfach ein Tausensasser. Easy selbstgemacht macht sie noch mehr Freude auf den Teller.
Apfel-Reis-Bratlinge mit Curry

Apfel-Reis-Bratlinge mit Curry

Apfel-Reis-Bratlinge mit Curry - Wusstet Ihr, dass Reis eigentlich gar keine Wasserpflanze ist? Ich bis jetzt nicht. Sie wurde über Jahrzehnte hinweg zu ...
Orangen-Curry-Dressing

Orangen-Curry-Dressing

Orangen-Curry-Dressing - Manchmal möchte man bei Obst und Gemüse ins Innere reinschauen, um herauszufinden, ob man sich vor dem Kauf richtig entschieden ...
Mango-Erdnusssalat mit Minze

Mango-Erdnusssalat mit Minze

Den Geschmack von reifen Mangos finde ich einfach köstlich. Aufgrund von ihrer Süße findet man sie oft in süßen Speisen wieder. Bei diesem Salat spricht ...
Pfannenbrot

Pfannenbrot

Pfannenbrot kann man - wie der Name schon sagt, in der Pfanne zubereiten, aber auch auf dem Grill. Im besten Fall auf einer Plancha auf dem Grill. Sie ...
Bärlauch-Hummus

Bärlauch-Hummus

"Oh Du schöne Bärlauchzeit!" und der Frühling ist hoffentlich bereit. Im April hat Bärlauch Saison, die ersten zarten Blätter zeigt er aber bereits im März.
Vegane Pancakes

Vegane Pancakes

Ich liebe einfach Pancakes und weil es schon ein paar Varianten auf meinem Blog gibt, musste ein veganes Rezept auch noch her. Dieses Rezept kommt ohne Haushaltszucker aus, denn ich greife auf die Süße der Banane zurück.
Pommes aus dem Backofen

Pommes aus dem Backofen

Pommes aus dem Backofen sind weich und nicht knusprig?! Von wegen, schau Dir mal mein Rezept an und überzeuge Dich vom Gegenteil.
Apfel-Winter-Gin

Apfel-Winter-Gin

BurgenDrinks präsentiert die neue SloeGin Winter Edition. Obwohl ich eigentlich nur Moodbilder machen wollte, bin ich aber überaus begeistert von diesem Apfel-Winter-Gin-Cocktail. Er ist nicht so süß wie mancher Glühwein und hat eine ganz eigenen aromatische Note durch die besonderen Botanicals: Angelikawurzel, Goldmelisse, Grapefruitschale, Lavendelblüte, Lemongras, Preiselbeeren, Schlehen, Veilchenwurzel, Wacholder, Zitronenschalen 
Mumbai-Kartoffeln

Mumbai-Kartoffeln

Eine feine, schnelle Beilage mit ganz viel Aroma. Die Mumbai-Kartoffeln schmecken natürlich auch alleine wunderbar mit dem Minz-Dip. In diesem Rezept spielen Drillinge eine Hauptrolle. Nur was sind überhaupt Drillinge? Es handelt sich nicht, wie man denken könnte um eine Kartoffelsorte, sondern um aussortierte kleine Kartoffeln.
Hot Dog Gurken mit Gin

Hot Dog Gurken mit Gin

Das Einlegen und Konservieren von Gemüse ist nicht neu, jedoch kann man an den Rezepten immer wieder feilen und sich kreativ auslassen. Mit der Idee der Hot Dog Gurken mit BurgenGin stieg auch meine Lust auf einen Hot Dog, mit selbstgerechten Röstzwiebeln.
Tex Mex Salat

Tex Mex Salat

Wenn ein schneller & leckerer Salat benötigt wird, dann ist dieses Rezept das richtige: Tex Mex Salat - perfekt als Beilage zum Grillfleisch oder auch solo.
Veganes Omelette

Veganes Omelette

Omelette - warum nicht einfach mal vegan? Inspiriert durch ein Café in München habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Rezept gemacht.
Apfel-Pilz-Pfanne

Apfel-Pilz-Pfanne

Klingt komisch?! - Schmeckt aber unheimlich gut. Mit wenigen Zutaten wird es zu einem schnellen und aromatischen Gericht. Ich empfehle die Apfelsorte Braeburn, denn diese ist von der Konsistenz perfekt, um etwas gegart zu werden und nicht direkt auseinanderzufallen.
Erbsen Hummus

Erbsen Hummus

Der Geschmack und die Konsistenz erinnern ein bisschen an Guacamole. Da ich selber nicht so gerne Avocados esse, ist dieser Aufstrich oder Dipp - wie auch immer man ihn verwenden möchte - eine farbenfrohe Alternative.
Antipasti-Champignons mit Koriander und Zitrone

Antipasti-Champignons mit Koriander und Zitrone

Dies ist ein absolut schnelles Gericht, welches aber unheimlich aromatisch ist und jedem Antipastiteller das Gewisse etwas verleiht. Mit diesem Rezept habe ich den Antipasti-Champignons einen neuen Pfiff verliehen.
Orangenmarmelade

Orangenmarmelade

Keine Ahnung wie das passieren konnte, aber auf einmal mag ich Zitrusmarmelade. Von Orangeat und Zitronat mache ich aber weiterhin einen riesen Bogen. 🙂
Gebackene Tomatensuppe

Gebackene Tomatensuppe

Wenn eins immer geht und so gut wie jedem schmeckt, dann ist es Tomatensuppe. Den vollen Geschmack einer Tomaten erreicht man, wenn leichte Röstaromen dazukommen. Ein kinderleichtes und trotzdem höchst aromatisches Rezept.
Buchweizenrisotto

Buchweizenrisotto

Eine Art Risotto kann man aus verschiedenen Zutaten herstellen. Diesmal ist es ein Buchweizenrisotto geworden. Schön nussig und aromatisch im Geschmack.
Vegane Leberwurst mit Tofu

Vegane Leberwurst mit Tofu

"Das kann doch niemals auch nur ansatzweise an den Geschmack von echter Leberwurst rankommen!" Ja, das war mein erster Gedanke und ich blieb kritisch bis zum Schluss.
Belugalinsensalat mit Koriander

Belugalinsensalat mit Koriander

Das ist einer meiner Lieblingsalate. Immer frisch im Geschmack, viel sättigendes Eiweiß durch die Linsen und  als Hauptspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse einfach perfekt.
Salsa Fresca

Salsa Fresca

Ein halber Bund Koriander, geschweige denn ein einziges Korianderblatt, ist für viele sehr abschreckend. "Spülmittel" ist das Wort, welches den Geschmack leider etwas trifft. 🙂 Vor einigen Jahren habe ich, in einer Mexikanischen Bar in Madrid, Tacos gegessen.
Tomatenpesto mit Kürbiskernen

Tomatenpesto mit Kürbiskernen

Halbgetrocknete Tomaten sind der Burner. Selbstgemacht im Dörrautomat oder im Backofen sind sie einfach unfassbar lecker. Wenn es mal schnell gehen soll, kann ich die Snacktomaten von Rewe sehr empfehlen. Sie sind perfekt gewürzt und  haben genau die Restfeuchtigkeit, die es für ein Pesto benötigt.
Auberginendip aus dem Ofen

Auberginendip aus dem Ofen

Der Auberginendip ist einer meiner Favoriten in Sachen Dips. Das Sommerfeeling wird beim ersten Naschen direkt geweckt.   Leicht mediteran, passt es fast zu allen Gerichten.
No results found.